Am Mittwoch, 30. April, fand der erste «Gwerbler Zmittag» statt. Rund 30 Teilnehmende aus verschiedenen Branchen kamen im Restaurant Sternen in Wittenwil zusammen, um sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen. Um eine möglichst gute Durchmischung zu fördern, ...
Am Mittwoch, 30. April, fand der erste «Gwerbler Zmittag» statt. Rund 30 Teilnehmende aus verschiedenen Branchen kamen im Restaurant Sternen in Wittenwil zusammen, um sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen. Um eine möglichst gute Durchmischung zu fördern, ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Am Mittwoch, 21. Mai, findet im Rahmen des Schweizer Vorlesetags ein besonderes Vorlese-Erlebnis bei buecherchorb.ch statt. Die (fast) echte Pippi Langstrumpf kommt zu Besuch und liest aus den beliebten Geschichten der berühmten Kinderbuchfigur. Die Lesungen beginnen um 14 Uhr und 16 Uh ...
Am Mittwoch, 21. Mai, findet im Rahmen des Schweizer Vorlesetags ein besonderes Vorlese-Erlebnis bei buecherchorb.ch statt. Die (fast) echte Pippi Langstrumpf kommt zu Besuch und liest aus den beliebten Geschichten der berühmten Kinderbuchfigur. Die Lesungen beginnen um 14 Uhr und 16 Uh ...
Haben Sie sich schon für oder gegen den Hallenneubau entschieden? Ich erkenne vor allem Gründe, die FÜR einen Dreifachturnhallen-Neubau sprechen: 1. Kinder und Jugendliche, die Sport treiben wollen, üben eine sinnvolle Freizeitaktivität aus 2. Erwachsene, die si ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Die Liegenschaftssteuer im Kanton Thurgau ist eine Objektsteuer: Alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Liegenschaften zahlen sie, abhängig vom Steuerwert der Immobilie. Rund 80 Prozent der Einnahmen stammen von Immobiliengesellschaften – viele davon versteuern ihre Gew ...
Am 23. April, fand die jährliche Vereinsversammlung des Handwerkerund Gewerbevereins (HGV) Elgg im Restaurant Guhwilmühle in Hofstetten statt. Giorgio Tomasini, Co-Präsident des Vereins, leitete die Versammlung. 44 Mitglieder und 6 Gäste nahmen an der Versammlung teil. Me ...
Die SP Elgg-Hagenbuch (ZH) und die SP Aadorf (TG) setzen ein Zeichen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit im ländlichen Raum. Trotz der Kantonsgrenze wollen wir künftig verstärkt Synergien nutzen und gemeinsame Projekte umsetzen. Unsere Erfahrung zeigt: SP-Positio ...
1 Vonwiller Severin, Elgg 2 Eigenmann Livio, Elgg 3 Hunziker Luca, Ettenhausen 4 Jenny Büchi, Hofstetten 5 Lengg Robin, Aadorf 6 Fankhauser Angelika, Hofstetten 7 Flatz Enya, Aadorf 8 Shino Hivi, Elgg 9 Schüpfer Annika, Hagenbuch 10 Reinhard ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Wenn ich mir eine Liegenschaft zulegen will, werde ich von der Gemeinde, dem Kanton und dem Bund viermal zur Kasse gebeten. Das erste Mal beim Einkommen, das zweite Mal, wenn ich genügend zusammengespart habe, bei der Vermögenssteuer. Kann ich die erstandene Liegenschaft mein nenne ...
Schon bald geht ein nächstes, sehr lohnenswertes Konzert über die «Bühne» vom Bechandra Restaurant: Am Dienstag 15. Mai kommt «Mikro BOUYE» nach Elgg, das ist mit grossartiger Stimme Andrea Janser und Band, mit vom Senegal inspirierter Musik. (MITG)
Mit einem einfachen Haus bezahle ich 181.50 Franken Liegenschaftensteuern pro Jahr (Stand 2024). 15 Franken pro Monat. Die Rechnung dafür erhalte ich jedes Jahr zusammen mit der Information, welchen Steuerwert und welchen Eigenmietwert ich deklarieren muss. Wenn die Liegenschaftensteuer ...
Nachdem vor drei Wochen fast 100 Schülerinnen und Schüler ein Kodex-Diplom erhalten haben, waren es Mitte April zehn Goldabsolventen, welche ihren Kodex-Lebensbaum bei sonnigem Wetter pflanzen durften. In diesem Jahr wurden Edelkastanien gepflanzt. In der christlichen Symbolik sind ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Am Samstag, 3. Mai 2025, wird der Sportplatz «im See» in Elgg zum Schauplatz des 30. WTU Gym-Cups. Insgesamt 34 Vereine präsentieren in 112 Vorführungen ihr Können in den Sparten Gymnastik Grossfeld, Kleinfeld und Bühne sowie Aerobic. Der traditionsreiche Wettka ...
Die Liegenschaftensteuer ist kein unnötiger Ballast, sondern ein solidarischer Beitrag ans Gemeinwohl. Sie finanziert wichtige Leistungen wie Strassenunterhalt, Abwasserentsorgung oder Schulhäuser – für alle, nicht nur für Eigentümer und Eigentümerinnen. E ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Am Samstag, 3. Mai 2025, wird der Sportplatz «im See» in Elgg zum Schauplatz des 30. WTU Gym-Cups. Insgesamt 34 Vereine präsentieren in 112 Vorführungen ihr Können in den Sparten Gymnastik Grossfeld, Kleinfeld und Bühne sowie Aerobic. Der traditionsreiche Wettka ...
Die Liegenschaftensteuer ist kein unnötiger Ballast, sondern ein solidarischer Beitrag ans Gemeinwohl. Sie finanziert wichtige Leistungen wie Strassenunterhalt, Abwasserentsorgung oder Schulhäuser – für alle, nicht nur für Eigentümer und Eigentümerinnen. E ...
Am 23. April, fand die jährliche Vereinsversammlung des Handwerkerund Gewerbevereins (HGV) Elgg im Restaurant Guhwilmühle in Hofstetten statt. Giorgio Tomasini, Co-Präsident des Vereins, leitete die Versammlung. 44 Mitglieder und 6 Gäste nahmen an der Versammlung teil. Me ...
Die SP Elgg-Hagenbuch (ZH) und die SP Aadorf (TG) setzen ein Zeichen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit im ländlichen Raum. Trotz der Kantonsgrenze wollen wir künftig verstärkt Synergien nutzen und gemeinsame Projekte umsetzen. Unsere Erfahrung zeigt: SP-Positio ...
Schon bald geht ein nächstes, sehr lohnenswertes Konzert über die «Bühne» vom Bechandra Restaurant: Am Dienstag 15. Mai kommt «Mikro BOUYE» nach Elgg, das ist mit grossartiger Stimme Andrea Janser und Band, mit vom Senegal inspirierter Musik. (MITG)
Am Samstag, 3. Mai 2025, wird der Sportplatz «im See» in Elgg zum Schauplatz des 30. WTU Gym-Cups. Insgesamt 34 Vereine präsentieren in 112 Vorführungen ihr Können in den Sparten Gymnastik Grossfeld, Kleinfeld und Bühne sowie Aerobic. Der traditionsreiche Wettka ...
Am Mittwoch, 30. April, fand der erste «Gwerbler Zmittag» statt. Rund 30 Teilnehmende aus verschiedenen Branchen kamen im Restaurant Sternen in Wittenwil zusammen, um sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen. Um eine möglichst gute Durchmischung zu fördern, ...
Am Mittwoch, 21. Mai, findet im Rahmen des Schweizer Vorlesetags ein besonderes Vorlese-Erlebnis bei buecherchorb.ch statt. Die (fast) echte Pippi Langstrumpf kommt zu Besuch und liest aus den beliebten Geschichten der berühmten Kinderbuchfigur. Die Lesungen beginnen um 14 Uhr und 16 Uh ...
Nachdem vor drei Wochen fast 100 Schülerinnen und Schüler ein Kodex-Diplom erhalten haben, waren es Mitte April zehn Goldabsolventen, welche ihren Kodex-Lebensbaum bei sonnigem Wetter pflanzen durften. In diesem Jahr wurden Edelkastanien gepflanzt. In der christlichen Symbolik sind ...
1 Vonwiller Severin, Elgg 2 Eigenmann Livio, Elgg 3 Hunziker Luca, Ettenhausen 4 Jenny Büchi, Hofstetten 5 Lengg Robin, Aadorf 6 Fankhauser Angelika, Hofstetten 7 Flatz Enya, Aadorf 8 Shino Hivi, Elgg 9 Schüpfer Annika, Hagenbuch 10 Reinhard ...