Pascal Thalmann, Elgg, Mediamatiker EFZ mit BMS - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pascal Thalmann, Elgg, Mediamatiker EFZ mit BMS

Erfolgreiche Lehrlinge in der Region Die «Elgger/Aadorfer-Zeitung» hat Lehrlinge befragt, die ihre Ausbildung dieses Jahr mit grossem Erfolg abgeschlossen haben. Was lieben sie an ihrem Beruf, wie geht es für sie weiter, was empfehlen sie anderen Jugendlichen auf der Suche nach einer ...
Pascal Thalmann, Elgg, Mediamatiker EFZ mit BMS - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pascal Thalmann, Elgg, Mediamatiker EFZ mit BMS

Erfolgreiche Lehrlinge in der Region Die «Elgger/Aadorfer-Zeitung» hat Lehrlinge befragt, die ihre Ausbildung dieses Jahr mit grossem Erfolg abgeschlossen haben. Was lieben sie an ihrem Beruf, wie geht es für sie weiter, was empfehlen sie anderen Jugendlichen auf der Suche nach einer ...
Personalausflug Gemeinde Elgg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Personalausflug Gemeinde Elgg

Am Freitag, den 5. September, befindet sich das Gemeindepersonal auf einem Personalausflug. Die Verwaltung bleibt deshalb an diesem Tag geschlossen. Die Erreichbarkeit bei Todesfällen und in Notfällen bezüglich Wasserversorgung ist wie folgt sichergestellt:Todesfälle: 052 368 55 ...
Personalausflug Gemeinde Elgg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Personalausflug Gemeinde Elgg

Am Freitag, den 5. September, befindet sich das Gemeindepersonal auf einem Personalausflug. Die Verwaltung bleibt deshalb an diesem Tag geschlossen. Die Erreichbarkeit bei Todesfällen und in Notfällen bezüglich Wasserversorgung ist wie folgt sichergestellt:Todesfälle: 052 368 55 ...
Mehr Betriebe bedeuten mehr Vielfalt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Betriebe bedeuten mehr Vielfalt

Strukturwandel unvermeidbar – doch Junglandwirte hoffen, dass weniger Betriebe aufgeben. «Jeder Hof, den wir halten können, trägt zur Vielfalt bei», sagt Leana Waber von der Junglandwirtekommission im Agrarpolitik-Podcast. 2024 existierten in der Schweiz laut Bundesamt für ...
Mehr Betriebe bedeuten mehr Vielfalt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Betriebe bedeuten mehr Vielfalt

Strukturwandel unvermeidbar – doch Junglandwirte hoffen, dass weniger Betriebe aufgeben. «Jeder Hof, den wir halten können, trägt zur Vielfalt bei», sagt Leana Waber von der Junglandwirtekommission im Agrarpolitik-Podcast. 2024 existierten in der Schweiz laut Bundesamt für ...
Erfolgreiche Lehrlinge ın der Region - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolgreiche Lehrlinge ın der Region

Lorenz Walker, Elgg, Automobil-Mechatroniker EFZ Die «Elgger/Adorfer-Zeitung» hat Lehrlinge befragt, die ihre Ausbildung dieses Jahr mit grossem Erfolg abgeschlossen haben. Was lieben sie an ihrem Beruf, wie geht es für sie weiter, was empfehlen sie anderen Jugendlichen auf der Suche ...
Erfolgreiche Lehrlinge ın der Region - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolgreiche Lehrlinge ın der Region

Lorenz Walker, Elgg, Automobil-Mechatroniker EFZ Die «Elgger/Adorfer-Zeitung» hat Lehrlinge befragt, die ihre Ausbildung dieses Jahr mit grossem Erfolg abgeschlossen haben. Was lieben sie an ihrem Beruf, wie geht es für sie weiter, was empfehlen sie anderen Jugendlichen auf der Suche ...
Haustiere im Herbst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Haustiere im Herbst

Mit dem nahenden Herbst beginnt die Wander- und Ausflugszeit. Gleichzeitig bringt die kältere und dunklere Jahreszeit zahlreiche Gefahren für Haustiere mit sich – von Verkehrsunfällen in der Dämmerung bis hin zu Vergiftungen durch Frostschutzmittel. Die Susy Utzinger Stiftu ...
Haustiere im Herbst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Haustiere im Herbst

Mit dem nahenden Herbst beginnt die Wander- und Ausflugszeit. Gleichzeitig bringt die kältere und dunklere Jahreszeit zahlreiche Gefahren für Haustiere mit sich – von Verkehrsunfällen in der Dämmerung bis hin zu Vergiftungen durch Frostschutzmittel. Die Susy Utzinger Stiftu ...
GRÜNE unterstützen das Ruhetagsgesetz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

GRÜNE unterstützen das Ruhetagsgesetz

Ja-Parole REGION Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Thurgau unterstützt das Ruhetagsgesetz fast einstimmig. Ebenfalls für eine Ja-Parole votieren die GRÜNEN beim e-ID-Gesetz. Eine deutliche Ablehnung erfährt das Gesetz für Liegenschaftensteuern auf Zweitliegenschaften. ...
GRÜNE unterstützen das Ruhetagsgesetz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

GRÜNE unterstützen das Ruhetagsgesetz

Ja-Parole REGION Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Thurgau unterstützt das Ruhetagsgesetz fast einstimmig. Ebenfalls für eine Ja-Parole votieren die GRÜNEN beim e-ID-Gesetz. Eine deutliche Ablehnung erfährt das Gesetz für Liegenschaftensteuern auf Zweitliegenschaften. ...
Erfolgreiche Lehrlinge ın der Region - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolgreiche Lehrlinge ın der Region

Lisa Walker, Eigg, Dachdeckerin EFZ Die «Elgger/Adorfer-Zeitung» hat Lehrlinge befragt, die ihre Ausbildung dieses Jahr mit grossem Erfolg abgeschlossen haben. Was lieben sie an ihrem Beruf, wie geht es für sie weiter, was empfehlen sie anderen Jugendlichen auf der Suche nach einer ...
Erfolgreiche Lehrlinge ın der Region - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolgreiche Lehrlinge ın der Region

Lisa Walker, Eigg, Dachdeckerin EFZ Die «Elgger/Adorfer-Zeitung» hat Lehrlinge befragt, die ihre Ausbildung dieses Jahr mit grossem Erfolg abgeschlossen haben. Was lieben sie an ihrem Beruf, wie geht es für sie weiter, was empfehlen sie anderen Jugendlichen auf der Suche nach einer ...
Vorsicht beim Pilze sammeln - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vorsicht beim Pilze sammeln

Im Wald Pilze zu sammeln ist beliebt. Jetzt ist wieder Pilzsaison. Nicht alle der vielen Pilzarten, die es in der Schweiz gibt, sind geniessbar. An verschiedenen Stellen erhält man Tipps, auf was man achten muss und welche Regeln zu beachten sind. Im Freien im Wald unterwegs sein, Pilze entdecken, ...
Vorsicht beim Pilze sammeln - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vorsicht beim Pilze sammeln

Im Wald Pilze zu sammeln ist beliebt. Jetzt ist wieder Pilzsaison. Nicht alle der vielen Pilzarten, die es in der Schweiz gibt, sind geniessbar. An verschiedenen Stellen erhält man Tipps, auf was man achten muss und welche Regeln zu beachten sind. Im Freien im Wald unterwegs sein, Pilze entdecken, ...
25 Jahre im Einsatz für die Tiere - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

25 Jahre im Einsatz für die Tiere

Im Jahr 2000 von Susy Utzinger als kleine Initiative gegründet, ist die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) heute eine anerkannte Kraft im Tierschutz und feiert ihr 25-jähriges Bestehen unter dem Motto: «Stärker denn je».  Im Jahr 2025 feiert die Susy Utzinger ...
25 Jahre im Einsatz für die Tiere - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

25 Jahre im Einsatz für die Tiere

Im Jahr 2000 von Susy Utzinger als kleine Initiative gegründet, ist die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) heute eine anerkannte Kraft im Tierschutz und feiert ihr 25-jähriges Bestehen unter dem Motto: «Stärker denn je».  Im Jahr 2025 feiert die Susy Utzinger ...
Übung zur Rumpfstabilität - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Übung zur Rumpfstabilität

Ob beim Heben von Einkaufstüten, beim Tragen von Kindern oder beim Sitzen im Büro, sobald wir uns im Alltag gegen die Schwerkraft bewegen, muss unser Körper, oder besser gesagt unser Rumpf, dagegenhalten. Ein stabiler Rumpf macht Alltagsbewegungen sicherer. Er entlastet die kleinen . ...
Übung zur Rumpfstabilität - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Übung zur Rumpfstabilität

Ob beim Heben von Einkaufstüten, beim Tragen von Kindern oder beim Sitzen im Büro, sobald wir uns im Alltag gegen die Schwerkraft bewegen, muss unser Körper, oder besser gesagt unser Rumpf, dagegenhalten. Ein stabiler Rumpf macht Alltagsbewegungen sicherer. Er entlastet die kleinen . ...
Grüsse aus den Sommerferien - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grüsse aus den Sommerferien

Täglich erreichen uns Zusendungen von Leserinnen und Lesern mit Ferienfotos. Ein herzliches Dankeschön an alle Hobbyfotografinnen und -fotografen für diese vielfältigen Eindrücke! Es sind so viele schöne Aufnahmen eingegangen, dass wir nicht alle in unserer Rubr ...

Grüsse aus den Sommerferien - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grüsse aus den Sommerferien

Täglich erreichen uns Zusendungen von Leserinnen und Lesern mit Ferienfotos. Ein herzliches Dankeschön an alle Hobbyfotografinnen und -fotografen für diese vielfältigen Eindrücke! Es sind so viele schöne Aufnahmen eingegangen, dass wir nicht alle in unserer Rubr ...

«Luege, Brämse, Halte» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Luege, Brämse, Halte»

Zum Schulbeginn lanciert der Touring Club Schweiz im Auftrag des Fonds für Verkehrssicherheit (FVS) eine nationale Kampagne, um den Schulweg von Kindern sicherer zu gestalten. Unter dem Motto «Luege, Brämse, Halte» ruft der TCS Fahrzeuglenkende dazu auf, ihr Verhalten im Strassen ...
«Luege, Brämse, Halte» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Luege, Brämse, Halte»

Zum Schulbeginn lanciert der Touring Club Schweiz im Auftrag des Fonds für Verkehrssicherheit (FVS) eine nationale Kampagne, um den Schulweg von Kindern sicherer zu gestalten. Unter dem Motto «Luege, Brämse, Halte» ruft der TCS Fahrzeuglenkende dazu auf, ihr Verhalten im Strassen ...
Vorsicht vor Bienen und Wespen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vorsicht vor Bienen und Wespen

In der Schweiz reagieren rund 3,5 Prozent der Bevölkerung allergisch auf Insektengift. Im Notfall muss schnell gehandelt werden. Pro Jahr kommt es in der Schweiz dadurch zu drei bis vier Todesfällen. Das aha! Allergiezentrum Schweiz rät allergischen Personen, immer die Notfall-Medikam ...
Vorsicht vor Bienen und Wespen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vorsicht vor Bienen und Wespen

In der Schweiz reagieren rund 3,5 Prozent der Bevölkerung allergisch auf Insektengift. Im Notfall muss schnell gehandelt werden. Pro Jahr kommt es in der Schweiz dadurch zu drei bis vier Todesfällen. Das aha! Allergiezentrum Schweiz rät allergischen Personen, immer die Notfall-Medikam ...
Wasserentnahmeverbot wird aufgehoben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wasserentnahmeverbot wird aufgehoben

Seit Ende Juni 2025 gilt im Kanton Thurgau ein Wasserentnahmeverbot für Oberflächen- und Fliessgewässer. Aufgrund der Niederschläge der vergangenen Tage und der kühleren Temperaturen hat das Departement für Bau und Umwelt entschieden, das Entnahmeverbot per 31. Juli 202 ...
Wasserentnahmeverbot wird aufgehoben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wasserentnahmeverbot wird aufgehoben

Seit Ende Juni 2025 gilt im Kanton Thurgau ein Wasserentnahmeverbot für Oberflächen- und Fliessgewässer. Aufgrund der Niederschläge der vergangenen Tage und der kühleren Temperaturen hat das Departement für Bau und Umwelt entschieden, das Entnahmeverbot per 31. Juli 202 ...
Catalogna: Salat und Gemüse zugleich - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Catalogna: Salat und Gemüse zugleich

Catalogna ist eine Form der Blattzichorie und in der italienischen Küche weit verbreitet – in der Schweiz kommt er jedoch seltener auf den Tisch. Dabei besticht Catalogna mit seiner Vielseitigkeit und der herb-bitteren Note. Die Bitterstoffe wirken verdauungsfördernd. LANDWIRTSCHAFT ...
Catalogna: Salat und Gemüse zugleich - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Catalogna: Salat und Gemüse zugleich

Catalogna ist eine Form der Blattzichorie und in der italienischen Küche weit verbreitet – in der Schweiz kommt er jedoch seltener auf den Tisch. Dabei besticht Catalogna mit seiner Vielseitigkeit und der herb-bitteren Note. Die Bitterstoffe wirken verdauungsfördernd. LANDWIRTSCHAFT ...
Weintipp Monat August - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weintipp Monat August

Wein Name: Federleicht Rosé (50 cl)Produzent: Bioweingut LenzHerkunft: Schweiz | Thurgau | Iselisberg Traubensorten: Cabernet Jura, Muscat bleuAusbau: StahltankAlkoholgehalt: 10.5 Vol. % Degustationsnotiz: Der Federleicht Rosé vom Bioweingut Lenz präsentiert sich fruchtig, etwas lieblich ...
Weintipp Monat August - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weintipp Monat August

Wein Name: Federleicht Rosé (50 cl)Produzent: Bioweingut LenzHerkunft: Schweiz | Thurgau | Iselisberg Traubensorten: Cabernet Jura, Muscat bleuAusbau: StahltankAlkoholgehalt: 10.5 Vol. % Degustationsnotiz: Der Federleicht Rosé vom Bioweingut Lenz präsentiert sich fruchtig, etwas lieblich ...
Kefe: Süsser Proteinlieferant - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kefe: Süsser Proteinlieferant

Ursprünglich aus Kleinasien stammend, wird Kefe seit Jahrhunderten auch in Europa angepflanzt. Das proteinhaltige Gemüse mit seinem süsslich-zarten Geschmack kann roh oder gekocht genossen werden. Schweizer Kefe hat von Juni bis August Saison. Kefe ist eine Erbsensorte aus der Familie ...
Kefe: Süsser Proteinlieferant - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kefe: Süsser Proteinlieferant

Ursprünglich aus Kleinasien stammend, wird Kefe seit Jahrhunderten auch in Europa angepflanzt. Das proteinhaltige Gemüse mit seinem süsslich-zarten Geschmack kann roh oder gekocht genossen werden. Schweizer Kefe hat von Juni bis August Saison. Kefe ist eine Erbsensorte aus der Familie ...
Vorsicht bei Hitze: TCS warnt vor Risiken im Auto - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vorsicht bei Hitze: TCS warnt vor Risiken im Auto

Mit der zweiten Hitzewelle dieses Sommers warnt der TCS vor Sorglosigkeit bei hohen Temperaturen. In der Sonne kann sich ein Auto in kurzer Zeit auf bis zu 80 °C aufheizen – eine lebensgefährliche Situation für Mensch und Tier. Bereits ab 40 °C wird der Aufenthalt im Aut ... ...
Vorsicht bei Hitze: TCS warnt vor Risiken im Auto - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vorsicht bei Hitze: TCS warnt vor Risiken im Auto

Mit der zweiten Hitzewelle dieses Sommers warnt der TCS vor Sorglosigkeit bei hohen Temperaturen. In der Sonne kann sich ein Auto in kurzer Zeit auf bis zu 80 °C aufheizen – eine lebensgefährliche Situation für Mensch und Tier. Bereits ab 40 °C wird der Aufenthalt im Aut ... ...
Eine positive erste Jahreshälfte - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine positive erste Jahreshälfte

Investoren blicken auf ein volatiles, aber grundsätzlich positives erstes Halbjahr zurück. Die Schwankungen dürften auch im zweiten Halbjahr anhalten. Investoren sollten den Fokus auf Diversifikation und Qualität legen. Der Juni zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, dass Investoren ...
Eine positive erste Jahreshälfte - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine positive erste Jahreshälfte

Investoren blicken auf ein volatiles, aber grundsätzlich positives erstes Halbjahr zurück. Die Schwankungen dürften auch im zweiten Halbjahr anhalten. Investoren sollten den Fokus auf Diversifikation und Qualität legen. Der Juni zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, dass Investoren ...
Heuschnupfen: Risiko am Steuer – so schützen Sie sich im Auto - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Heuschnupfen: Risiko am Steuer – so schützen Sie sich im Auto

Die Pollenzeit im Frühling und Sommer bedeutet für Allergiker nicht nur lästige Symptome, sondern auch ein erhöhtes Unfallrisiko im Strassenverkehr. Ein Nieser bei Tempo 120 kann über 30 Meter Blindflug bedeuten. Der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) gibt Tipps für ei ...
Heuschnupfen: Risiko am Steuer – so schützen Sie sich im Auto - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Heuschnupfen: Risiko am Steuer – so schützen Sie sich im Auto

Die Pollenzeit im Frühling und Sommer bedeutet für Allergiker nicht nur lästige Symptome, sondern auch ein erhöhtes Unfallrisiko im Strassenverkehr. Ein Nieser bei Tempo 120 kann über 30 Meter Blindflug bedeuten. Der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) gibt Tipps für ei ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote