«Im Dienste aller» – Interview mit Matthias Küng

«Im Dienste aller» – Interview mit Matthias Küng

Seit zehn Jahren steht Matthias Küng an der Spitze der Gemeinde Aadorf. Mit einem Lächeln begrüsst er mich in seinem Büro im Gemeindehaus – bodenständig, offen und voller Energie. Wir sprechen über Erfolge, Herausforderungen und das, was ihn antreibt. Herr Küng, ...
«Im Dienste aller» – Interview mit Matthias Küng

«Im Dienste aller» – Interview mit Matthias Küng

Seit zehn Jahren steht Matthias Küng an der Spitze der Gemeinde Aadorf. Mit einem Lächeln begrüsst er mich in seinem Büro im Gemeindehaus – bodenständig, offen und voller Energie. Wir sprechen über Erfolge, Herausforderungen und das, was ihn antreibt. Herr Küng, ...
Einkehr bei Alfred Huggenberger

Einkehr bei Alfred Huggenberger

Die Alfred-Huggenberger-Gesellschaft hat bei der Huggenberger-Linde oberhalb Bewangen ZH und dem Huggenberger-Forstschöpfli oberhalb der Aumühle bei Frauenfeld je eine Lesekiste installiert. Wer den Alfred-Huggenberger-Weg von Frauenfeld nach Islikon oder umgekehrt erwandert, legt bei der ...
Einkehr bei Alfred Huggenberger

Einkehr bei Alfred Huggenberger

Die Alfred-Huggenberger-Gesellschaft hat bei der Huggenberger-Linde oberhalb Bewangen ZH und dem Huggenberger-Forstschöpfli oberhalb der Aumühle bei Frauenfeld je eine Lesekiste installiert. Wer den Alfred-Huggenberger-Weg von Frauenfeld nach Islikon oder umgekehrt erwandert, legt bei der ...
Frauenfeld ROCKT

Frauenfeld ROCKT

Frauenfeld ROCKT, der Rockmusik-Contest für Nachwuchsbands, geht in die vierte Runde. Bis zum 30. Juni können sich junge und junggebliebene Rockbands anmelden, der Auftakt erfolgt am 6. September im Rahmen der Pfyner Music Nights. Für die Bewerbungen müssen die Rockbands folgendes ...
Frauenfeld ROCKT

Frauenfeld ROCKT

Frauenfeld ROCKT, der Rockmusik-Contest für Nachwuchsbands, geht in die vierte Runde. Bis zum 30. Juni können sich junge und junggebliebene Rockbands anmelden, der Auftakt erfolgt am 6. September im Rahmen der Pfyner Music Nights. Für die Bewerbungen müssen die Rockbands folgendes ...
Bewegungstipps für den Alltag

Bewegungstipps für den Alltag

Die 4–6–8 - Methode (Beruhigung durch Atmung) Das vegetative Nervensystem steuert Körperfunktionen, die nicht mit dem Willen beeinflussbar sind. Lebenswichtige Abläufe werden dadurch gesteuert wie z.B. Herzschlag, Atmung oder Verdauung. Dieses Nervensystem wird unterteilt in Sympathikus ...
Bewegungstipps für den Alltag

Bewegungstipps für den Alltag

Die 4–6–8 - Methode (Beruhigung durch Atmung) Das vegetative Nervensystem steuert Körperfunktionen, die nicht mit dem Willen beeinflussbar sind. Lebenswichtige Abläufe werden dadurch gesteuert wie z.B. Herzschlag, Atmung oder Verdauung. Dieses Nervensystem wird unterteilt in Sympathikus ...
Landschildkröten erwachen aus der Winterruhe

Landschildkröten erwachen aus der Winterruhe

Mitte April erwachen auch die letzten Landschildkröten aus ihrer Winterruhe. Damit die Tiere nicht ungewollt auf Entdeckungstour gehen, sollten die Aussenanlagen auf Sicherheitsmängel geprüft und gegebenenfalls umgehend instand gesetzt werden. In den Sommermonaten werden jedes Jahr zahlreiche ...
Landschildkröten erwachen aus der Winterruhe

Landschildkröten erwachen aus der Winterruhe

Mitte April erwachen auch die letzten Landschildkröten aus ihrer Winterruhe. Damit die Tiere nicht ungewollt auf Entdeckungstour gehen, sollten die Aussenanlagen auf Sicherheitsmängel geprüft und gegebenenfalls umgehend instand gesetzt werden. In den Sommermonaten werden jedes Jahr zahlreiche ...
Ein Stück Handwerks- und Industriegeschichte im Heitertal

Ein Stück Handwerks- und Industriegeschichte im Heitertal

Die Mühle Heitertal in der Gemeinde Schlatt hat eine altehrwürdige Geschichte. Im Familienbetrieb, der von Mutter und Tochter Kunz geführt wird, werden Maschinen aus den Vierzigerjahren eingesetzt. Die Spezialität der Mühle ist das Röllen von Dinkel. Therese Kunz wechselt ...
Ein Stück Handwerks- und Industriegeschichte im Heitertal

Ein Stück Handwerks- und Industriegeschichte im Heitertal

Die Mühle Heitertal in der Gemeinde Schlatt hat eine altehrwürdige Geschichte. Im Familienbetrieb, der von Mutter und Tochter Kunz geführt wird, werden Maschinen aus den Vierzigerjahren eingesetzt. Die Spezialität der Mühle ist das Röllen von Dinkel. Therese Kunz wechselt ...
Das sind die Kunstwerke der zehn Gewinner des Osterhasen-Malwettbewerbs

Das sind die Kunstwerke der zehn Gewinner des Osterhasen-Malwettbewerbs

1 Vonwiller Severin, Elgg 2 Eigenmann Livio, Elgg 3 Hunziker Luca, Ettenhausen 4 Jenny Büchi, Hofstetten 5 Lengg Robin, Aadorf 6 Fankhauser Angelika, Hofstetten 7 Flatz Enya, Aadorf 8 Shino Hivi, Elgg 9 Schüpfer Annika, Hagenbuch 10 Reinhard ...

Das sind die Kunstwerke der zehn Gewinner des Osterhasen-Malwettbewerbs

Das sind die Kunstwerke der zehn Gewinner des Osterhasen-Malwettbewerbs

1 Vonwiller Severin, Elgg 2 Eigenmann Livio, Elgg 3 Hunziker Luca, Ettenhausen 4 Jenny Büchi, Hofstetten 5 Lengg Robin, Aadorf 6 Fankhauser Angelika, Hofstetten 7 Flatz Enya, Aadorf 8 Shino Hivi, Elgg 9 Schüpfer Annika, Hagenbuch 10 Reinhard ...

In eigener Sache

In eigener Sache

Geschätzte Leserinnen und Leser Bitte beachten Sie: Am Donnerstag, 1. Mai 2025 erscheint die «Elgger/Aadorfer Zeitung» aufgrund des Feiertags (Tag der Arbeit) nicht. Die nächste Ausgabe erscheint wie gewohnt am Samstag, 3. Mai.Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir ...
In eigener Sache

In eigener Sache

Geschätzte Leserinnen und Leser Bitte beachten Sie: Am Donnerstag, 1. Mai 2025 erscheint die «Elgger/Aadorfer Zeitung» aufgrund des Feiertags (Tag der Arbeit) nicht. Die nächste Ausgabe erscheint wie gewohnt am Samstag, 3. Mai.Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir ...
Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern!

Der Ostermalwettbewerb ist abgeschlossen! Unter den zahlreich eingesandten Meisterwerken haben wir zehn glückliche Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost. Die Redaktion war begeistert von der Kreativität und Vielfalt der Einsendungen. Man spürte, wie viel Mühe sich die Teil ...

Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern!

Der Ostermalwettbewerb ist abgeschlossen! Unter den zahlreich eingesandten Meisterwerken haben wir zehn glückliche Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost. Die Redaktion war begeistert von der Kreativität und Vielfalt der Einsendungen. Man spürte, wie viel Mühe sich die Teil ...

Korrigendum

Korrigendum

Das Bild des Tages in der Ausgabe vom 3. April zeigt nicht Waldmeister, sondern Buschwindröschen – im Volksmund auch «Guggublüemli» genannt. Diese sind bei Verzehr für Mensch und Tier giftig. Wer also eine Bowle brauen möchte, sollte besser bi ...

Korrigendum

Korrigendum

Das Bild des Tages in der Ausgabe vom 3. April zeigt nicht Waldmeister, sondern Buschwindröschen – im Volksmund auch «Guggublüemli» genannt. Diese sind bei Verzehr für Mensch und Tier giftig. Wer also eine Bowle brauen möchte, sollte besser bi ...

Finanz- und Immobilientipps

Finanz- und Immobilientipps

Fonds-Sparplan: Mit kleinen Beträgen Grosses erreichen Ob für ein Eigenheim, Kinder oder die finanzielle Vorsorge: Ein Fonds-Sparplan hilft beim systematischen Vermögensaufbau – in jeder Lebensphase. Wie man seinen finanziellen Zielen einen grossen Schritt näher kommen kann, ...
Finanz- und Immobilientipps

Finanz- und Immobilientipps

Fonds-Sparplan: Mit kleinen Beträgen Grosses erreichen Ob für ein Eigenheim, Kinder oder die finanzielle Vorsorge: Ein Fonds-Sparplan hilft beim systematischen Vermögensaufbau – in jeder Lebensphase. Wie man seinen finanziellen Zielen einen grossen Schritt näher kommen kann, ...
Jugendlicher angegriffen und verletzt

Jugendlicher angegriffen und verletzt

Am Freitagabend (4.4.2025) wurde ein Jugendlicher unter einem Vorwand nach Elsau gelockt. Dort griffen ihn drei junge Männer an und verletzten ihn. Die Tatverdächtigen wurden verhaftet und der Jugendanwaltschaft zugeführt. Ihnen werden weitere Straftaten vorgeworfen. Ein 16-jähriger ...
Jugendlicher angegriffen und verletzt

Jugendlicher angegriffen und verletzt

Am Freitagabend (4.4.2025) wurde ein Jugendlicher unter einem Vorwand nach Elsau gelockt. Dort griffen ihn drei junge Männer an und verletzten ihn. Die Tatverdächtigen wurden verhaftet und der Jugendanwaltschaft zugeführt. Ihnen werden weitere Straftaten vorgeworfen. Ein 16-jähriger ...
«Hunger frisst Zukunft»

«Hunger frisst Zukunft»

Die ökumenische Kampagne der beiden Hilfswerke «Fastenopfer» und «HEKS/Brot» trägt in diesem Jahr den Titel «Hunger frisst Zukunft» und thematisiert die verheerenden Auswirkungen von Hunger und Unterernährung auf die Zukunft ganzer Generationen. Hunger ...
«Hunger frisst Zukunft»

«Hunger frisst Zukunft»

Die ökumenische Kampagne der beiden Hilfswerke «Fastenopfer» und «HEKS/Brot» trägt in diesem Jahr den Titel «Hunger frisst Zukunft» und thematisiert die verheerenden Auswirkungen von Hunger und Unterernährung auf die Zukunft ganzer Generationen. Hunger ...
Zum ersten öffentlichen Abendmahl an Ostern 1525

Zum ersten öffentlichen Abendmahl an Ostern 1525

Der grosse Umbau in der Stadt und Herrschaft Zürich zur Reformationszeit erfasst die Bevölkerung in ihren verschiedensten Lebensbereichen. Weltweit erstmalig masst sich der weltliche Rat von Zürich kirchliche Kompetenzen des Bischofs von Konstanz an: die Aufhebung der Fastengebote, . ...
Zum ersten öffentlichen Abendmahl an Ostern 1525

Zum ersten öffentlichen Abendmahl an Ostern 1525

Der grosse Umbau in der Stadt und Herrschaft Zürich zur Reformationszeit erfasst die Bevölkerung in ihren verschiedensten Lebensbereichen. Weltweit erstmalig masst sich der weltliche Rat von Zürich kirchliche Kompetenzen des Bischofs von Konstanz an: die Aufhebung der Fastengebote, . ...
Ein Frühlingsrezept von Markus Ryffel

Ein Frühlingsrezept von Markus Ryffel

Rindsgulasch mit Sauerkraut Das braucht’s (für 2 Personen):• 250 g Rindsschulterspitz, in Würfel geschnitten• 1 Zwiebel, fein geschnitten• ¼ EL Tomatenpüree• ¼ EL Paprikapulver• ½ dl trockener Weisswein• ¼ TL Kümmel, ...
Ein Frühlingsrezept von Markus Ryffel

Ein Frühlingsrezept von Markus Ryffel

Rindsgulasch mit Sauerkraut Das braucht’s (für 2 Personen):• 250 g Rindsschulterspitz, in Würfel geschnitten• 1 Zwiebel, fein geschnitten• ¼ EL Tomatenpüree• ¼ EL Paprikapulver• ½ dl trockener Weisswein• ¼ TL Kümmel, ...
Erste Ananas aus der Region kommen bald in den Verkauf

Erste Ananas aus der Region kommen bald in den Verkauf

Das sich verändernde Klima mag grosse Sorgen bereiten, aber es bietet auch Chancen; davon ist der Elgger Obstbauer Martin Kupper überzeugt. Der innovative Unternehmer hat entschieden, sich der Herausforderung zu stellen und nebst klassischen Früchten künftig Ananas erfolgreich zu ...
Erste Ananas aus der Region kommen bald in den Verkauf

Erste Ananas aus der Region kommen bald in den Verkauf

Das sich verändernde Klima mag grosse Sorgen bereiten, aber es bietet auch Chancen; davon ist der Elgger Obstbauer Martin Kupper überzeugt. Der innovative Unternehmer hat entschieden, sich der Herausforderung zu stellen und nebst klassischen Früchten künftig Ananas erfolgreich zu ...
Wald: Wichtiges Ökosystem für die Ernährungssicherheit

Wald: Wichtiges Ökosystem für die Ernährungssicherheit

Der Internationale Tag des Waldes findet jeweils am 21. März statt. Unter dem Motto «Wälder und Nahrung» macht er heuer auf den Stellenwert gesunder Wälder für die Lebensmittelversorgung aufmerksam. Der 1971 eingeführte Internationale Tag des Waldes zollt 2025 den ...
Wald: Wichtiges Ökosystem für die Ernährungssicherheit

Wald: Wichtiges Ökosystem für die Ernährungssicherheit

Der Internationale Tag des Waldes findet jeweils am 21. März statt. Unter dem Motto «Wälder und Nahrung» macht er heuer auf den Stellenwert gesunder Wälder für die Lebensmittelversorgung aufmerksam. Der 1971 eingeführte Internationale Tag des Waldes zollt 2025 den ...
Elektrofahrzeug laden – Wallboxen im Vergleich

Elektrofahrzeug laden – Wallboxen im Vergleich

Mit dem Kauf eines Elektrofahrzeugs stellt sich das Thema der Ladeinfrastruktur. Eine Wallbox ist die sichere und komfortable Lösung für zügiges Laden daheim, auch weil im Idealfall das Fahrzeug über Nacht geladen wird. Der Touring Club Schweiz hat sechs Modelle auf Ladeeffizi . ...
Elektrofahrzeug laden – Wallboxen im Vergleich

Elektrofahrzeug laden – Wallboxen im Vergleich

Mit dem Kauf eines Elektrofahrzeugs stellt sich das Thema der Ladeinfrastruktur. Eine Wallbox ist die sichere und komfortable Lösung für zügiges Laden daheim, auch weil im Idealfall das Fahrzeug über Nacht geladen wird. Der Touring Club Schweiz hat sechs Modelle auf Ladeeffizi . ...
Frühlingsausstellung bei der Garage Rolf Hollenstein AG

Frühlingsausstellung bei der Garage Rolf Hollenstein AG

Die neuesten Automodelle können hautnah erlebt werden. Die Garage Rolf Hollenstein AG in Balterswil lädt zur Frühlingsausstellung ein. Vorgestellt werden der neue Subaru Forester sowie die beliebten 4x4-Modelle Impreza, Crosstrek, Outback und der vollelektrische Solterra. Das ...

Frühlingsausstellung bei der Garage Rolf Hollenstein AG

Frühlingsausstellung bei der Garage Rolf Hollenstein AG

Die neuesten Automodelle können hautnah erlebt werden. Die Garage Rolf Hollenstein AG in Balterswil lädt zur Frühlingsausstellung ein. Vorgestellt werden der neue Subaru Forester sowie die beliebten 4x4-Modelle Impreza, Crosstrek, Outback und der vollelektrische Solterra. Das ...

Kraftigung der Ruckenmuskulatur

Kraftigung der Ruckenmuskulatur

Die Aufrichtung und die Kräftigung des «oberen Kreuzes» ist eine wichtige Voraussetzung, um Schulterproblematiken, aber auch Schmerzen in der Lendenwirbelsäule vorzubeugen und entgegenzuwirken. Unser Alltag sieht oft so aus, dass wir entweder vornüber gebeugt arbeiten ode ...
Kraftigung der Ruckenmuskulatur

Kraftigung der Ruckenmuskulatur

Die Aufrichtung und die Kräftigung des «oberen Kreuzes» ist eine wichtige Voraussetzung, um Schulterproblematiken, aber auch Schmerzen in der Lendenwirbelsäule vorzubeugen und entgegenzuwirken. Unser Alltag sieht oft so aus, dass wir entweder vornüber gebeugt arbeiten ode ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote