Vanessa Sacchet im Gespräch mit Jörg Büchi

Jörg Büchi, geboren am 27. Juli 1995 in Elgg, wuchs mit drei Geschwistern auf. Der gelernte Landwirt EFZ und Agrarökonom lebt in einer Partnerschaft. Seit dem Sommer 2020 besitzt er einen Instagram-Account und teilt sein modernes Bauernleben mit circa 7000 Followern. «Als ich ...

Vanessa Sacchet im Gespräch mit Jörg Büchi

Jörg Büchi, geboren am 27. Juli 1995 in Elgg, wuchs mit drei Geschwistern auf. Der gelernte Landwirt EFZ und Agrarökonom lebt in einer Partnerschaft. Seit dem Sommer 2020 besitzt er einen Instagram-Account und teilt sein modernes Bauernleben mit circa 7000 Followern. «Als ich ...
Lohnt es sich überhaupt noch, in der Schweiz landwirtschaftlich tätig zu sein? Eine Frage, die sich nicht nur Milchbauer Jörg Büchi stellt. Bild: zvg

Werden Landwirte bald nur noch Gärtner sein?

Ab kommendem Jahr müssen Bauern neue Regeln umsetzen. Dreieinhalb Prozent ihrer Ackerfläche muss für Biodiversität herhalten. Warum Milchbauer Jörg Büchi jetzt umpflügen muss, obwohl er bereits 14 Prozent ökologisch bewirtschaftet, erfahren Sie hier. 30 Hektaren Land, viel Wald, feuchtes ...
Lohnt es sich überhaupt noch, in der Schweiz landwirtschaftlich tätig zu sein? Eine Frage, die sich nicht nur Milchbauer Jörg Büchi stellt. Bild: zvg

Werden Landwirte bald nur noch Gärtner sein?

Ab kommendem Jahr müssen Bauern neue Regeln umsetzen. Dreieinhalb Prozent ihrer Ackerfläche muss für Biodiversität herhalten. Warum Milchbauer Jörg Büchi jetzt umpflügen muss, obwohl er bereits 14 Prozent ökologisch bewirtschaftet, erfahren Sie hier. 30 Hektaren Land, viel Wald, feuchtes ...
Die Damhirschhaltung war Jonas Küpfers langersehnter Wunsch – er wurde von allein wahr. Bild: Julia Mantel

Wenn Kindheitsträume in Erfüllung gehen

Sie sind schreckhaft und leben gerne im Rudel: Damhirsche. Vor dem Eindringen anderer Lebewesen geschützt, sind sie auf dem Küpferhof beheimatet. Ein langersehnter Wunsch für Jonas Küpfer – aus heiterem Himmel übernahm er seine Hirsche aus dem bekannten Wildpark, der n ...
Die Damhirschhaltung war Jonas Küpfers langersehnter Wunsch – er wurde von allein wahr. Bild: Julia Mantel

Wenn Kindheitsträume in Erfüllung gehen

Sie sind schreckhaft und leben gerne im Rudel: Damhirsche. Vor dem Eindringen anderer Lebewesen geschützt, sind sie auf dem Küpferhof beheimatet. Ein langersehnter Wunsch für Jonas Küpfer – aus heiterem Himmel übernahm er seine Hirsche aus dem bekannten Wildpark, der n ...

Sommerserie: «Zeitpunkt»

09:00, Heurüti
Jonas Küpfer füttert die Damhirsche auf seinem Hof in Heurüti. Die Tiere essen hauptsächlich Gras, mögen aber auch altes Brot. Über 30 Damhirsche leben seit ihrem Umzug im Jahr 2018 vom Bruderhaus Winterthur im Hochstammobstgarten des Hofes.
TEXT UND BILD: ...

Sommerserie: «Zeitpunkt»

09:00, Heurüti
Jonas Küpfer füttert die Damhirsche auf seinem Hof in Heurüti. Die Tiere essen hauptsächlich Gras, mögen aber auch altes Brot. Über 30 Damhirsche leben seit ihrem Umzug im Jahr 2018 vom Bruderhaus Winterthur im Hochstammobstgarten des Hofes.
TEXT UND BILD: ...

Vanessa Sacchet im Gespräch mit Linda Küpfer

Linda Küpfer, geboren am 19. Mai 1991 in Winterthur, wuchs gemeinsam mit ihrem Bruder in Wiesendangen auf. Seit sechs Jahren ist sie verheiratet und Mutter einer TochTer. Ihre erste Ausbildung absolvierte sie als Detailhandelsfachfrau in einem Lebensmittelgeschäft und liess sich später zur ...

Vanessa Sacchet im Gespräch mit Linda Küpfer

Linda Küpfer, geboren am 19. Mai 1991 in Winterthur, wuchs gemeinsam mit ihrem Bruder in Wiesendangen auf. Seit sechs Jahren ist sie verheiratet und Mutter einer TochTer. Ihre erste Ausbildung absolvierte sie als Detailhandelsfachfrau in einem Lebensmittelgeschäft und liess sich später zur ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote