Ich habe Vertrauen in unsere Behörden und schätze ihre Arbeit sehr. Aber dieses Projekt lässt mich aufhorchen und zur Feder greifen. Der nun geplante Neubau ist aus meiner Sicht schlicht überdimensioniert, zu teuer und gefährdet unsere finanzielle Stabilität.
Der Thurgauer Souverän entscheidet bald über die Lockerung des Ruhetagsgesetzes. Eine Mehrheit des Grossen Rates will neue Öffnungen, eine Minderheit hat dagegen das Behördenreferendum ergriffen – dafür bin ich dankbar. In einer Zeit permanenter Aktivität ...
Als langjähriger Einwohner von Aadorf und beruflich in der Schulraumplanung tätig, ist für mich unbestritten: Der Bedarf an zusätzlichem Schulraum ist gegeben. Ein solches Projekt braucht jedoch eine tragfähige und nachvollziehbare Grundlage. Aus fachlicher Sicht ste ...
Bildung ist unsere wichtigste Ressource – das sagen wir oft und gerne. Doch Worte allein reichen nicht. Der Bedarf nach zusätzlichem Schulraum in Aadorf ist unbestritten. Die Schülerzahlen steigen, die Anforderungen an den Unterricht ebenso. Und auch die schulergänzende ...
Diese Frage drängt sich uns in der aktuellen Debatte um das neue Schulhaus Löhracker auf. Aus unserer Sicht als Eltern und Einwohner braucht es in dieser Debatte vor allem zwei Dinge: Vertrauen in die Expertise der Planenden und den Mut zu einer weitsichtigen Entscheidung. Der Beda ...
Für die E-ID wird unter anderem damit geworben, dass diese freiwillig bleiben wird. Aber in keinem Land, in dem sie bisher eingeführt wurde, blieb sie wirklich freiwillig. So brauchte es in Estland und in Schweden die E-ID für das Online-Banking, für das Gesundheitswesen, f ...