Wir begannen 2021 mit unserem Fassaden- und Dachumbau. Auf umweltfreundliche Art und Weise, mit einer Luftwärmepumpe, wurde alles eingereicht – beim Bauamt in Aadorf. Das heisst, sie hatten sämtliche Pläne von früher und wussten, wie es neu aussehen würde ̵ ...
Haben Sie sich schon für oder gegen den Hallenneubau entschieden? Ich erkenne vor allem Gründe, die FÜR einen Dreifachturnhallen-Neubau sprechen: 1. Kinder und Jugendliche, die Sport treiben wollen, üben eine sinnvolle Freizeitaktivität aus 2. Erwachsene, die si ...
Die Liegenschaftssteuer im Kanton Thurgau ist eine Objektsteuer: Alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Liegenschaften zahlen sie, abhängig vom Steuerwert der Immobilie. Rund 80 Prozent der Einnahmen stammen von Immobiliengesellschaften – viele davon versteuern ihre Gew ...
Wenn ich mir eine Liegenschaft zulegen will, werde ich von der Gemeinde, dem Kanton und dem Bund viermal zur Kasse gebeten. Das erste Mal beim Einkommen, das zweite Mal, wenn ich genügend zusammengespart habe, bei der Vermögenssteuer. Kann ich die erstandene Liegenschaft mein nenne ...
Mit einem einfachen Haus bezahle ich 181.50 Franken Liegenschaftensteuern pro Jahr (Stand 2024). 15 Franken pro Monat. Die Rechnung dafür erhalte ich jedes Jahr zusammen mit der Information, welchen Steuerwert und welchen Eigenmietwert ich deklarieren muss. Wenn die Liegenschaftensteuer ...