«Färben, Drucken, Trocknen: Thurgauer Stoffe für die ganze Welt»

«Färben, Drucken, Trocknen: Thurgauer Stoffe für die ganze Welt»

Rotfärbereien und Druckereien waren ein prägender und wichtiger Teil der Textilindustrie des 19. Jahrhunderts in der Schweiz. Der Tröckneturm Diessenhofen, der Greuterhof Islikon, das Industrieareal Schlossmühle Frauenfeld und der Hänkiturm Aadorf erinnern an eine einstma . ...
«Färben, Drucken, Trocknen: Thurgauer Stoffe für die ganze Welt»

«Färben, Drucken, Trocknen: Thurgauer Stoffe für die ganze Welt»

Rotfärbereien und Druckereien waren ein prägender und wichtiger Teil der Textilindustrie des 19. Jahrhunderts in der Schweiz. Der Tröckneturm Diessenhofen, der Greuterhof Islikon, das Industrieareal Schlossmühle Frauenfeld und der Hänkiturm Aadorf erinnern an eine einstma . ...
Ein Pro und ein Kontra zur Liegenschaftensteuer

Ein Pro und ein Kontra zur Liegenschaftensteuer

Die einen sehen darin eine faire Beteiligung am Gemeinwohl, die anderen eine unnötige Belastung fürs Eigenheim: Die Liegenschaftensteuer im Kanton Thurgau steht zur Abstimmung. Was spricht für die Beibehaltung, was für die Abschaffung? Matthias Küng, Gemeindepräsident und ...
Ein Pro und ein Kontra zur Liegenschaftensteuer

Ein Pro und ein Kontra zur Liegenschaftensteuer

Die einen sehen darin eine faire Beteiligung am Gemeinwohl, die anderen eine unnötige Belastung fürs Eigenheim: Die Liegenschaftensteuer im Kanton Thurgau steht zur Abstimmung. Was spricht für die Beibehaltung, was für die Abschaffung? Matthias Küng, Gemeindepräsident und ...
Neue Statuten Abwasserzweckverband Lützelmurgtal

Neue Statuten Abwasserzweckverband Lützelmurgtal

Am Sonntag, 18. Mai, stimmen die vier Verbandsgemeinden, darunter Aadorf und Hagenbuch, über die neuen Statuten des Abwasserzweckverbandes Lützelmurgtal ab. Hauptpunkte sind der Kostenverteiler und die Demokratisierung. Seit 1969 bilden Aadorf, Bichelsee-Balterswil, Eschlikon und Hagenbuch ...
Neue Statuten Abwasserzweckverband Lützelmurgtal

Neue Statuten Abwasserzweckverband Lützelmurgtal

Am Sonntag, 18. Mai, stimmen die vier Verbandsgemeinden, darunter Aadorf und Hagenbuch, über die neuen Statuten des Abwasserzweckverbandes Lützelmurgtal ab. Hauptpunkte sind der Kostenverteiler und die Demokratisierung. Seit 1969 bilden Aadorf, Bichelsee-Balterswil, Eschlikon und Hagenbuch ...
Erfolgreicher und internationaler Lehrgang

Erfolgreicher und internationaler Lehrgang

Der Rapa Nui Self-Defense Club hat am vergangenen Samstag, den 3. Mai, erfolgreich einen Lehrgang in der Sporthalle an der Schulstrasse 9 in Aadorf durchgeführt. Das Seminar, bekannt als «Lehrgang Schweiz 1.0», fand von 10 bis 16 Uhr statt. Der Lehrgang wurde von Grossmeister ...

Erfolgreicher und internationaler Lehrgang

Erfolgreicher und internationaler Lehrgang

Der Rapa Nui Self-Defense Club hat am vergangenen Samstag, den 3. Mai, erfolgreich einen Lehrgang in der Sporthalle an der Schulstrasse 9 in Aadorf durchgeführt. Das Seminar, bekannt als «Lehrgang Schweiz 1.0», fand von 10 bis 16 Uhr statt. Der Lehrgang wurde von Grossmeister ...

Der erste «Gwerbler-Zmittag»

Der erste «Gwerbler-Zmittag»

Am Mittwoch, 30. April, fand der erste «Gwerbler Zmittag» statt. Rund 30 Teilnehmende aus verschiedenen Branchen kamen im Restaurant Sternen in Wittenwil zusammen, um sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen. Um eine möglichst gute Durchmischung zu fördern, ...

Der erste «Gwerbler-Zmittag»

Der erste «Gwerbler-Zmittag»

Am Mittwoch, 30. April, fand der erste «Gwerbler Zmittag» statt. Rund 30 Teilnehmende aus verschiedenen Branchen kamen im Restaurant Sternen in Wittenwil zusammen, um sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen. Um eine möglichst gute Durchmischung zu fördern, ...

Vorlesen mit Pippi Langstrumpf

Vorlesen mit Pippi Langstrumpf

Am Mittwoch, 21. Mai, findet im Rahmen des Schweizer Vorlesetags ein besonderes Vorlese-Erlebnis bei buecherchorb.ch statt. Die (fast) echte Pippi Langstrumpf kommt zu Besuch und liest aus den beliebten Geschichten der berühmten Kinderbuchfigur. Die Lesungen beginnen um 14 Uhr und 16 Uh ...

Vorlesen mit Pippi Langstrumpf

Vorlesen mit Pippi Langstrumpf

Am Mittwoch, 21. Mai, findet im Rahmen des Schweizer Vorlesetags ein besonderes Vorlese-Erlebnis bei buecherchorb.ch statt. Die (fast) echte Pippi Langstrumpf kommt zu Besuch und liest aus den beliebten Geschichten der berühmten Kinderbuchfigur. Die Lesungen beginnen um 14 Uhr und 16 Uh ...

Neuer Hüttenwart der Bürgergemeinde Aadorf

Neuer Hüttenwart der Bürgergemeinde Aadorf

Martin Baumgartner ist seit anfangs dieses Jahres der neue Hüttenwart der oberen und unteren Waldhütte beim Eisweiher. Der Ettenhauser ersetzt Alois Erni, der aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten musste. Der Eis- oder Seerosenweiher – wie man diesen auch immer nennen mag ...
Neuer Hüttenwart der Bürgergemeinde Aadorf

Neuer Hüttenwart der Bürgergemeinde Aadorf

Martin Baumgartner ist seit anfangs dieses Jahres der neue Hüttenwart der oberen und unteren Waldhütte beim Eisweiher. Der Ettenhauser ersetzt Alois Erni, der aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten musste. Der Eis- oder Seerosenweiher – wie man diesen auch immer nennen mag ...
Sinfonisches Orchester Wil versprühte «Adrenalin» in Aadorf

Sinfonisches Orchester Wil versprühte «Adrenalin» in Aadorf

Das Sinfonische Orchester Wil bot am Samstag, 26. April, ein rassiges und energiegeladenes Konzert im Gemeinde- und Kulturzentrum Aadorf. Das Sinfonische Orchester Wil ist mit über 300 Jahren das älteste semiprofessionelle Orchester der Schweiz. Es ist jung geblieben, dynamisch und vielseitig. ...
Sinfonisches Orchester Wil versprühte «Adrenalin» in Aadorf

Sinfonisches Orchester Wil versprühte «Adrenalin» in Aadorf

Das Sinfonische Orchester Wil bot am Samstag, 26. April, ein rassiges und energiegeladenes Konzert im Gemeinde- und Kulturzentrum Aadorf. Das Sinfonische Orchester Wil ist mit über 300 Jahren das älteste semiprofessionelle Orchester der Schweiz. Es ist jung geblieben, dynamisch und vielseitig. ...
Sprayereien haben stark zugenommen

Sprayereien haben stark zugenommen

Sachbeschädigungen an öffentlichen Orten haben in Aadorf wie auch an anderen Orten stark zugenommen. Die Behebung kleiner Schäden verursacht der Gemeinde jährlich Kosten von etwa 5000 Franken, während grössere Schäden von der Versicherung übernommen werden. Ge ...
Sprayereien haben stark zugenommen

Sprayereien haben stark zugenommen

Sachbeschädigungen an öffentlichen Orten haben in Aadorf wie auch an anderen Orten stark zugenommen. Die Behebung kleiner Schäden verursacht der Gemeinde jährlich Kosten von etwa 5000 Franken, während grössere Schäden von der Versicherung übernommen werden. Ge ...
Lebensbaumpflanzung der zehn Kodex-Absolventen

Lebensbaumpflanzung der zehn Kodex-Absolventen

Nachdem vor drei Wochen fast 100 Schülerinnen und Schüler ein Kodex-Diplom erhalten haben, waren es Mitte April zehn Goldabsolventen, welche ihren Kodex-Lebensbaum bei sonnigem Wetter pflanzen durften. In diesem Jahr wurden Edelkastanien gepflanzt. In der christlichen Symbolik sind ...

Lebensbaumpflanzung der zehn Kodex-Absolventen

Lebensbaumpflanzung der zehn Kodex-Absolventen

Nachdem vor drei Wochen fast 100 Schülerinnen und Schüler ein Kodex-Diplom erhalten haben, waren es Mitte April zehn Goldabsolventen, welche ihren Kodex-Lebensbaum bei sonnigem Wetter pflanzen durften. In diesem Jahr wurden Edelkastanien gepflanzt. In der christlichen Symbolik sind ...

Einführung ins Waldbaden

Einführung ins Waldbaden

In zwei Kursen führt die Aadorfer Pflegefachfrau Martha Inauen Interessierte im Mai und Juni ins Waldbaden ein. Hier kann man lernen, warum achtsame Aufenthalte im Wald guttun und die Gesundheit fördern. Der Aufenthalt im Wald tut gut, das haben die meisten von uns schon erlebt. Und nicht ...
Einführung ins Waldbaden

Einführung ins Waldbaden

In zwei Kursen führt die Aadorfer Pflegefachfrau Martha Inauen Interessierte im Mai und Juni ins Waldbaden ein. Hier kann man lernen, warum achtsame Aufenthalte im Wald guttun und die Gesundheit fördern. Der Aufenthalt im Wald tut gut, das haben die meisten von uns schon erlebt. Und nicht ...
Im Zentrum der Arbeit stehen Menschlichkeit und Kompetenz

Im Zentrum der Arbeit stehen Menschlichkeit und Kompetenz

Die Spitex Aadorf blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Digitalisierung wurde weiter vorangetrieben, die Diskussion über eine Fusion ist vom Tisch und am Ende resultierte gar ein kleiner Gewinn. Begrüsst wurden die Gäste der 32. Mitgliederversammlung erst von lüpfiger ...
Im Zentrum der Arbeit stehen Menschlichkeit und Kompetenz

Im Zentrum der Arbeit stehen Menschlichkeit und Kompetenz

Die Spitex Aadorf blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Digitalisierung wurde weiter vorangetrieben, die Diskussion über eine Fusion ist vom Tisch und am Ende resultierte gar ein kleiner Gewinn. Begrüsst wurden die Gäste der 32. Mitgliederversammlung erst von lüpfiger ...
Das Jahr der sinkenden Zinsen

Das Jahr der sinkenden Zinsen

Auch in diesem Jahr lud die Raiffeisenbank Aadorf kurz vor Ostern ihre Mitglieder in den Circus Knie nach Winterthur ein. Die Kombination aus Geschäftsbericht und Artistik war auch diesmal ein voller Erfolg. Um kurz nach 17 Uhr war schon ziemlich viel los auf dem Teuchelweiherplatz in Winterthur ...
Das Jahr der sinkenden Zinsen

Das Jahr der sinkenden Zinsen

Auch in diesem Jahr lud die Raiffeisenbank Aadorf kurz vor Ostern ihre Mitglieder in den Circus Knie nach Winterthur ein. Die Kombination aus Geschäftsbericht und Artistik war auch diesmal ein voller Erfolg. Um kurz nach 17 Uhr war schon ziemlich viel los auf dem Teuchelweiherplatz in Winterthur ...
TCS Sektion Thurgau löst Regionalgruppen auf

TCS Sektion Thurgau löst Regionalgruppen auf

Die Delegierten der TCS Sektion Thurgau versammelten sich im Gemeinde- und Kulturzentrum Aadorf zu ihrer diesjährigen Versammlung. Im Mittelpunkt stand die Genehmigung der neuen Statuten und die Auflösung der Regionalgruppen. Die Verkehrsunfallstatistik 2024 verzeichnet erfreulicherweise e ...
TCS Sektion Thurgau löst Regionalgruppen auf

TCS Sektion Thurgau löst Regionalgruppen auf

Die Delegierten der TCS Sektion Thurgau versammelten sich im Gemeinde- und Kulturzentrum Aadorf zu ihrer diesjährigen Versammlung. Im Mittelpunkt stand die Genehmigung der neuen Statuten und die Auflösung der Regionalgruppen. Die Verkehrsunfallstatistik 2024 verzeichnet erfreulicherweise e ...
Klangvoll startet die Musikgesellschaft Aadorf in den Sonntagmorgen

Klangvoll startet die Musikgesellschaft Aadorf in den Sonntagmorgen

Am Sonntagmorgen vor Ostern wurden die Anwohner rund um das Gemeindehaus Aadorf von speziellen Tönen geweckt. Die Musikgesellschaft Aadorf hatte Probesonntag und es wurde fleissig an den Solo-Stücken gefeilt für die bevorstehende Unterhaltung im Gemeindesaal am 3. Mai. Es ist ...

Klangvoll startet die Musikgesellschaft Aadorf in den Sonntagmorgen

Klangvoll startet die Musikgesellschaft Aadorf in den Sonntagmorgen

Am Sonntagmorgen vor Ostern wurden die Anwohner rund um das Gemeindehaus Aadorf von speziellen Tönen geweckt. Die Musikgesellschaft Aadorf hatte Probesonntag und es wurde fleissig an den Solo-Stücken gefeilt für die bevorstehende Unterhaltung im Gemeindesaal am 3. Mai. Es ist ...

Zahlen jagen statt Eier suchen

Zahlen jagen statt Eier suchen

Das Aadorfer Oster-Zahlenrätsel ist schon so etwas wie eine Institution geworden. Klein und Gross machen sich um diese Zeit im Jahr zusammen auf den Weg, um die richtigen Eier zu entdecken. Eine persönliche «Schatzsuche» mit dem E-Trotti quer durch Aadorf. Vor einigen Wochen lag ...
Zahlen jagen statt Eier suchen

Zahlen jagen statt Eier suchen

Das Aadorfer Oster-Zahlenrätsel ist schon so etwas wie eine Institution geworden. Klein und Gross machen sich um diese Zeit im Jahr zusammen auf den Weg, um die richtigen Eier zu entdecken. Eine persönliche «Schatzsuche» mit dem E-Trotti quer durch Aadorf. Vor einigen Wochen lag ...
Wenger Hartchrom GmbH baut Fabrik in Aadorf

Wenger Hartchrom GmbH baut Fabrik in Aadorf

An der Weiernstrasse im Industriequartier in Aadorf entsteht ein neues Fabrikgebäude. Die bisher in Grüningen ansässige Firma Wenger Hartchrom GmbH plant, ihren Standort in einem Jahr hierhin zu verlegen. Die Firma Wenger Hartchrom GmbH zügelt von Grüningen nach Aadorf. Im Industriegebiet ...
Wenger Hartchrom GmbH baut Fabrik in Aadorf

Wenger Hartchrom GmbH baut Fabrik in Aadorf

An der Weiernstrasse im Industriequartier in Aadorf entsteht ein neues Fabrikgebäude. Die bisher in Grüningen ansässige Firma Wenger Hartchrom GmbH plant, ihren Standort in einem Jahr hierhin zu verlegen. Die Firma Wenger Hartchrom GmbH zügelt von Grüningen nach Aadorf. Im Industriegebiet ...
Der TCS gibt Tipps zum Reifenwechsel

Der TCS gibt Tipps zum Reifenwechsel

Die Faustregel «O bis O» besagt, dass zwischen Oktober und Ostern Winterreifen die sichere Wahl sind. Es ist also Zeit für Sommerreifen. Der TCS gibt dazu Tipps. Sommer- und Winterreifen unterscheiden sich sowohl in der Profilgestaltung als auch in der Gummimischung voneinander. Deshalb ...
Der TCS gibt Tipps zum Reifenwechsel

Der TCS gibt Tipps zum Reifenwechsel

Die Faustregel «O bis O» besagt, dass zwischen Oktober und Ostern Winterreifen die sichere Wahl sind. Es ist also Zeit für Sommerreifen. Der TCS gibt dazu Tipps. Sommer- und Winterreifen unterscheiden sich sowohl in der Profilgestaltung als auch in der Gummimischung voneinander. Deshalb ...
Glückliche Kinder nach dem Ausritt

Glückliche Kinder nach dem Ausritt

Den Umgang mit Pferden lernen und auch selbst reiten konnten Kinder am letzten Mittwoch im Rahmen des Ferienspass der Schulen Aadorf im Partyhof Rupp in Dickbuch. Sie sahen glücklich aus, die neun Kinder zwischen sieben und zehn Jahren, die kurz nach 11 Uhr vom Reiten mit der 27-jährigen Haflinger ...
Glückliche Kinder nach dem Ausritt

Glückliche Kinder nach dem Ausritt

Den Umgang mit Pferden lernen und auch selbst reiten konnten Kinder am letzten Mittwoch im Rahmen des Ferienspass der Schulen Aadorf im Partyhof Rupp in Dickbuch. Sie sahen glücklich aus, die neun Kinder zwischen sieben und zehn Jahren, die kurz nach 11 Uhr vom Reiten mit der 27-jährigen Haflinger ...
Schulfest «CreAadorf» wurde zum Dorffest

Schulfest «CreAadorf» wurde zum Dorffest

Am letzten Donnerstagabend war Grossaufmarsch auf dem Schulareal Löhracker in Aadorf. Der Abschluss der Projektwoche «CreAadorf» wurde zum Dorffest. Schon im Vorfeld waren die Besucherinnen und Besucher aufgefordert worden, ohne Auto zu kommen. Und tatsächlich fand sich in der ...
Schulfest «CreAadorf» wurde zum Dorffest

Schulfest «CreAadorf» wurde zum Dorffest

Am letzten Donnerstagabend war Grossaufmarsch auf dem Schulareal Löhracker in Aadorf. Der Abschluss der Projektwoche «CreAadorf» wurde zum Dorffest. Schon im Vorfeld waren die Besucherinnen und Besucher aufgefordert worden, ohne Auto zu kommen. Und tatsächlich fand sich in der ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote