Das Hofstetter Tafelsilber, der «Schaupi» mit seiner Aussicht; Treffpunkt der halben Ostschweiz. Bild: Marianne Burgener

Wollen die Elgger die Hofstetter krankhaft integrieren?

Mehr als 20 Interessierte folgten dem Ruf des Dorfvereins zum zweiten Dorfpalaver und nahmen den Weg in die «Linde» nach Dickbuch unter die Räder oder Füsse, um Fragen auf den Grund zu gehen, wie jener, was sich seit der Fusion der zwei Gemeinden verändert hat oder wie viel Integration ...
Das Hofstetter Tafelsilber, der «Schaupi» mit seiner Aussicht; Treffpunkt der halben Ostschweiz. Bild: Marianne Burgener

Wollen die Elgger die Hofstetter krankhaft integrieren?

Mehr als 20 Interessierte folgten dem Ruf des Dorfvereins zum zweiten Dorfpalaver und nahmen den Weg in die «Linde» nach Dickbuch unter die Räder oder Füsse, um Fragen auf den Grund zu gehen, wie jener, was sich seit der Fusion der zwei Gemeinden verändert hat oder wie viel Integration ...
Noah Höhner bei der Präsentation seiner Maturarbeit, der Nachbildung Dickbuchs aus dem Jahr 1903. Bild: Peter Zinggeler

Dickbuch anno 1903

Noah Höhner stellte am Samstag im Restaurant Linde seine Kanti-Maturarbeit vor: ein eindrückliches Modell des Dorfes und der umgebenden Landschaft. So viele Leute treffen sich normalerweise an einem Samstagnachmittag nicht in der «Linde». Doch etwas mehr über das frühere Dickbuch zu ...
Noah Höhner bei der Präsentation seiner Maturarbeit, der Nachbildung Dickbuchs aus dem Jahr 1903. Bild: Peter Zinggeler

Dickbuch anno 1903

Noah Höhner stellte am Samstag im Restaurant Linde seine Kanti-Maturarbeit vor: ein eindrückliches Modell des Dorfes und der umgebenden Landschaft. So viele Leute treffen sich normalerweise an einem Samstagnachmittag nicht in der «Linde». Doch etwas mehr über das frühere Dickbuch zu ...

Sommerserie: «Zeitpunkt»

06:25, Dickbuch Wenn für viele der Tag beginnt, ist für die Mitarbeitenden der Bäckerei-Konditorei Fritz in Dickbuch bald Feierabend. Seit Mitternacht backen sie in der Backstube feinste Brote und Gipfeli. Nun werden die letzten Urdinkelbrote geformt, bevor sie in den Ofen geschoben werden. ...

Sommerserie: «Zeitpunkt»

06:25, Dickbuch Wenn für viele der Tag beginnt, ist für die Mitarbeitenden der Bäckerei-Konditorei Fritz in Dickbuch bald Feierabend. Seit Mitternacht backen sie in der Backstube feinste Brote und Gipfeli. Nun werden die letzten Urdinkelbrote geformt, bevor sie in den Ofen geschoben werden. ...

Vanessa Sacchet im Gespräch mit Stefan Dudli

Stefan Dudli, geboren am 15. August 1965 in Glarus, wuchs zusammen mit fünf Geschwistern auf. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Der gelernte Primarlehrer, Oberstufenlehrer und Schulleiter CAS ist seit August 2021 Gesamtleiter der Privatschule Salzh (Schulalternative Zürich), die mit ...

Vanessa Sacchet im Gespräch mit Stefan Dudli

Stefan Dudli, geboren am 15. August 1965 in Glarus, wuchs zusammen mit fünf Geschwistern auf. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Der gelernte Primarlehrer, Oberstufenlehrer und Schulleiter CAS ist seit August 2021 Gesamtleiter der Privatschule Salzh (Schulalternative Zürich), die mit ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote