Jürg Stahl, Kilian Imhof, Ueli Fisch, Jan Schneider, Judith Ricklin, Reto Ammann, Daniel Eugster und Peter Bühler (von links). Bild: Sportstiftung Thurgau

Bühler im Stiftungsrat der Sportstiftung Kind verletzt

Mit Stephan Tobler und Karl-Heinz Restle haben nach vielen Jahren wertvoller Stiftungstätigkeit der Präsident sowie Kassier der Sportstiftung Thurgau auf eigenen Wunsch ihr Engagement im Stiftungsrat beendet. Neu in den Vorstand gewählt wurde der Ettenhauser Peter Bühler nebst ...
Jürg Stahl, Kilian Imhof, Ueli Fisch, Jan Schneider, Judith Ricklin, Reto Ammann, Daniel Eugster und Peter Bühler (von links). Bild: Sportstiftung Thurgau

Bühler im Stiftungsrat der Sportstiftung Kind verletzt

Mit Stephan Tobler und Karl-Heinz Restle haben nach vielen Jahren wertvoller Stiftungstätigkeit der Präsident sowie Kassier der Sportstiftung Thurgau auf eigenen Wunsch ihr Engagement im Stiftungsrat beendet. Neu in den Vorstand gewählt wurde der Ettenhauser Peter Bühler nebst ...
Barbara Müller: «Menschen mit Behinderung wurden über lange Zeit marginalisiert.» Archivbild: EAZ

Im Einsatz für Menschen mit Behinderung

Barbara Müller ist beeinträchtigt durch das Asperger-Syndrom und sehbehindert. In einer knappen Woche darf die Kantonsrätin an der ersten Behindertensession der Schweiz teilnehmen. Debattiert wird im Nationalratssaal eine Resolution zum Thema politische Teilhabe und Rechte von Mensche ...
Barbara Müller: «Menschen mit Behinderung wurden über lange Zeit marginalisiert.» Archivbild: EAZ

Im Einsatz für Menschen mit Behinderung

Barbara Müller ist beeinträchtigt durch das Asperger-Syndrom und sehbehindert. In einer knappen Woche darf die Kantonsrätin an der ersten Behindertensession der Schweiz teilnehmen. Debattiert wird im Nationalratssaal eine Resolution zum Thema politische Teilhabe und Rechte von Mensche ...
Die Reben des Männerchors Ettenhausen sind in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden. Archivbild: EAZ

Neue Dirigentin und frische Reben

Eine neue Dirigentin, der vereinseigene Rebberg und vieles mehr waren Themen an der 116. Hauptversammlung des Männerchors Ettenhausen. Nach einem feinen Nachtessen aus der «Hirschen»-Küche konnte Pascal Mettler alle Aktivmitglieder sowie zwei Ehrenmitglieder und die neue Dirigentin begrüssen. ...
Die Reben des Männerchors Ettenhausen sind in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden. Archivbild: EAZ

Neue Dirigentin und frische Reben

Eine neue Dirigentin, der vereinseigene Rebberg und vieles mehr waren Themen an der 116. Hauptversammlung des Männerchors Ettenhausen. Nach einem feinen Nachtessen aus der «Hirschen»-Küche konnte Pascal Mettler alle Aktivmitglieder sowie zwei Ehrenmitglieder und die neue Dirigentin begrüssen. ...
Diesmal Silber gewonnen und nicht Gold verloren. Bild: Fabio Baranzini, Swiss Faustball

Elgg-Ettenhausen ist Vize-Schweizermeister

Für die Faustballer der FG Elgg-Ettenhausen stand das langersehnte Saisonhighlight an: Nach einer starken Qualifikationsrunde, die man auf dem 2. Tabellenrang abschliessen konnte, stand die FG im Halbfinale der Schweizermeisterschaft in der Halle Oberentfelden gegenüber. Ausgetragen wurden ...
Diesmal Silber gewonnen und nicht Gold verloren. Bild: Fabio Baranzini, Swiss Faustball

Elgg-Ettenhausen ist Vize-Schweizermeister

Für die Faustballer der FG Elgg-Ettenhausen stand das langersehnte Saisonhighlight an: Nach einer starken Qualifikationsrunde, die man auf dem 2. Tabellenrang abschliessen konnte, stand die FG im Halbfinale der Schweizermeisterschaft in der Halle Oberentfelden gegenüber. Ausgetragen wurden ...
Peter Bühler gilt als Urgestein der (CVP-)Mitte und ist bekannt für sein Flair, wenn es um Menschen und deren Anliegen geht. Bild: zvg

Mitte/EVP-Fraktion nominiert Peter Bühler für GR-Vizepräsidium

Die Fraktionsmitglieder der Mitte Thurgau/EVP nominierten den 58-jährigen Ettenhauser Mitte-Kantonsrat Peter Bühler-Trionfini als ihren Kandidaten für die Wahl als Grossrats-Vizepräsidenten. Diesen Wahlvorschlag unterbreitet man den Mitgliedern des Thurgauer Grossen Rates, wel ...
Peter Bühler gilt als Urgestein der (CVP-)Mitte und ist bekannt für sein Flair, wenn es um Menschen und deren Anliegen geht. Bild: zvg

Mitte/EVP-Fraktion nominiert Peter Bühler für GR-Vizepräsidium

Die Fraktionsmitglieder der Mitte Thurgau/EVP nominierten den 58-jährigen Ettenhauser Mitte-Kantonsrat Peter Bühler-Trionfini als ihren Kandidaten für die Wahl als Grossrats-Vizepräsidenten. Diesen Wahlvorschlag unterbreitet man den Mitgliedern des Thurgauer Grossen Rates, wel ...
{{alt}}

Brand in Keller

Am Montagnachmittag kurz vor 17 Uhr ging bei der kantonalen Notrufzentrale die Meldung über den Brand im Keller eines Einfamilienhauses am Büelweg ein. Die Feuerwehr Aadorf war rasch vor ort und löschte das Feuer. Es wurde niemand verletzt, der Sachschaden beträgt mehrere 10&# ...
{{alt}}

Brand in Keller

Am Montagnachmittag kurz vor 17 Uhr ging bei der kantonalen Notrufzentrale die Meldung über den Brand im Keller eines Einfamilienhauses am Büelweg ein. Die Feuerwehr Aadorf war rasch vor ort und löschte das Feuer. Es wurde niemand verletzt, der Sachschaden beträgt mehrere 10&# ...

Ein Fest für Gross und Klein

Schon vor der Fasnacht wissen viele Kinder genau, welches Kostüm sie unbedingt haben wollen. Der Kindermaskenball bot dafür die passende Gelegenheit. Von süssen Engeln bis zum einäugigen Piraten war alles dabei − und natürlich auch Essen, Trinken, viel Spiel ...

Ein Fest für Gross und Klein

Schon vor der Fasnacht wissen viele Kinder genau, welches Kostüm sie unbedingt haben wollen. Der Kindermaskenball bot dafür die passende Gelegenheit. Von süssen Engeln bis zum einäugigen Piraten war alles dabei − und natürlich auch Essen, Trinken, viel Spiel ...
Barbara Müller von Aufrecht Schweiz ist sauer. Archivbild: EAZ

TKB verweigert Aufrecht eine Kontoeröffnung

Der politische Verein Aufrecht Schweiz gibt Gas und gründete inzwischen acht Kantonalsektionen – auch im Thurgau. Nun verweigert ihr die TKB die Eröffnung eines Kontos. Vorstandsmitglied und Kantonsrätin Barbara Müller verlangt vom Regierungsrat eine Stellungnahm ...
Barbara Müller von Aufrecht Schweiz ist sauer. Archivbild: EAZ

TKB verweigert Aufrecht eine Kontoeröffnung

Der politische Verein Aufrecht Schweiz gibt Gas und gründete inzwischen acht Kantonalsektionen – auch im Thurgau. Nun verweigert ihr die TKB die Eröffnung eines Kontos. Vorstandsmitglied und Kantonsrätin Barbara Müller verlangt vom Regierungsrat eine Stellungnahm ...
Das frischgebackene Ehrenmitglied Marianne Keiser. Bild: Andreas Rupper

Als Dank das Dessert offeriert

Ein neues Ehrenmitglied, zwei neue Mitglieder und ein volles Programm – das und vieles mehr war Bestandteil der 122. ordentlichen Jahresversammlung der Bürgermusik Ettenhausen. Wie schon im Jahr zuvor versammelten sich die Mitglieder der Bürgermusik Ette ...
Das frischgebackene Ehrenmitglied Marianne Keiser. Bild: Andreas Rupper

Als Dank das Dessert offeriert

Ein neues Ehrenmitglied, zwei neue Mitglieder und ein volles Programm – das und vieles mehr war Bestandteil der 122. ordentlichen Jahresversammlung der Bürgermusik Ettenhausen. Wie schon im Jahr zuvor versammelten sich die Mitglieder der Bürgermusik Ette ...
Der Waffenläufer Marc Rodel verteidigte seinen Schweizermeistertitel in dieser Saison erfolgreich. Bild: zvg

Im Moment führt kein Weg an ihm vorbei

Der in Ettenhausen wohnhafte Marc Rodel hat seinen Schweizermeistertitel im Waffenlauf erfolgreich verteidigt. Ob er in diesem Jahr wieder auf den Schwerpunkt Schweizermeisterschaft setzen wird, ist noch nicht klar. Die Ziele für die kommende Saison sind noch nicht definitiv gesetzt. ...
Der Waffenläufer Marc Rodel verteidigte seinen Schweizermeistertitel in dieser Saison erfolgreich. Bild: zvg

Im Moment führt kein Weg an ihm vorbei

Der in Ettenhausen wohnhafte Marc Rodel hat seinen Schweizermeistertitel im Waffenlauf erfolgreich verteidigt. Ob er in diesem Jahr wieder auf den Schwerpunkt Schweizermeisterschaft setzen wird, ist noch nicht klar. Die Ziele für die kommende Saison sind noch nicht definitiv gesetzt. ...
Ein wunderschönes, selbst hergestelltes Bühnenbild und vielfältige Kostüme machten den Auftritt perfekt. Bild: zvg

Senioren-Weihnachtsfeier

Alles andere als altbacken präsentierte sich das Weihnachtsmusical, welches von der 4. bis 6. Klasse von Vicky Sick zusammen mit der 1. bis 3. Klasse von Judith Menzi und Karin Schneider am Mittwochmorgen des 14. Dezember aufgeführt wurde. Die mit moderner Musik untermalten Lieder vermo ...
Ein wunderschönes, selbst hergestelltes Bühnenbild und vielfältige Kostüme machten den Auftritt perfekt. Bild: zvg

Senioren-Weihnachtsfeier

Alles andere als altbacken präsentierte sich das Weihnachtsmusical, welches von der 4. bis 6. Klasse von Vicky Sick zusammen mit der 1. bis 3. Klasse von Judith Menzi und Karin Schneider am Mittwochmorgen des 14. Dezember aufgeführt wurde. Die mit moderner Musik untermalten Lieder vermo ...
Alle selbst und mit Liebe gemacht: kupferne Kerzenständer und Blumen aus Kunststoff. Bild: Julia Mantel

Geschenke gibts nicht nur vom Samichlaus

Der Ettenhausener Metallkünstler Anton Feuz ist in Gönnerlaune. An der Elggerstrasse 34 warten seine Werke auf neue Besitzer, weil Schenken einfach Freude macht. Das Fachgebiet des ehemaligen Bauschlossers lautet Metall. Aus seiner Ausstellung offeriert er nun Kerzenhalter aus Kupfermet ...
Alle selbst und mit Liebe gemacht: kupferne Kerzenständer und Blumen aus Kunststoff. Bild: Julia Mantel

Geschenke gibts nicht nur vom Samichlaus

Der Ettenhausener Metallkünstler Anton Feuz ist in Gönnerlaune. An der Elggerstrasse 34 warten seine Werke auf neue Besitzer, weil Schenken einfach Freude macht. Das Fachgebiet des ehemaligen Bauschlossers lautet Metall. Aus seiner Ausstellung offeriert er nun Kerzenhalter aus Kupfermet ...
Martin Baumgartner freut sich nach einem langen Arbeitsprozess auf mehr Zeit für sich und seine Familie. Bild: zvg

Der Mann für die herausfordernden Transporte

Nach 32 herausfordernden, aber auch spannenden Dienstjahren bei der örtlichen Kifa AG startete Martin Baumgartner mit der Pensionierung in einen neuen Lebensabschnitt. Langweilig wird es dem lebensfrohen Ettenhausener jedoch bestimmt nicht. Letzthin lud der frischg ...
Martin Baumgartner freut sich nach einem langen Arbeitsprozess auf mehr Zeit für sich und seine Familie. Bild: zvg

Der Mann für die herausfordernden Transporte

Nach 32 herausfordernden, aber auch spannenden Dienstjahren bei der örtlichen Kifa AG startete Martin Baumgartner mit der Pensionierung in einen neuen Lebensabschnitt. Langweilig wird es dem lebensfrohen Ettenhausener jedoch bestimmt nicht. Letzthin lud der frischg ...
Der Weihnachtsbaum vor dem Regierungsgebäude Frauenfeld stammt aus Ettenhausen – und wird fair beleuchtet. Bild: Wikimedia

Solarbeleuchteter Weihnachtsbaum

Seit Jahrzehnten steht in der Adventszeit ein beleuchteter Weihnachtsbaum vor dem Regierungsgebäude in Frauenfeld. Aufgrund der Energieknappheit liefert dieses Jahr erstmal ein Solarpanel den Strom. Ab Morgen verbreitet traditionsgemäss um circa 17.30 Uhr ein Weihnachtsbaum vor dem Regierungsgebäude ...
Der Weihnachtsbaum vor dem Regierungsgebäude Frauenfeld stammt aus Ettenhausen – und wird fair beleuchtet. Bild: Wikimedia

Solarbeleuchteter Weihnachtsbaum

Seit Jahrzehnten steht in der Adventszeit ein beleuchteter Weihnachtsbaum vor dem Regierungsgebäude in Frauenfeld. Aufgrund der Energieknappheit liefert dieses Jahr erstmal ein Solarpanel den Strom. Ab Morgen verbreitet traditionsgemäss um circa 17.30 Uhr ein Weihnachtsbaum vor dem Regierungsgebäude ...
Ein guter Schütze hat sein Ziel stets fest im Visier. Archivbild: EAZ

Und schon wieder ist eine Saison zu Ende

Im Oktober trafen sich die Feldschützen aus Ettenhausen zum Absenden im Restaurant Hirschen. Mit einem gemütlichen Apéro startete man in einen gemeinsamen Abend. Präsident Urban Zehnder begrüsste alle herzlich und freut sich, dass doch 40 Schützinnen und Schützen das Endschiessen geschossen ...
Ein guter Schütze hat sein Ziel stets fest im Visier. Archivbild: EAZ

Und schon wieder ist eine Saison zu Ende

Im Oktober trafen sich die Feldschützen aus Ettenhausen zum Absenden im Restaurant Hirschen. Mit einem gemütlichen Apéro startete man in einen gemeinsamen Abend. Präsident Urban Zehnder begrüsste alle herzlich und freut sich, dass doch 40 Schützinnen und Schützen das Endschiessen geschossen ...
Ankunft auf der Insel Krk: Marcel Schwager, Edgar Eisenegger, Ignaz Zehnder und Mario Baumgartner (von links).

Von der Stammtischidee zu den Abenteuern

Aus einer Idee am Stammtisch wurde erst eine Fahrt auf Militärvelos nach Spanien. Drei Jahre später ging die nächste Reise nach Kroatien. Ob wohl schon bald eine neue Tour auf dem Plan steht? Es war einmal ein gemütlicher Abend unter Freunden. Auf dem Stammtisch lagen zwei Blätter mit ...
Ankunft auf der Insel Krk: Marcel Schwager, Edgar Eisenegger, Ignaz Zehnder und Mario Baumgartner (von links).

Von der Stammtischidee zu den Abenteuern

Aus einer Idee am Stammtisch wurde erst eine Fahrt auf Militärvelos nach Spanien. Drei Jahre später ging die nächste Reise nach Kroatien. Ob wohl schon bald eine neue Tour auf dem Plan steht? Es war einmal ein gemütlicher Abend unter Freunden. Auf dem Stammtisch lagen zwei Blätter mit ...
Ettenhausen als neue Reblage in der Landwirtschaftsverordnung. Archivbild: EAZ

Änderung Landwirtschaftsverordnung

Wie der Informationsdienst des Kantons Thurgau mitteilt, habe der Regierungsrat die Änderung der Landwirtschaftsverordnung genehmigt. Neu würden nur noch sieben Rebgemeinden aufgeführt, die nicht mit Politischen Gemeinden identisch sind. In den übrigen Gebieten gälten deren Bezeichnungen. ...
Ettenhausen als neue Reblage in der Landwirtschaftsverordnung. Archivbild: EAZ

Änderung Landwirtschaftsverordnung

Wie der Informationsdienst des Kantons Thurgau mitteilt, habe der Regierungsrat die Änderung der Landwirtschaftsverordnung genehmigt. Neu würden nur noch sieben Rebgemeinden aufgeführt, die nicht mit Politischen Gemeinden identisch sind. In den übrigen Gebieten gälten deren Bezeichnungen. ...
Solche Momente soll es doch noch viele geben. Bild: Kurt Lichtensteiger

Wie weiter mit dem Rebberg?

Den Rebberg weiterhin pflegen und hegen sowie nebst dem Erhalt eine Neubepflanzung ins Auge fassen? Das ist die Schlüsselfrage, die sich der Männerchor Ettenhausen stellt. In diesen Meinungsbildungsprozess liess sich rund ein Dutzend Interessierte und Freunde einweihen. Dies über den vergangenen ...
Solche Momente soll es doch noch viele geben. Bild: Kurt Lichtensteiger

Wie weiter mit dem Rebberg?

Den Rebberg weiterhin pflegen und hegen sowie nebst dem Erhalt eine Neubepflanzung ins Auge fassen? Das ist die Schlüsselfrage, die sich der Männerchor Ettenhausen stellt. In diesen Meinungsbildungsprozess liess sich rund ein Dutzend Interessierte und Freunde einweihen. Dies über den vergangenen ...
Auch Dorf- und Rüetschbergstrasse werden saniert. Archivbild: EAZ

Strassensanierungsarbeiten

Der Kanton Thurgau informiert, dass am Montag, 17. Oktober, die Sanierungsarbeiten der Tänikoner-, Dorf- und Rüetschbergstrasse in Ettenhausen starten. Für die Ausführung der Arbeiten werde bei guter Witterung mit einer Bauzeit bis Ende 2023 gerechnet. Das Projekt umfasse die Sanierung ...
Auch Dorf- und Rüetschbergstrasse werden saniert. Archivbild: EAZ

Strassensanierungsarbeiten

Der Kanton Thurgau informiert, dass am Montag, 17. Oktober, die Sanierungsarbeiten der Tänikoner-, Dorf- und Rüetschbergstrasse in Ettenhausen starten. Für die Ausführung der Arbeiten werde bei guter Witterung mit einer Bauzeit bis Ende 2023 gerechnet. Das Projekt umfasse die Sanierung ...
{{alt}}

Ertrunkene Pläne

Nachdem es von Nepalgunj nach Dunai geht, führt die Reise unter guten Bedingungen weiter nach Laini Odar. Nach der Ankunft gibt es eine Übernachtung in einer Lodge. Dann aber ergiesst sich heute Morgen viel Wasser über die Köpfe der Gruppe, laut Wettervoraussagen soll es die nächsten Tage ...
{{alt}}

Ertrunkene Pläne

Nachdem es von Nepalgunj nach Dunai geht, führt die Reise unter guten Bedingungen weiter nach Laini Odar. Nach der Ankunft gibt es eine Übernachtung in einer Lodge. Dann aber ergiesst sich heute Morgen viel Wasser über die Köpfe der Gruppe, laut Wettervoraussagen soll es die nächsten Tage ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote