Vanessa Sacchet im Gespräch mit Corina Zehnder

Corina Zehnder, geboren am 21. April 2002 in Frauenfeld, wuchs zusammen mit ihrem jüngeren Bruder auf. Die gelernte Velomechanikerin lebt in einer Partnerschaft. Schon als kleines Mädchen fuhr sie am liebsten Gokart. Wie es dazu kam, erzählt uns die 21-Jährige. «Mein ...

Vanessa Sacchet im Gespräch mit Corina Zehnder

Corina Zehnder, geboren am 21. April 2002 in Frauenfeld, wuchs zusammen mit ihrem jüngeren Bruder auf. Die gelernte Velomechanikerin lebt in einer Partnerschaft. Schon als kleines Mädchen fuhr sie am liebsten Gokart. Wie es dazu kam, erzählt uns die 21-Jährige. «Mein ...
Mit viel Fachkompetenz, Können und Kreativität fand Viktor Dall’O für fast jedes Problem eine Lösung. Diese Nische wird bald schmerzlich fehlen. Bild: zvg

«Mit 75 Jahren gibt es noch anderes als Arbeit»

Vor bald zehn Jahren zog es Viktor Dall’O mit seinem gut frequentierten Geschäft in Rosental wieder an seinen Wohnort Ettenhausen zurück. In seinen jetzigen Reparaturwerkstätten beeindruckt er als Fachmann für alle Fälle. Ende September ist nun aber Schluss mit VD-Velo ...
Mit viel Fachkompetenz, Können und Kreativität fand Viktor Dall’O für fast jedes Problem eine Lösung. Diese Nische wird bald schmerzlich fehlen. Bild: zvg

«Mit 75 Jahren gibt es noch anderes als Arbeit»

Vor bald zehn Jahren zog es Viktor Dall’O mit seinem gut frequentierten Geschäft in Rosental wieder an seinen Wohnort Ettenhausen zurück. In seinen jetzigen Reparaturwerkstätten beeindruckt er als Fachmann für alle Fälle. Ende September ist nun aber Schluss mit VD-Velo ...
Rainer Grote, Pascal Mettler, Adrian Sutter, Albert Zehnder (Teilvorstand), Bruno Krucker (Hauschef) und Didi Dietz (Gastrochef).

Ein kleines und feines Weingut

Das Weingut mit seinen gut 24 Aren am Sonnenhang ist für die Ettenhauser etwas ganz Besonderes. Es schafft Identität mit der Bevölkerung, bestens zum Ausdruck gekommen am samstäglichen Winzerfest. Ettenhausen ist nicht Salgesch. Mit dem Oberwallis kann sich der Hinterthurgau wahrlich nicht ...
Rainer Grote, Pascal Mettler, Adrian Sutter, Albert Zehnder (Teilvorstand), Bruno Krucker (Hauschef) und Didi Dietz (Gastrochef).

Ein kleines und feines Weingut

Das Weingut mit seinen gut 24 Aren am Sonnenhang ist für die Ettenhauser etwas ganz Besonderes. Es schafft Identität mit der Bevölkerung, bestens zum Ausdruck gekommen am samstäglichen Winzerfest. Ettenhausen ist nicht Salgesch. Mit dem Oberwallis kann sich der Hinterthurgau wahrlich nicht ...
Der Autofahrer blieb beim Selbstunfall unverletzt. Bild: Kantonspolizei Thurgau

Mit Auto überschlagen

Ein 34-jährige Autofahrer war am Mittwoch gegen 22.30 Uhr auf der Rüetschbergstrasse in Richtung Ettenhausen unterwegs. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau habe er auf dem Rüetschberg die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und die Gegenfahrbahn übe ...
Der Autofahrer blieb beim Selbstunfall unverletzt. Bild: Kantonspolizei Thurgau

Mit Auto überschlagen

Ein 34-jährige Autofahrer war am Mittwoch gegen 22.30 Uhr auf der Rüetschbergstrasse in Richtung Ettenhausen unterwegs. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau habe er auf dem Rüetschberg die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und die Gegenfahrbahn übe ...
Der Männerchor Ettenhausen freut sich auf ein fröhliches Fest mit der Bevölkerung. Bild: zvg

Auf zum Winzerfest

Jeweils im Herbst findet das Highlight für jede Winzerin und jeden Winzer statt: die Wümmet. Dieses Jahr feiern diejenigen des Männerchors Ettenhausen gleich einen zweiten Höhepunkt: das Winzerfest. Am Samstag, 16. September, wird an der Elggerstrasse 32 in Ettenhausen das akt ...
Der Männerchor Ettenhausen freut sich auf ein fröhliches Fest mit der Bevölkerung. Bild: zvg

Auf zum Winzerfest

Jeweils im Herbst findet das Highlight für jede Winzerin und jeden Winzer statt: die Wümmet. Dieses Jahr feiern diejenigen des Männerchors Ettenhausen gleich einen zweiten Höhepunkt: das Winzerfest. Am Samstag, 16. September, wird an der Elggerstrasse 32 in Ettenhausen das akt ...
Arbeitet eng mit Nicolas Rimoldi zusammen: Kantonsrätin Barbara Müller. Bild: Mass-Voll, Telegram

Barbara Müller nimmt Einsitz in Mass-Voll-Vorstand

Die Ettenhausener Kantonsrätin ist neu Kassierin von Nicolas Rimoldi. Für dessen Organisation kandidiert sie im Herbst auch für den Nationalrat. Nicolas Rimoldi polarisiert. Für die einen ist der Gründer und Präsident der Bewegung Mass-Voll ein aufrechter Kämpfer für Grundrechte und ...
Arbeitet eng mit Nicolas Rimoldi zusammen: Kantonsrätin Barbara Müller. Bild: Mass-Voll, Telegram

Barbara Müller nimmt Einsitz in Mass-Voll-Vorstand

Die Ettenhausener Kantonsrätin ist neu Kassierin von Nicolas Rimoldi. Für dessen Organisation kandidiert sie im Herbst auch für den Nationalrat. Nicolas Rimoldi polarisiert. Für die einen ist der Gründer und Präsident der Bewegung Mass-Voll ein aufrechter Kämpfer für Grundrechte und ...
{{alt}}

Letzte Qualifikationsrunden

Am kommenden Wochenende werden die letzten Qualifikationsrunden der Nationalligen A und B der Männer und Frauen ausgetragen. Das realistischste Szenario in der höchsten Liga Letzterer ist, dass sich Jona, Kreuzlingen, Elgg-Ettenhausen und Diepoldsau für das Finalturnier qualifizier ...
{{alt}}

Letzte Qualifikationsrunden

Am kommenden Wochenende werden die letzten Qualifikationsrunden der Nationalligen A und B der Männer und Frauen ausgetragen. Das realistischste Szenario in der höchsten Liga Letzterer ist, dass sich Jona, Kreuzlingen, Elgg-Ettenhausen und Diepoldsau für das Finalturnier qualifizier ...
Die Spannung stieg: Noch wenige Augenblicke bis zur Dunkelheit und damit zu «Film ab!» Bild: Patrick Hofmann

Gesellschaftskritischer Saisonstart unter dem Sternenhimmel

Der Kulturveranstalter Gong lud wie jedes Jahr nach den Sommerferien zu seiner Saisoneröffnung ins Openair-Kino. Das perfekte Wetter lockte ein grosses Publikum auf das Schulareal in Erwartung eines Filmklassikers, der nach seiner Erscheinung in einigen Ländern zensiert oder sogar verboten ...
Die Spannung stieg: Noch wenige Augenblicke bis zur Dunkelheit und damit zu «Film ab!» Bild: Patrick Hofmann

Gesellschaftskritischer Saisonstart unter dem Sternenhimmel

Der Kulturveranstalter Gong lud wie jedes Jahr nach den Sommerferien zu seiner Saisoneröffnung ins Openair-Kino. Das perfekte Wetter lockte ein grosses Publikum auf das Schulareal in Erwartung eines Filmklassikers, der nach seiner Erscheinung in einigen Ländern zensiert oder sogar verboten ...
Das alte Pfarrhaus ist von der Bildfläche verschwunden.

Das wahrscheinlich modernste Pfarrhaus steht in Aadorf

Nach wie vor könnten sie im neu erbauten Kirchgemeindezentrum wohnen. Doch dass Pfarrer neben der Kirche beheimatet sind, kommt immer seltener vor. Die Wohnungen im neuen Pfarrhaus «W16» sind jetzt einzugsbereit. Im Büro des Erdgeschosses wird bereits fleissig Gutes getan. Eine Idee, dass ...
Das alte Pfarrhaus ist von der Bildfläche verschwunden.

Das wahrscheinlich modernste Pfarrhaus steht in Aadorf

Nach wie vor könnten sie im neu erbauten Kirchgemeindezentrum wohnen. Doch dass Pfarrer neben der Kirche beheimatet sind, kommt immer seltener vor. Die Wohnungen im neuen Pfarrhaus «W16» sind jetzt einzugsbereit. Im Büro des Erdgeschosses wird bereits fleissig Gutes getan. Eine Idee, dass ...

Vanessa Sacchet im Gespräch mit Magnus Bürge

Magnus Bürge, geboren am 11. Februar 1960 in Oberbüren, wuchs zusammen mit acht Geschwistern auf. Der gelernte Primarlehrer ist verheiratet und hat drei Kinder. In der Schule unterrichtete er Werken und arbeitete schon damals leidenschaftlich gerne mit Holz. Heute stellt er in seiner kl ...

Vanessa Sacchet im Gespräch mit Magnus Bürge

Magnus Bürge, geboren am 11. Februar 1960 in Oberbüren, wuchs zusammen mit acht Geschwistern auf. Der gelernte Primarlehrer ist verheiratet und hat drei Kinder. In der Schule unterrichtete er Werken und arbeitete schon damals leidenschaftlich gerne mit Holz. Heute stellt er in seiner kl ...
Marc Rodel peilt im Waffenlauf seinen dritten Schweizermeistertitel in Folge an. Bild: Rita Eigenmann

Auf dem Weg zum Hattrick

Der 41-jährige Marc Rodel aus Ettenhausen ist nicht nur Waffenläufer, er bestritt auch den Marathon in Paris und beteiligt sich erfolgreich an Bergläufen. Zur Halbzeit der Waffenlaufsaison führt er die Rangliste an. Den letzten Waffenlauf in Kaisten liess Marc Rodel aus. Er sagt: «Es gibt ...
Marc Rodel peilt im Waffenlauf seinen dritten Schweizermeistertitel in Folge an. Bild: Rita Eigenmann

Auf dem Weg zum Hattrick

Der 41-jährige Marc Rodel aus Ettenhausen ist nicht nur Waffenläufer, er bestritt auch den Marathon in Paris und beteiligt sich erfolgreich an Bergläufen. Zur Halbzeit der Waffenlaufsaison führt er die Rangliste an. Den letzten Waffenlauf in Kaisten liess Marc Rodel aus. Er sagt: «Es gibt ...
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft freut sich über den 3. Platz an der EM in Jona. Bild: Jessica Matuh, Swiss Faustball

Schweiz gewinnt Bronze

Am vergangenen Wochenende fand in Jona die Faustball-Europameisterschaft (EM) der U21 Männer statt. Vor heimischem Publikum liefen Timo Barth und Pascal Kupper der FG Elgg-Ettenhausen für die Nationalmannschaft auf. Mit Valentin Eitzinger stand als Coach ein weiteres Mitglied der FG an der ...
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft freut sich über den 3. Platz an der EM in Jona. Bild: Jessica Matuh, Swiss Faustball

Schweiz gewinnt Bronze

Am vergangenen Wochenende fand in Jona die Faustball-Europameisterschaft (EM) der U21 Männer statt. Vor heimischem Publikum liefen Timo Barth und Pascal Kupper der FG Elgg-Ettenhausen für die Nationalmannschaft auf. Mit Valentin Eitzinger stand als Coach ein weiteres Mitglied der FG an der ...
Ein Kultfilm: Das Open-Air-Kino in Ettenhausen zeigt «Hair». Bild: zvg

Das besondere Kinoerlebnis

Auch dieses Jahr startet der Aadorfer Kulturveranstalter Gong die neue Saison wie gewohnt mit dem Open-Air-Kino in Ettenhausen, in Zusammenarbeit mit dem dortigen Männerchor. Für die 14. Ausgabe wurde die im Jahr 1979 erschienene und längst schon zum Kultfilm avancierte Musicalverfilm ...
Ein Kultfilm: Das Open-Air-Kino in Ettenhausen zeigt «Hair». Bild: zvg

Das besondere Kinoerlebnis

Auch dieses Jahr startet der Aadorfer Kulturveranstalter Gong die neue Saison wie gewohnt mit dem Open-Air-Kino in Ettenhausen, in Zusammenarbeit mit dem dortigen Männerchor. Für die 14. Ausgabe wurde die im Jahr 1979 erschienene und längst schon zum Kultfilm avancierte Musicalverfilm ...
Festrednerin Nicole Zeitner, GLP-Kantonsrätin.

Mut und Willen für neue Lösungen gewünscht

Auf den 31. Juli setzten der Einwohner-Verein Ettenhausen und die Bürgermusik die Bundesfeier an. Das Fest der Schweiz soll in langen Zügen genossen werden, was mit dem folgenden Feiertag natürlich gut gelingt. Eine grosse Zahl Daheimgebliebener genoss das lauschige Plätzchen ...
Festrednerin Nicole Zeitner, GLP-Kantonsrätin.

Mut und Willen für neue Lösungen gewünscht

Auf den 31. Juli setzten der Einwohner-Verein Ettenhausen und die Bürgermusik die Bundesfeier an. Das Fest der Schweiz soll in langen Zügen genossen werden, was mit dem folgenden Feiertag natürlich gut gelingt. Eine grosse Zahl Daheimgebliebener genoss das lauschige Plätzchen ...
Ohne einen Satz abzugeben, holte die U14 den verdienten Ostschweizermeistertitel.

Drei auf einen Schlag

Die Nachwuchsmannschaften des Faustballvereins (FTV) Ettenhausen spielten an den Ostschweizermeisterschaften gross auf und gewannen gleich dreimal die Goldmedaille. Für die Jüngsten ging es am letzten Sonntag früh los nach Flums. Im Gepäck zwei qualifizierte U10-Mannschaften und die Hoffnung, ...
Ohne einen Satz abzugeben, holte die U14 den verdienten Ostschweizermeistertitel.

Drei auf einen Schlag

Die Nachwuchsmannschaften des Faustballvereins (FTV) Ettenhausen spielten an den Ostschweizermeisterschaften gross auf und gewannen gleich dreimal die Goldmedaille. Für die Jüngsten ging es am letzten Sonntag früh los nach Flums. Im Gepäck zwei qualifizierte U10-Mannschaften und die Hoffnung, ...
Die Magazine am TKSF sind geladen. Leider ereignete sich auf dem Schiessplatz Ettenhausen ein bedauerlicher medizinischer Zwischenfall. Bild: tksf2023.ch

Schütze stirbt an Herzinfarkt

Letzten Freitag ging es los mit dem TKSF 2023 im Raum Frauenfeld. Mit dem Schiess- und Festbetrieb zeigt sich das OK bisher zufrieden, allerdings ereignete sich in Ettenhausen ein bedauerlicher medizinischer Zwischenfall. Am vergangenen Freitag ist das Thurgauer Kantonalschützenfest (TKSF) ...
Die Magazine am TKSF sind geladen. Leider ereignete sich auf dem Schiessplatz Ettenhausen ein bedauerlicher medizinischer Zwischenfall. Bild: tksf2023.ch

Schütze stirbt an Herzinfarkt

Letzten Freitag ging es los mit dem TKSF 2023 im Raum Frauenfeld. Mit dem Schiess- und Festbetrieb zeigt sich das OK bisher zufrieden, allerdings ereignete sich in Ettenhausen ein bedauerlicher medizinischer Zwischenfall. Am vergangenen Freitag ist das Thurgauer Kantonalschützenfest (TKSF) ...
Der Stein des Anstosses: Die neue Abfallentsorgung im Unterflurbehälter beim Schulhaus Ettenhausen. Bild: zvg

Mit den UFB sind längst nicht alle zufrieden

Den Kehrichtsack an den Abfuhrtagen direkt vor die Haustür stellen – das war in Ettenhausen bis vor kurzem noch möglich. Seit dem 19. Juni muss der Abfallsack im Container an einer Sammelstelle entsorgt werden. Nicht alle sind mit dieser Lösung glücklich. Mit Brief vom 31. Mai informierte ...
Der Stein des Anstosses: Die neue Abfallentsorgung im Unterflurbehälter beim Schulhaus Ettenhausen. Bild: zvg

Mit den UFB sind längst nicht alle zufrieden

Den Kehrichtsack an den Abfuhrtagen direkt vor die Haustür stellen – das war in Ettenhausen bis vor kurzem noch möglich. Seit dem 19. Juni muss der Abfallsack im Container an einer Sammelstelle entsorgt werden. Nicht alle sind mit dieser Lösung glücklich. Mit Brief vom 31. Mai informierte ...
{{alt}}

Faustball der Spitzenklasse

Das Nationalliga-a-Team der Faustballgemeinschaft Elgg-Ettenhausen tritt am Samstag ab 15 Uhr in Ettenhausen zur vierten Qualifikationsrunde an. Die Mannschaft von Markus Fehr, die derzeit auf dem 4. Tabellenrang liegt und nach dem schwachen Saisonstart immer besser in Fahrt kommt, misst sich ...
{{alt}}

Faustball der Spitzenklasse

Das Nationalliga-a-Team der Faustballgemeinschaft Elgg-Ettenhausen tritt am Samstag ab 15 Uhr in Ettenhausen zur vierten Qualifikationsrunde an. Die Mannschaft von Markus Fehr, die derzeit auf dem 4. Tabellenrang liegt und nach dem schwachen Saisonstart immer besser in Fahrt kommt, misst sich ...
Helfen auch Sie mit, gegen Littering ein Zeichen zu setzen. Bild: zvg

Clean-up-day

Das Saubermachen in den Ortsteilen Aadorf und Ettenhausen geht in die zweite Runde. Kürzlich haben die einwohnervereine Aadorf, Ettenhausen, die Dorfgemeinschaft Guntershausen und die Dorfvereine Aawangen-Häuslenen und Wittenwil-Weiern den ersten Clean-up-Day durchgeführt und es ka ...
Helfen auch Sie mit, gegen Littering ein Zeichen zu setzen. Bild: zvg

Clean-up-day

Das Saubermachen in den Ortsteilen Aadorf und Ettenhausen geht in die zweite Runde. Kürzlich haben die einwohnervereine Aadorf, Ettenhausen, die Dorfgemeinschaft Guntershausen und die Dorfvereine Aawangen-Häuslenen und Wittenwil-Weiern den ersten Clean-up-Day durchgeführt und es ka ...
Das Zehndis-Metzg-Team: Firmeninhaber Brigitte und Urban Zehnder mit ihren Töchtern, Bianca und Anja. Vorgänger Manfred Zeller (sitzend links) unterstützt weiterhin im Betrieb. Bild: zvg

Regionaler Fleischgenuss bei Zehndis Metzg

Per 1. Januar haben Brigitte und Urban Zehnder aus Ettenhausen den Betrieb ihrer eigenen inhabergeführten Metzgerei aufgenommen. Regionaler Fleischgenuss wird bei Zehndis grossgeschrieben. Das Ehepaar Brigitte und Urban Zehnder hat zum Jahresbeginn den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. ...
Das Zehndis-Metzg-Team: Firmeninhaber Brigitte und Urban Zehnder mit ihren Töchtern, Bianca und Anja. Vorgänger Manfred Zeller (sitzend links) unterstützt weiterhin im Betrieb. Bild: zvg

Regionaler Fleischgenuss bei Zehndis Metzg

Per 1. Januar haben Brigitte und Urban Zehnder aus Ettenhausen den Betrieb ihrer eigenen inhabergeführten Metzgerei aufgenommen. Regionaler Fleischgenuss wird bei Zehndis grossgeschrieben. Das Ehepaar Brigitte und Urban Zehnder hat zum Jahresbeginn den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote