Die Nachwuchsteams des Faustballvereins Ettenhausen (FBV) und der FG Elgg-Ettenhausen schliessen die Feldsaison 2025 mit drei Meistertiteln, Silber und zweimal Bronze ab.
Für den FBV Ettenhausen geht die Feldsaison zum 30-Jahre-Jubiläum erfolgreich zu Ende. Nachdem sich in ...
Die Nachwuchsteams des Faustballvereins Ettenhausen (FBV) und der FG Elgg-Ettenhausen schliessen die Feldsaison 2025 mit drei Meistertiteln, Silber und zweimal Bronze ab.
Für den FBV Ettenhausen geht die Feldsaison zum 30-Jahre-Jubiläum erfolgreich zu Ende. Nachdem sich in der ersten Sommerhälfte alle Nachwuchskategorien, U10 bis U16, an der Ostmeisterschaft die Qualifikation für die Finalrunden erspielen konnten, gingen diese nun Ende August und Mitte September über die Bühne. Am Wochenende vom 31. August und 1. September war es an den Teams der U10 und U12 sowie am Sonntag auch der U16 der FG Elgg-Ettenhausen, die Finalrunde der Schweizermeisterschaft wie bereits im vergangenen Jahr wieder in Diepoldsau zu bestreiten. Dies mit Erfolg, denn sowohl das Team der U10 sowie jenes der U12 konnten im Finale die gegnerischen Teams besiegen und sich den Titel der Schweizermeisterinnen und Schweizermeister der Feldsaison 2025 sichern.
Die U16 der FGEE musste sich in einem packenden Finalspiel zwar gegen das Team aus Widnau geschlagen geben, darf sich aber dennoch souverän Vize-Schweizermeister nennen. Für die U14 des FBV Ettenhausen stand die Finalrunde erst am Wochenende vom 13. und 14. September an. Die Spielerinnen und Spieler der U14 brachten Bronze mit nach Hause und komplettieren somit den Medaillensatz. Am 21. September kämpften schliesslich auch die U18-Teams der Mädchen und Jungs der FG Elgg-Ettenhausen um den Titel. Während sich die Mädels souverän den Schweizermeisterinnentitel holen konnten, erreichten die Jungs den 3. Rang und somit Bronze. Zufrieden darf der FBV Ettenhausen nun also auf eine erfolgreiche Feldsaison zurückblicken.
ANJA KÜNDIG, FBV ETTENHAUSEN