Bei wechselhaftem Herbstwetter feierte der Iltishof am vergangenen Samstag sein traditionelles Kürbisfest.
Von der Schatzsuche über Live-Musik bis zur Abendparty – das vielseitige Programm zog Familien aus der ganzen Region an.
Bereits ab 11 Uhr füllte sich der ...
Bei wechselhaftem Herbstwetter feierte der Iltishof am vergangenen Samstag sein traditionelles Kürbisfest.
Von der Schatzsuche über Live-Musik bis zur Abendparty – das vielseitige Programm zog Familien aus der ganzen Region an.
Bereits ab 11 Uhr füllte sich der Hofmarkt mit Besucherinnen und Besuchern. Zwischen Kürbissen in allen erdenklichen Formen und Farben boten regionale Anbieter Fleischprodukte, Dekoartikel und Grusskarten an. Die Festwirtschaft verwöhnte die Gäste mit Kürbisspezialitäten, Grillwürsten und Hamburgern. Besonders begehrt waren die selbstgebackenen Kuchen und Desserts freiwilliger Helferinnen und Helfer.
Volles Programm für die Kleinen
Vor allem die jüngsten Gäste kamen auf ihre Kosten: Rund 50 Kinder begaben sich in zwei Durchgängen auf abenteuerliche Schatzsuche über das Hofgelände. Beim Kinderschminken entstanden bunte Kunstwerke auf vielen Kindergesichtern, während bei der Vorlesestunde «Pippi auf dem Iltishof» gespannt gelauscht wurde. Mit Begeisterung stürzten sich die Kinder aufs Kürbisschnitzen und das Gumpischloss.
Musikalisch sorgten die «Tannzapfä Trychler Hinterthurgau» mit ihren charakteristischen Schellenklängen für Atmosphäre. Um 17 Uhr bildete die Kinderdisco den Höhepunkt des Nachmittags. Später sorgte DJ Bam an der «Après Chürbisfäscht»-Party für Stimmung und liess den ereignisreichen Tag schwungvoll ausklingen.
Familie Weber, die das Fest organisierte, zeigte sich überwältigt von der grossen Resonanz und der tatkräftigen Unterstützung. «Wir bedanken uns herzlich für die vielen Kuchen und Desserts, die freiwillige Helferinnen und Helfer gebacken oder die sonstwie mitgeholfen haben. Ohne alle Helfer wäre dieses Angebot nicht zu bewältigen. Wir sind sehr dankbar für alle Helfer, Freunde, Familien und Bekannte, die diesen Anlass zu einem so grossen Erfolg machen.»
EMANUELA MANZARI