Vor genau 20 Jahren hatte Paul eine Idee, die bis heute nachklingt. Im Frühjahr 2005 fasste er den Entschluss, ein Jugendorchester in Ettenhausen ins Leben zu rufen. Rasch fanden sich rund 20 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche, die gemeinsam die ersten Proben bestritten. Damit war das ...
Vor genau 20 Jahren hatte Paul eine Idee, die bis heute nachklingt. Im Frühjahr 2005 fasste er den Entschluss, ein Jugendorchester in Ettenhausen ins Leben zu rufen. Rasch fanden sich rund 20 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche, die gemeinsam die ersten Proben bestritten. Damit war das Jugendorchester Ettenhausen, kurz JOE, geboren.
Seitdem ist viel geschehen: Die Jugendlichen traten regelmässig an den Abendunterhaltungen der Bürgermusik Ettenhausen auf, wirkte an Musiklagern mit – unter anderem zusammen mit der Jugendmusik Buchs-Räfis und der Jugendmusik Sennwald – und sorgte bei verschiedenen Anlässen wie der Generalversammlung der Raiffeisenbank für musikalische Höhepunkte. Auch gesellige Aktivitäten wie Ski-Weekends prägten das Vereinsleben. Zudem stellte sich das Musikteam gleich zweimal der grossen Aufgabe, die Tombola an der Aadorfer-Mäss zu organisieren.
Heute, 20 Jahre nach der Gründung, zählt das JOE zum festen Bestandteil von Ettenhausen. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Am Samstag, 13. September, lädt das Jugendorchester Ettenhausen zu einem grossen Fest für die ganze Familie ein. Unter dem Motto «Musik, Spiel und Spass» erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm.
Musikalischer Höhepunkt des Abends ist der Auftritt von «Dai Kimoto and his Swing Kids», die mit ihrem mitreissenden Sound für beste Stimmung sorgen werden. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Eine Festwirtschaft und die beliebte JOE-Bar stehen bereit, um die Besucherinnen und Besucher kulinarisch zu verwöhnen.
Das Jugendorchester Ettenhausen freut sich, gemeinsam mit Gross und Klein auf zwei Jahrzehnte voller Musik, Freundschaft und unvergesslicher Momente zurückzublicken.
MATTHIAS MÜLLER, JUGENDORCHESTER ETTENHAUSEN