Wenn es wieder kälter wird, bunte Blätter zu Boden fliegen und Kinder mit fröhlichem Lachen in die eben erst zusammengewischten Laubhaufen des Hausmeisters springen, dann ist es Zeit für das jährliche Kirchenkonzert der Bürgermusik Ettenhausen.
Auch dieses Jahr ...
Wenn es wieder kälter wird, bunte Blätter zu Boden fliegen und Kinder mit fröhlichem Lachen in die eben erst zusammengewischten Laubhaufen des Hausmeisters springen, dann ist es Zeit für das jährliche Kirchenkonzert der Bürgermusik Ettenhausen.
Auch dieses Jahr dürfen wir am 23. November in der katholischen Kirche in Tänikon wieder möglichst vielen Zuhörerinnen und Zuhörern das Warten auf die Adventszeit verkürzen. So weit alles beim Alten. Unsere Gäste allerdings sind neu: Wir dürfen den Damenchor Balterswil begrüssen und das etwa einstündige Programm gemeinsam mit ihm gestalten. Die Bürgermusik freut sich wahnsinnig auf die Zusammenarbeit.
Falls jemand nun denkt, die beiden Vereine würden nur Weihnachtslieder spielen und singen, liegt er falsch. Andreas Morgenthaler (Bürgermusik) und Monica Brunner (Damenchor) präsentieren mit ihren Vereinen ein abwechslungsreiches Repertoire mit Stücken aus Film-, Pop-, Polka- und Marschmusik sowie vielen weiteren Stilen.
Auch für das kulinarische Wohl ist mit einem feinen Apéro gesorgt, der nach dem Kirchenkonzert stattfindet. Auch die Glühweinliebhaber kommen also auf keinen Fall zu kurz.
Wir freuen uns wahnsinnig auf diesen besinnlichen, spannenden und köstlichen Anlass – und hätten natürlich noch viel mehr Freude, wenn wir auch Sie am 23. November in der katholischen Kirche in Tänikon begrüssen dürften und gemeinsam mit Musik und fröhlichen Gesichtern auf die Vorweihnachtszeit anstossen könnten.
ANDREA SCHNYDER, BÜRGERMUSIK ETTENHAUSEN