Die Bundesfeier vom 1. August in Ettenhausen findet im Schützenhaus mit Festredner Kilian Imhof statt. Neben Festrede und Festwirtschaft gibt es auch einen Fackelumzug für Kinder und ein Feuer.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen zur Bundesfeier in ...
Die Bundesfeier vom 1. August in Ettenhausen findet im Schützenhaus mit Festredner Kilian Imhof statt. Neben Festrede und Festwirtschaft gibt es auch einen Fackelumzug für Kinder und ein Feuer.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen zur Bundesfeier in Ettenhausen. Die Feier findet ab 18 Uhr im Schützenhaus statt, bei Schlechtwetter in der Turnhalle. Sollte das Wetter wechselhaft und unsicher sein, kann man auf der Website des Einwohner-Vereins Ettenhausen ab 31. Juli, 20 Uhr nachschauen, wo die Feier definitiv stattfindet.
Wie jedes Jahr wird hinter dem Schützenhaus ein Funken hergerichtet, beim Eindunkeln können die Kinder eine Fackel fassen, diese wird dann angezündet und zusammen marschiert der Fackelzug zum Funken und zündet mit den Fackeln den Funken an. Als Dankeschön erhält jedes Kind eine 1. Augustwegge mit Schoggistängeli.
Das Programm
Die Männerriege verwöhnt die Besucherinnen und Besucher ab 18 Uhr in der Festwirtschaft mit Risotto und Grilladen. Um 20.10 Uhr gibt es eine musikalische Einleitung des Männerchors Ettenhausen. Um 20.15 Uhr begrüsst die Präsidentin des Einwohner-Vereins die Anwesenden.
Der diesjährige Redner, Fraktionspräsident (Die Mitte/EVP) und Schulleiter, Kilian Imhof, wird zirka um 20.20 Uhr mit der Festrede beginnen.
Um 20.30 Uhr begleitet der Männerchor die Teilnehmerinnen und Teilnehmer musikalisch zum Thurgauer Lied und dem Schweizerpsalm.
Die 1. August-Festwirtschaft bleibt auch nach dem Entzünden des Funkens geöffnet. Für die Kinder, die am Fackelumzug teilnehmen, gibt es anschliessend eine 1. August-Wegge mit einem Schoggistängeli. Es herrscht striktes Feuerwerksverbot auf dem ganzen Festareal. Beim Feuer ist es erlaubt. Auf ein fröhliches Zusammensein freuen sich der Einwohner-Verein Ettenhausen und die Männerriege.
(MITG/BETTINA STICHER)