Am Sonntag, 31. August 2025, fand auf dem Schiessstand Hofstetten das traditionelle Dickbucher Volksschiessen statt.
Bereits am Vortag hatten zahlreiche Helfer die beiden Festzelte aufgestellt, Bänke und Tische herangeschleppt und für einen sicheren Stand gesorgt. Auch das ...
Am Sonntag, 31. August 2025, fand auf dem Schiessstand Hofstetten das traditionelle Dickbucher Volksschiessen statt.
Bereits am Vortag hatten zahlreiche Helfer die beiden Festzelte aufgestellt, Bänke und Tische herangeschleppt und für einen sicheren Stand gesorgt. Auch das Küchenzelt war eingerichtet, Grill und Fritteusen standen betriebsbereit. Dank eingespielter Abläufe und tatkräftiger Mithilfe war alles rechtzeitig vorbereitet. Am Samstagnachmittag zeigten die umliegenden Vereine beim Freundschaftsschiessen ihr Können – und die Küchencrew bewies schon einmal, dass sie bestens gerüstet war.
Am Sonntagmorgen ab 9 Uhr eröffneten die Mitglieder des Schiessvereins das Programm, damit sie sich anschliessend ganz der Betreuung der Volksschiessenden widmen konnten. Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Vereinsmitglieder gab es eigene Kategorien. Unerfahrene Schützinnen und Schützen durften ihre zwei schlechtesten Schüsse streichen – ein Anreiz, sich an den Sport heranzutasten.
Mit grossem Engagement erklärten die Vereinsmitglieder die Abläufe, gaben Tipps, machten Mut und sorgten für eine entspannte Atmosphäre. Sicherheit hatte dabei oberste Priorität: Ausgebildete Schützenmeister, Helferinnen und Helfer sowie die nötige Ausrüstung standen jederzeit bereit.
Viele schöne Begegnungen
Der Anlass bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch viele schöne Begegnungen. Besonders eindrücklich war die Konzentration der jüngsten Teilnehmenden. Aber auch die Kameradschaft kam nicht zu kurz: Wer nicht die gewünschte Punktzahl erreichte, wurde getröstet – und gleich Pläne für das nächste Jahr geschmiedet. Sogar französisch- und englischsprachige Gäste nahmen teil, was dem Volksschiessen einen beinahe internationalen Charakter verlieh. Mit 67 Teilnehmenden konnte ein neuer Rekord verzeichnet werden.
Nach dem Wettkampf freuten sich alle auf die beliebten Pommes Frites und Grilladen, die wie immer rasch und in bester Qualität serviert wurden. Ein besonderer Dank ging an die beiden Küchenchefs, die mit ihrer «Festbeiz» wesentlich zum Gelingen beitrugen.
Der Höhepunkt folgte um 12.30 Uhr mit der Rangverkündigung. Alle Teilnehmenden erhielten einen Preis – und überall strahlten Gesichter. Ein rundum gelungener Anlass klang in gemütlicher Runde aus. Schon jetzt freut sich der Schiessverein Dickbuch darauf, im kommenden Jahr erneut die Treffsicherheit von Jung und Alt auf die Probe zu stellen und ein fröhliches Miteinander zu ermöglichen.
CLAUDIA WERDMÜLLER, (RED)