Der Sommer ist da – und mit ihm ein Mix aus Zuversicht und Sorge. Die Buchhandlung buecherchorb.ch steht vor grossen Herausforderungen. Gleichzeitig setzen wir alles daran, neue Wege zu gehen – gemeinsam mit Ihnen.
An der Generalversammlung vom 12. Juni wurde ein Jahresverlust ...
Der Sommer ist da – und mit ihm ein Mix aus Zuversicht und Sorge. Die Buchhandlung buecherchorb.ch steht vor grossen Herausforderungen. Gleichzeitig setzen wir alles daran, neue Wege zu gehen – gemeinsam mit Ihnen.
An der Generalversammlung vom 12. Juni wurde ein Jahresverlust von 24’600 Franken bekanntgegeben. Medienberichte liessen teils den Eindruck entstehen, der Laden sei bereits am Ende – doch das stimmt nicht. Der Vorstand hat an der GV angekündigt, in den kommenden Monaten verschiedene Szenarien auszuarbeiten und diese Ende Jahr im Rahmen einer ausserordentlichen Generalversammlung der Genosserschafterinnen und Genossenschafter zu präsentieren.
Es braucht nun grosse Anstrengungen des Vorstands – und vor allem Ihre Unterstützung: sei es mit einem Einkauf, einer Weiterempfehlung oder einem mutmachenden Wort. Gemeinsam können wir diese Geschichte weiterschreiben.
Neue Gönnervereinigung
Ein wichtiger Schritt ist die neue Gönnervereinigung. Mit einem freiwilligen Jahresbeitrag helfen Sie mit, die wirtschaftliche Basis unserer Buchhandlung zu stärken. Als Dank laden wir Gönnerinnen und Gönner zu einem Gönnertag mit 10 Prozent Rabatt..
Um die laufenden Kosten zu senken, haben wir zudem die Regelung zu den Kundenkarten angepasst: Kundenkarten-Guthaben werden künftig nicht mehr in Abzug gebracht. Stattdessen werden sie nach Ablauf einer Frist als solidarischer Beitrag an die Genossenschaft verbucht. Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diesen Schritt.
Ein neuer Pick-up-Point
Gute Nachrichten gibt es aus Elgg: Ab sofort können Sie Ihre Online-Bestellung bequem im müli.bistro an der Mühlegasse 2 abholen. Einfach im Onlineshop «Kurier» als Versandart wählen und im Kommentarfeld «Pick-up-Point Elgg» vermerken – kostenlos und ohne Mindestbestellwert. Das Bistro ist jeweils montags, dienstags und donnerstags von 13.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Unser Pick-up-Point in Eschlikon im Café Rüedi besteht natürlich weiterhin! Ein Buch zum Kaffee – warum nicht?
Auch im August laden wir wieder zum Waldbaden mit Martha Inauen ein – ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Die Kurse finden am Mittwoch, 6. August (9 bis 10.30 Uhr), und am Montag, 18. August (16.30 bis 18.00 Uhr), statt. Treffpunkt ist bei der Pferdepension Loser in Aadorf. Die Teilnahme kostet 50 Franken; darin enthalten ist ein hochwertiges Kartenset zum Waldbaden. Anmeldung bitte direkt an: martha.inauen@gmx.ch
Betriebsferien ab 19. Juli
Zum Schluss noch ein Hinweis auf unsere Sommeröffnungszeiten: Von Dienstag bis Freitag sind wir jeweils von 09 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr für Sie da, samstags von 09 bis 12 Uhr. Unsere Betriebsferien dauern vom 19. Juli bis 4. August.
Danke, dass Sie den Büecherchorb mittragen. Ihr Einkauf ist mehr als ein Kauf – er ist ein Zeichen dafür, dass Kultur und Gemeinschaft auch in Zukunft einen Platz in Aadorf haben dürfen.
TEAM, BUECHERCHORB.CH