Der «anmächelige» Bericht von Sara Stutte über den «magischen Waldspaziergng zur «Gumele» hat mich angemacht, wieder einmal – wohl sicher zum mindestens 100. Male – das Farenbachtobel rauf- und runter zu wandern. Und der Weg ist tatsächlich ...
Der «anmächelige» Bericht von Sara Stutte über den «magischen Waldspaziergng zur «Gumele» hat mich angemacht, wieder einmal – wohl sicher zum mindestens 100. Male – das Farenbachtobel rauf- und runter zu wandern. Und der Weg ist tatsächlich immer noch so schön wie seit Jahrzehnten, gerade jetzt, wo der Bach und somit auch die beiden Wasserfälle so munter sprudeln.
Nur heisst dieser Bach halt immer noch «Farenbach» und nicht «Eulach». Seit Jahrhunderten schon – auf alten Plänen der Wasserversorgung, auf der alten Siegfriedkarte aus dem 19. Jahrhundert und auch auf den allerneusten Karten der Landestopographie. Erst ab der Obermühle, wenn der Farenbach mit dem Tüllbach, der im Blankenmoos entspringt, zusammenfliesst, heisst das Gewässer «Eulach». So oder so, der Wanderweg ist wirklich empfehlenswert und ein absolutes Muss, nicht nur für alle Elgger und Elggerinnen.
THOMAS ZIEGLER, ELGG