Guntershausen jubelt: Turnerinnen und Turner kehren heim
28.06.2025 GuntershausenAm Sonntagnachmittag bereitete Guntershausen dem TSV Guntershausen einen bewegenden Empfang zur Rückkehr vom Eidgenössischen Turnfest. Bei bestem Wetter und grosser Beteiligung der Bevölkerung wurde der Anlass zu einem Fest für das ganze Dorf.
Vom ...
Am Sonntagnachmittag bereitete Guntershausen dem TSV Guntershausen einen bewegenden Empfang zur Rückkehr vom Eidgenössischen Turnfest. Bei bestem Wetter und grosser Beteiligung der Bevölkerung wurde der Anlass zu einem Fest für das ganze Dorf.
Vom Bahnhof zog der festliche Umzug langsam durch das Dorf in Richtung Festplatz bei der Turnhalle. Begleitet wurde er von den feierlichen Klängen der Bürgermusik Ettenhausen.
Ein besonderer Moment war der Zwischenhalt beim Brunnen an der Lehbergstrasse, wo in Turntradition die offizielle «Taufe» der zurückgekehrten Wettkämpfer die das erste Mal, an einem Eidgenössischen teilgenommen haben, stattfand, dies auch zur Belustigung der Zuschauenden. Bei der grossen Hitze war nur sehr mässiger Widerstand der Täuflinge auszumachen.
Angeführt wurde der Umzug von den Fahnen des Männerchors, der Bürgermusik und der Schützen, ein Bild, das für den Zusammenhalt im Dorf steht.
Organisiert wurde der Anlass von der Dorfgemeinschaft Guntershausen, unterstützt haben die Männerriege und zahlreichen Freiwilligen.
Leistungswillen und Kameradschaft
In seiner Begrüssung hob Gemeinderat Stefan Brunner die super, sportlichen Leistungen, den Leistungswillen und vor allem die gelebte Kameradschaft im Verein hervor. Diese Werte seien es, die den TSV Guntershausen immer schon ausmachen und auf die das ganze Dorf stolz sein dürfe.
«Der TSV Guntershausen ist nicht nur sportlich stark, sondern auch menschlich und genau das macht unseren Turnverein aus.»
Auch Vereinspräsidentin Nathalie Schnetzler wandte sich mit anerkennenden Worten an die Anwesenden. Sie hob die starken Leistungen in der Gerätekombination hervor und betonte besonders die Top-Bewertung von 10.0 Punkten für das Teamaerobic Frauenfeld–Guntershausen, ein Ergebnis, das für Begeisterung sorgte.
In ihrer Ansprache dankte sie allen Leitenden für den grossen Einsatz im Trainingsalltag und an den Wettkämpfen. Gleichzeitig nutzte sie den festlichen Rahmen, um auf eine besondere Veränderung hinzuweisen: die Verabschiedung von Lukas Sennhauser, in der Funktion als technischer Leiter, der den Verein über viele Jahre mitgeprägt hatte.
Nach dem offiziellen Teil ging der Anlass nahtlos in einen gemütlichen Nachmittag über. Bei kühlen Getränken, angeregten Gesprächen und bester Stimmung liessen die Anwesenden das Fest ausklingen, gemeinsam mit den müden und stolzen Turnerinnen und Turnern, die viele Geschichten aus Lausanne mitgebracht hatten. Es wurde gelacht, erinnert, gefeiert ganz so, wie es sich für einen Verein mit Herz und einer lebendigen Dorfgemeinschaft gehört.
STEFAN BRUNNER, MÄNNERRIEGE GUNTERSHAUSEN
Resultate des TSV Guntershausen (Eidgenössisches Turnfest in Lausanne 2025)
Kleingruppen und Einzelwettkampf
Team Aerobic 3-5er Team, Aktive und 35+: 8. Rang mit Note 9.38 von insgesamt 24 Teilnehmenden (Auszeichnung) Geräteturnen 3-5er Team, Aktive: 8. Rang mit Note 8.9 von insgesamt 14 Teilnehmenden Turnwettkampf Kategorie B Turnerinnen, Aktive: 4. Rang Melanie Lüscher mit Note 29.63 von insgesamt 470 Teilnehmerinnen (Auszeichnung) Turnwettkampf Kategorie B Turner, Aktive: 103. Rang Andrin Töngi mit Note 26.52 von insgesamt 659 Turner (Auszeichnung) Turnwettkampf Kategorie B Turner, Aktive: 198. Rang Lukas Sennhauser mit Note 25.54 von insgesamt 659 Turner (Auszeichnung) Turnwettkampf Kategorie B Turner, Aktive: 276. Rang Benjamin Schenk mit Note 24.72 von insgesamt 659 Turner Turnwettkampf Kategorie B Turner, Aktive: 587. Rang Elmar Sturzenegger mit Note 20.72 von insgesamt 659 Turner Turnwettkampf Kategorie B Turner, Aktive: 659. Rang Meo Heider mit Note 18.65 von insgesamt 659 Turner
Vereinswettkampf 2. Division: 74. Rang mit Note 27.21 von 374 Vereinen
Teil 1: Fachtest Allround 8.69 und Weitsprung 7.71, Notenschnitt 8.35 Teil 2: Team Aerobic 10.00 und Pendelstaffette 9.28, Notenschnitt 9.60 Teil 3: Gerätekombination 9.26