Mit Leidenschaft, Teamgeist und Engagement eroberte sich «Luca’s Streetdance-School» aus Aadorf mit «We are Hip Hop!» den Schweizermeistertitel sowie mit «ELECTED» den Vize-Meister.
Schon wieder macht die Aadorfer Tanzschule mit ...
Mit Leidenschaft, Teamgeist und Engagement eroberte sich «Luca’s Streetdance-School» aus Aadorf mit «We are Hip Hop!» den Schweizermeistertitel sowie mit «ELECTED» den Vize-Meister.
Schon wieder macht die Aadorfer Tanzschule mit aussergewöhnlichen Erfolgen von sich reden. Ein Schweizermeister-Titel sowie ein Vize-Meister präsentieren das neueste Highlight. Den Schweizer Meisterschaften (Swiss Championship Hip Hop) in Châtel-Saint-Denis gingen drei Qualifikationsturniere voraus, bei welchen sich beide Tanzgruppen erfolgreich für diesen bedeutenden Wettkampf in der Westschweiz qualifizieren konnten. In der Kategorie Juniors- Formation war die Konkurrenz stark wie noch nie, das Niveau entsprechend hoch. «Uns war bewusst, wie schwierig es sein wird, unter die Top 3 zu kommen. Umso grösser die Freude, als unsere Junioren-Gruppe nach der zweiten Runde zu den besten fünf Formationen gehörte.
Nach gezielten Verbesserungsvorschlägen meinerseits präsentierte sich der zweite Auftritt nochmals energiegeladener und ausdruckstarker», freut sich Luca Scioscia als Choreograf und Trainer der erfolgreichen Gruppe «We are Hip Hop!». Schon der erste von insgesamt fünf Schweizermeister-Titeln ging an die Juniorengruppe, dass man nun acht Jahre später am gleichen Ort wieder triumphieren könne, sei einzigartig, ergänzt Scioscia.
Schweizer Vertretung an der WM
Auch die zweite Gruppe «ELECTED», die choreografisch und tänzerisch von Fabio Pagliarulo und Luca Scioscia betreut wird, überzeugte und holte sich aufgrund der tadellosen Leistung den Vize-Meistertitel. Umso eindrücklicher, da man sich bereits im Frühling an einem der weltweit bekanntesten Hip Hop-Tanzwettbewerbe in Lugano den zweiten Platz erkämpft und sich damit für das Finale in den USA qualifiziert hatte. Mit den neuesten hervorragenden Platzierungen haben sich nun beide Tanzgruppen für die WM in Slowenien qualifiziert. Das Ziel ist klar, beide Gruppen möchten die Schweiz im Oktober an den Weltmeisterschaften vertreten. Ob eine Teilnahme jedoch möglich sei, hänge auch vom finanziellen Aufwand ab, der nicht zu unterschätzen sei, betont der seine Tanzschule von Erfolg zu Erfolg führende Luca Scioscia.
CHRISTINA AVANZINI