Zwei Meistertitel und weitere Erfolge
01.07.2025 Elgg, SportMit Spannung wurde die Finalrunde der Faustball Zonenmeisterschaft des Elgger Faustballnachwuchses erwartet. Dass diese vor heimischem Publikum stattfand, war für die Kinder eine zusätzliche Motivationsspritze.
Bei heissen Temperaturen um die dreissig Grad traf ...
Mit Spannung wurde die Finalrunde der Faustball Zonenmeisterschaft des Elgger Faustballnachwuchses erwartet. Dass diese vor heimischem Publikum stattfand, war für die Kinder eine zusätzliche Motivationsspritze.
Bei heissen Temperaturen um die dreissig Grad traf sich der Faustballerinnen und Faustballer aus der Region Zürich/Schaffhausen auf dem Elgger Sportplatz im See. Die Zonenmeister in den Kategorien U10, U12 und U14 sollten erkoren und weitere Erfolge gefeiert werden. Für die Elggerinnen und Elgger ein besonderer Tag, waren Medaillen und Meistertitel in unmittelbarer Greifnähe.
Vor etwas mehr als einem Jahr, starteten die Teammitglieder von Elgg Adler zum allerersten Mal in eine Meisterschaft. Damals wurde davon berichtet, dass das Sammeln von Erfahrungen das primäre Ziel des Teams sei. Erfahrungen sammelten die Jungs in Trainings und weiteren Meisterschafsteilnahmen in den vergangenen Monaten, was die aktuellen der Erfolge eindrücklich zeigen. Bereits in den beiden Vorrunden blieben die Adler makellos und starteten als Erstplatzierte in die finale Runde. In keiner der fünf gespielten Partien liessen sie Zweifel an ihrer Favoritenrolle offen. Mit der Höchstpunktzahl von 20 Punkten durften die Adler und ihre Fans am Ende des Tages den Meistertitel und die Qualifikation zu den Schweizermeisterschaften bejubeln.
Auch die Falken hatten die Limite für die Finalrunde der besten sechs Teams geschafft. Im ersten Spiel wirkten die Kinder noch etwas müde und mussten deshalb eine Niederlage einstecken. Im Verlauf des Tages kamen die Falken aber immer besser ins Fahrt und meisterten ihre Aufgabe gegen die stärker einzuschätzenden Mannschaften gut. In der Schlussabrechnung konnte der fünfte Rang aus der Vorrunde verteidigt werden.
Knapp nicht in die Runde der ersten sechs Mannschaften haben es die Sperber geschafft. Als siebt Platzierte der Vorrunde war ihre Aufgabe klar definiert. Die hinter ihnen Platzierten sollten auf Abstand gehalten und die Rangierung beibehalten werden. Die fünf Jungs meisterten diese Vorgabe mit Bravour und sie siegten in allen vier Spielen mit teils grossem Vorsprung.
Für das Mädchenteam, Elgg Bussarde war indes das Ziel ein anderes. Zwischenrang neun war laut Coach Philipp Hugentobler bereits ein grosser Erfolg. Leider wurden die Mädchen hart von der Realität eingeholt. Aus vier Spielen resultierte leider nur ein Punkt, was Rang zehn in der Endabrechnung bedeutet. Der Trainer zeigt sich aber erfreut über die Solidarität unter den Spielerinnen. Die spielerischen Leistungen schätzt er als «zwei Schritte zurück, bevor es dann wieder drei vorwärts ging» ein.
U12 Milane mit Kampfgeist
Das Vorstossen auf einen startberechtigen Platz an den Schweizermeisterschaften war das Ziel der Milane. Mit Ehrgeiz und grossem Kampfwillen starteten die fünf Jungs in den Meisterschaftstag. Laut Trainer Markus Fehr hätten die Milane wirklich alles gegeben. Leider reichte die Energie im alles entscheidenden Spiel gegen Töss/ Oerlikon nicht mehr ganz. Ein 8:5 Vorsprung konnte nicht in einen Punktegewinn umgewandelt werden. Im zweiten Satz hatten die Jungs dann keinen Zugriff mehr auf das Spiel und verloren auch diesen. «Die Jungs haben einen tollen Einsatz gezeigt.» lobt der Coach. Trotz der Enttäuschung und der einen oder anderen Träne, die über die Wange gekullert ist, darf man aber nicht vergessen, dass die Milane am Finaltag ausgezeichnete fünf Punkte erspielt haben.
Doppelsieg in der Kategorie U14
Ein vereinsinternes Duell und damit der Kampf um die Qualifikation zu den Schweizermeisterschaften wurde in der Kategorie U14 ausgetragen. Der klare Vorteil lag beim Vorrundenersten FB Elgg Geier. Aber auch die drittplatzierten Habichte durften noch von der Goldmedaille träumen. Hierzu hätte es einen perfekten Tag ohne Punkteverlust gebraucht. Die Habichte starteten konzentriert und abgeklärt in die erste Partie gegen Jona, welche sie klar mit 2:0 gewannen. In der Folge konnten sie zwei weitere Partien ohne Satzverlust für sich entscheiden und das Träumen vom Sieg durfte weiter gehen. Im Elgger Derby gegen die Geier schlichen sich dann doch etwas Nervosität und Ungeduld ins Spiel der Habichte ein. Dies wussten die Gegner auszunutzen, was zu einer Niederlage führte. Die erste Enttäuschung legte sich aber bald, da die Habichte von Platz drei auf den zweiten Schlussrang vorgestochen sind und sich somit zum Vize Zonenmeister erkoren haben.
Die Geschichte der Geier ist indes schnell erzählt. Alle vier Partien des Tages wurde von den sechs Jungs souverän gewonnen, womit sie sich den Zonenmeistertitel 2025 mehr als verdient haben.
Somit ist klar, dass FB Elgg mit zwei Teams an den Schweizermeisterschaften teilnahmeberechtig ist. Die U10 Adler werden am Wochenende vom 30./31. August ins Rheintal nach Diepoldsau reisen. Die U14 Geier werden am Samstag, 14. September in Gipf-Oberfrick um den Schweizmeistertitel spielen. Allen Teams viel Glück und herzliche Gratulation zu den gezeigten Leistungen!
MARION ISLIKER