Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Wer gerne Gesellschaftsspiele spielt, aber keine Spiele oder Mitspieler zu Hause hat, ist beim Spielabend für Erwachsene genau richtig. Der Dorfverein Elgg lädt am Freitag, 23. Mai, um 19.30 Uhr zu einem unterhaltsamen Abend in den Kultursaal Bärenhof in Elgg ein. Ob alte Klas ...
Am Samstagmorgen, dem 10. Mai, machten wir uns auf den Weg ins Appenzellerland. Bei wunderschönem Wetter und bester Laune starteten wir unsere Reise mit dem Zug von Guntershausen nach Jakobsbad. Dort angekommen, erhielten wir eine kurze Instruktion, bevor wir uns dann in luftiger Hö ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
«Der Neubau des Feuerwehr- und EW-Gebäudes soll mehr Sicherheit bieten und ein Zweckbau sein», sagte Gemeindepräsident Matthias Küng an der Vorinfo-Veranstaltung im Vorfeld zur Abstimmung vom 16. Juni. Der Dienstagabend lockte rund 60 Interessi ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Wer die Chormusik der Renaissance mag, ist beim dritten diesjährigen Projekt des ökumenischen Kirchenchors am richtigen Ort zum Mitsingen. Der Chor führt am 22. Juni in einem Abendgottesdienst in der reformierten Kirche Elgg die kunstvolle Vertonung des Pfingsthymnus «Ven ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Bei idealem Wetter fand am vergangenen Wochenende in Elgg der Grosse Umzug GrUm’25 statt. Das zweitägige Dorffest brachte über 500 Mitwirkende aus 22 Gruppen zusammen und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins historische Städtchen. Zentrum des Geschehens war d ...
Wer sagt, dass die Zahl 13 Unglück bringt? Am Dienstag, 13. Mai, bescherte sie gleich mehreren Menschen grosses Glück: Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner des beliebten Oster-Zahlenrätsels des Gewerbevereins Aadorf fand statt – und zahlreiche attraktive Preise wur ...
Am 8. Mai fand in der Schulund Gemeindebibliothek Elgg erneut ein besonderer Anlass statt: die alljährliche Büchervorstellung – ein Abend, der nicht nur Bücher, sondern auch Geschichten und Begeisterung lebendig werden liess. Einerseits erhielten die Besucherinnen und Be ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Am Dienstag, den 6. Mai, fanden sich die Mitglieder der SVP Sektion Elgg zur alljährlichen Generalversammlung im Restaurant Obertor in Elgg ein. Nebst einiger Traktanden administrativer Natur erfolgte der Entscheid, dem Beschluss der Kantonalpartei zu folgen und Parteimitglieder, die ih ...
Wer gerne Gesellschaftsspiele spielt, aber keine Spiele oder Mitspieler zu Hause hat, ist beim Spielabend für Erwachsene genau richtig. Der Dorfverein Elgg lädt am Freitag, 23. Mai, um 19.30 Uhr zu einem unterhaltsamen Abend in den Kultursaal Bärenhof in Elgg ein. Ob alte Klas ...
Wer die Chormusik der Renaissance mag, ist beim dritten diesjährigen Projekt des ökumenischen Kirchenchors am richtigen Ort zum Mitsingen. Der Chor führt am 22. Juni in einem Abendgottesdienst in der reformierten Kirche Elgg die kunstvolle Vertonung des Pfingsthymnus «Ven ...
Bei idealem Wetter fand am vergangenen Wochenende in Elgg der Grosse Umzug GrUm’25 statt. Das zweitägige Dorffest brachte über 500 Mitwirkende aus 22 Gruppen zusammen und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins historische Städtchen. Zentrum des Geschehens war d ...
Am 8. Mai fand in der Schulund Gemeindebibliothek Elgg erneut ein besonderer Anlass statt: die alljährliche Büchervorstellung – ein Abend, der nicht nur Bücher, sondern auch Geschichten und Begeisterung lebendig werden liess. Einerseits erhielten die Besucherinnen und Be ...
Am Dienstag, den 6. Mai, fanden sich die Mitglieder der SVP Sektion Elgg zur alljährlichen Generalversammlung im Restaurant Obertor in Elgg ein. Nebst einiger Traktanden administrativer Natur erfolgte der Entscheid, dem Beschluss der Kantonalpartei zu folgen und Parteimitglieder, die ih ...
«Der Neubau des Feuerwehr- und EW-Gebäudes soll mehr Sicherheit bieten und ein Zweckbau sein», sagte Gemeindepräsident Matthias Küng an der Vorinfo-Veranstaltung im Vorfeld zur Abstimmung vom 16. Juni. Der Dienstagabend lockte rund 60 Interessi ...
Wer sagt, dass die Zahl 13 Unglück bringt? Am Dienstag, 13. Mai, bescherte sie gleich mehreren Menschen grosses Glück: Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner des beliebten Oster-Zahlenrätsels des Gewerbevereins Aadorf fand statt – und zahlreiche attraktive Preise wur ...