Eröffnung der 14. Öpfel-Trophy Saison in Guntershausen

Eröffnung der 14. Öpfel-Trophy Saison in Guntershausen

Am kommenden Freitagabend, 25. April, wird in Guntershausen die 14. Saison der beliebten Öpfel-Trophy eingeläutet – einer Orientierungslauf-Serie, die quer durch die Thurgauer Dörfer führt. Der OL-Club OL Regio Wil organisiert in Zusammenarbeit mit dem TSV Guntershausen . ...
Eröffnung der 14. Öpfel-Trophy Saison in Guntershausen

Eröffnung der 14. Öpfel-Trophy Saison in Guntershausen

Am kommenden Freitagabend, 25. April, wird in Guntershausen die 14. Saison der beliebten Öpfel-Trophy eingeläutet – einer Orientierungslauf-Serie, die quer durch die Thurgauer Dörfer führt. Der OL-Club OL Regio Wil organisiert in Zusammenarbeit mit dem TSV Guntershausen . ...
Bild des Tages

Bild des Tages

Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.

Bild des Tages

Bild des Tages

Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.

Karfreitag für Kinder

Karfreitag für Kinder

Am Karfreitag um 10 Uhr findet rund um die katholische Kirche in Elgg ein Karfreitag für Kinder statt (Dauer: maximal eine Stunde). Auf sieben Stationen beschäftigen sich die Kinder auf heutige Art mit Jesus und was es mit ihrem Leben zu tun hat. Dabei werden die Kinder Geschichten aus dem ...
Karfreitag für Kinder

Karfreitag für Kinder

Am Karfreitag um 10 Uhr findet rund um die katholische Kirche in Elgg ein Karfreitag für Kinder statt (Dauer: maximal eine Stunde). Auf sieben Stationen beschäftigen sich die Kinder auf heutige Art mit Jesus und was es mit ihrem Leben zu tun hat. Dabei werden die Kinder Geschichten aus dem ...

Veranstaltungen

Amtliche Anzeigen

Immobilien

Diverses

Elgg

Karfreitag für Kinder
Regionaler Erfolg in schwierigem Umfeld
Wenn Afrika nach Elgg kommt
Faustball-Favoritinnen hatten die Nase vorn
Früher Start in die Tennis-Saison 2025
Was passiert mit dem Kinderhort?
«posthum» – eine musikalische Komödie
Drei Klassiker in der katholischen Kirche
Grosses Kino für die Ohren
Kulturgut Elgger Restaurants
Kreative Handwerkskunst aus dem Koffer
Zwänzgerlä – ein alter Zürcher Brauch lebt wieder auf
Kindertageslager Elgg «Gschichte vo Jesus»
Ferne und doch vertraute Klänge
Generalversammlung der SP Elgg-Hagenbuch
Herzliche Einladung zum GrUm’25-Jubiläumsball
«Fiire mit de Chliine»
«ELIBAG» lädt zum Tag der offenen Tür ein
Der Frauenturnverein zu Besuch bei Läbesruum
Falsche Enkel, echte Gefahr: Anrufe von Telefonbetrügern


Aadorf

Zahlen jagen statt Eier suchen
Wenger Hartchrom GmbH baut Fabrik in Aadorf
Der TCS gibt Tipps zum Reifenwechsel
Glückliche Kinder nach dem Ausritt
Schulfest «CreAadorf» wurde zum Dorffest
Zum Brand an der Aadorfer Wiesentalstrasse
30 Jahre Kaffeemaschinen-Kompetenz in Aadorf
Hoher Sachschaden nach Brand in Mehrfamilienhaus
«Immer wieder Mittwochs»
Aus Gemeinderat und Verwaltung Aadorf
Das Alterszentrum Aaheim schliesst die Jahresrechnungen 2024 mit Erfolg ab
Der Kampf um das schönste Grün: Rasen oder Blumenwiese?
Aus den Schulen Aadorf
Budget eingehalten trotz grosser Herausforderungen
Wintersportlager der 4. – 6. Klassen Ettenhausen
Kleines Aadorfer Hilfswerk bewirkt Gutes
Eröffnungsfest der TKB Aadorf
Hochwasserschutz an der Lützelmurg in Aadorf wird verbessert
Grüne Lützelmurg: Gemeinsam Grenzen überwinden
WM-Qualifikation: Grosserfolg für Aadorfer Tanzschule


Region

Wir wünschen frohe Ostern!
Korrigendum
Finanz- und Immobilientipps
Jugendlicher angegriffen und verletzt
Am Freitagabend (4.4.2025) wurde ein Jugendlicher unter einem Vorwand nach Elsau gelockt. Dort griffen ihn drei junge Männer an und verletzten ihn. Die Tatverdächtigen wurden verhaftet und der Jugendanwaltschaft zugeführt. Ihnen werden weitere Straftaten vorgeworfen. Ein 16-jähriger ...
«Hunger frisst Zukunft»
Zum ersten öffentlichen Abendmahl an Ostern 1525

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote