Die im Januar dieses Jahres gegründete Initiative Lesestadt Aadorf feiert ihr Debüt mit einem vielseitigen Literaturwochenende. Vom 13. bis 16. November 2025 wird Aadorf zum Treffpunkt für Literaturbegeisterte jeden Alters. Unter dem Motto «Ein Wochenende im Zeichen des L ...
Die im Januar dieses Jahres gegründete Initiative Lesestadt Aadorf feiert ihr Debüt mit einem vielseitigen Literaturwochenende. Vom 13. bis 16. November 2025 wird Aadorf zum Treffpunkt für Literaturbegeisterte jeden Alters. Unter dem Motto «Ein Wochenende im Zeichen des L ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad ist der Zweiradlenker am Freitagmittag (27.6.2025) in Elgg schwer verletzt worden. Gegen 12 Uhr ist ein 57-jähriger Mann mit seinem Auto auf der St. Gallerstrasse von Elsau in Richtung Elgg gefahren. In einer langgezoge ...
Wir begannen 2021 mit unserem Fassaden- und Dachumbau. Auf umweltfreundliche Art und Weise, mit einer Luftwärmepumpe, wurde alles eingereicht – beim Bauamt in Aadorf. Das heisst, sie hatten sämtliche Pläne von früher und wussten, wie es neu aussehen würde ̵ ...
Sie sind praktisch, leise und schnell: E-Trottinette gehören heute zum Stadtbild und immer öfter auch auf die Strassen in ländlichen Gemeinden. Doch mit dem Fahrspass steigt auch die Unfallgefahr. Die Zahl der Unfälle mit E-Trottinetten hat in den letzten Jahren deutlich ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Am Samstag, 28. Juni, lädt Hagenbuch herzlich zum grossen Dorfplatzfest auf dem Areal des Schulhauses Fürstengarten ein. Das Fest verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Gross und Klein. Bereits ab 12 Uhr öffnen die Essstände mit einer Auswahl an kulinarische ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Am Samstag, 28. Juni, lädt Hagenbuch herzlich zum grossen Dorfplatzfest auf dem Areal des Schulhauses Fürstengarten ein. Das Fest verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Gross und Klein. Bereits ab 12 Uhr öffnen die Essstände mit einer Auswahl an kulinarische ...