Seit mehreren Jahren werden Ehepaare, welche im entsprechenden Jahr Goldene, Diamantene oder gar Eiserne Hochzeit feiern, gemeinsam von der Gemeinde Elgg und der Pro Senectute Ortsvertretung Elgg zu einem Fest eingeladen.
Am Mittwochnachmittag des 2. Juli war es wieder so ...
Seit mehreren Jahren werden Ehepaare, welche im entsprechenden Jahr Goldene, Diamantene oder gar Eiserne Hochzeit feiern, gemeinsam von der Gemeinde Elgg und der Pro Senectute Ortsvertretung Elgg zu einem Fest eingeladen.
Am Mittwochnachmittag des 2. Juli war es wieder so weit. Rekordverdächtig waren nicht nur die Temperaturen, sondern auch die 19 Ehepaare, welche der Einladung zur gemeinsamen Feier im blumig dekorierten Festsaal des Werkgebäudes folgten. Von den Anwesenden dürfen, oder durften bereits drei Ehepaare Eiserne Hochzeit (65 Jahre), sechs Ehepaare Diamantene Hochzeit (60 Jahre) und zehn Ehepaare Goldene Hochzeit (50 Jahre) feiern. Das sind stolze Zahlen.
Mit einem kleinen Apéro wurden die Gäste vom vierköpfigen Team der Pro Senectute sowie Gemeindepräsidentin Ruth Büchi-Vögeli willkommen geheissen. Für einige Jubilare war es ein überraschendes Wiedersehen mit alten Bekannten, andere kennen sich nur vom Sehen. Das gab eine bunte Mischung an den Tischen mit interessanten Gesprächen aus der Vergangenheit. Heiss zu und her ging es wahrlich auch während der Unterhaltung mit den Clowninnen Sissi und Trudi von der Stiftung Lebensfreude. Die kokette Sissi hat alle Register gezogen, um am Ende des Nachmittags nicht alleine heimreisen zu müssen. Doch sämtliche Flirtversuche schlugen fehl. Mit vielen fröhlichen Liedern konnte sie sich zum Glück darüber hinwegtrösten. Eine erfrischende Unterhaltung für alle Gäste.
Interessanten Gespräche
In der Zwischenzeit wurde von der Pflege Eulachtal das Apéro Riche-Buffet im Foyer aufgestellt und wunderbar präsentiert. Viele verschiedene kleine Häppchen fanden schnell hungrige Abnehmer. Während die Häppchen genüsslich verzehrt wurden, konnten sich die Jubilarinnen und Jubilare weiteren interessanten Gesprächen widmen. Danach gab es eine grosse Auswahl an kleinen, süssen und verführerischen Köstlichkeiten, wiederum als schönes Buffet aufgebaut. Wer Glück hatte, bekam auch einen guten Kaffee dazu. Die Kaffeemaschine trat kurzfristig in den Hitzestreik, was das Team der Pro Senectute vor neue Herausforderung stellte. Aber Hauswart Bruno Gallucci sei Dank, gab es einen Plan B.
Die Zeit verging rasend schnell. Zum Abschied wurde jedem Paar ein praktisches Notfall-Pflaster-Set der Pro Senectute für kleinere Blessuren überreicht. Zudem durfte jede Jubilarin ein sommerlicher Blumenstrauss als Geschenk mit nachhause nehmen. Es blieb uns nur noch, die Gäste mit guten Wünschen in den Abend zu verabschieden.
MARTINA BLÖCHLIGER, PRO SENECTUTE ELGG