Am Samstag, 29. November, lädt die Reformierte Kirchgemeinde Eulachtal Gross und Klein zum gemeinsamen Adventskranz-Basteln ein. Wer gerne einen Adventskranz gestaltet, dabei aber Aufwand und Unordnung vermeiden möchte oder nach neuen Ideen sucht, ist beim «Flower Power»- ...
Am Samstag, 29. November, lädt die Reformierte Kirchgemeinde Eulachtal Gross und Klein zum gemeinsamen Adventskranz-Basteln ein. Wer gerne einen Adventskranz gestaltet, dabei aber Aufwand und Unordnung vermeiden möchte oder nach neuen Ideen sucht, ist beim «Flower Power»- ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Am Freitag, 5. Dezember, ab 17 Uhr verwandelt sich das Herzen von Elgg in ein festliches Winterwunderland. Der Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) Elgg lädt zum traditionellen «Chlausabig» ein, der Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot begeistert. Über 30 St ...
Erster Eisstern am Gartenfenster mit Morgensonne. Leserbild: Monika Specker, Häuslenen
Der Gemeinderat hat als Massnahme aus dem Leitbild Altstadt ein Gesamtverkehrskonzept in Auftrag gegeben, das ab Januar 2026 ausgearbeitet wird. Und Hand aufs Herz: Welcher Teil des Verkehrs beschäftigt uns im Alltag am meisten? Genau – das Gewusel im Dorfkern, in den Elgger Gassen.
Angeln verboten - die Krähe passt auf.
Gemäss § 53 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR, LS 161) können innert einer Frist von 7 Tagen, bis spätestens 1. Dezember 2025, 16.00 Uhr die eingereichten Wahlvorschläge geändert oder zurückgezogen werden, oder es können ne ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Wenn es wieder kälter wird, bunte Blätter zu Boden fliegen und Kinder mit fröhlichem Lachen in die eben erst zusammengewischten Laubhaufen des Hausmeisters springen, dann ist es Zeit für das jährliche Kirchenkonzert der Bürgermusik Ettenhausen. Auch dieses Jahr ...
Bilder: Emanuela Manzari
Wenn die Natur beschliesst, selbst einzuziehen.
Am Samstag, 29. November, lädt die Reformierte Kirchgemeinde Eulachtal Gross und Klein zum gemeinsamen Adventskranz-Basteln ein. Wer gerne einen Adventskranz gestaltet, dabei aber Aufwand und Unordnung vermeiden möchte oder nach neuen Ideen sucht, ist beim «Flower Power»- ...
Am Freitag, 5. Dezember, ab 17 Uhr verwandelt sich das Herzen von Elgg in ein festliches Winterwunderland. Der Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) Elgg lädt zum traditionellen «Chlausabig» ein, der Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot begeistert. Über 30 St ...
Der Gemeinderat hat als Massnahme aus dem Leitbild Altstadt ein Gesamtverkehrskonzept in Auftrag gegeben, das ab Januar 2026 ausgearbeitet wird. Und Hand aufs Herz: Welcher Teil des Verkehrs beschäftigt uns im Alltag am meisten? Genau – das Gewusel im Dorfkern, in den Elgger Gassen.
Gemäss § 53 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR, LS 161) können innert einer Frist von 7 Tagen, bis spätestens 1. Dezember 2025, 16.00 Uhr die eingereichten Wahlvorschläge geändert oder zurückgezogen werden, oder es können ne ...