Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Am Samstag, 3. Mai 2025, wird der Sportplatz «im See» in Elgg zum Schauplatz des 30. WTU Gym-Cups. Insgesamt 34 Vereine präsentieren in 112 Vorführungen ihr Können in den Sparten Gymnastik Grossfeld, Kleinfeld und Bühne sowie Aerobic. Der traditionsreiche Wettka ...
Am Samstag, 3. Mai 2025, wird der Sportplatz «im See» in Elgg zum Schauplatz des 30. WTU Gym-Cups. Insgesamt 34 Vereine präsentieren in 112 Vorführungen ihr Können in den Sparten Gymnastik Grossfeld, Kleinfeld und Bühne sowie Aerobic. Der traditionsreiche Wettka ...
Die Liegenschaftensteuer ist kein unnötiger Ballast, sondern ein solidarischer Beitrag ans Gemeinwohl. Sie finanziert wichtige Leistungen wie Strassenunterhalt, Abwasserentsorgung oder Schulhäuser – für alle, nicht nur für Eigentümer und Eigentümerinnen. E ...
Ida Horber wurde am 30. August 1957 in Lenggenwil geboren und wuchs mit ihren beiden Schwestern in einfachen Verhältnissen auf einem kleinen Bauernhof auf. Schon früh träumte sie davon, Krankenschwester zu werden, doch dieser Wunsch liess sich nicht verwirklichen. Stattdess ...
Kürzlich fand im katholischen Pfarreizentrum in Elgg der Vorbereitungstag der Erstkommunionfamilien statt. Neben Mittag- und Nachtessen beschäftigte ein dichtes kreatives Programm die Grossen und die Kleinen. Die Eltern entwarfen ein schönes Altarbild, das nach Ostern aufgeh ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Am Sonntagmorgen vor Ostern wurden die Anwohner rund um das Gemeindehaus Aadorf von speziellen Tönen geweckt. Die Musikgesellschaft Aadorf hatte Probesonntag und es wurde fleissig an den Solo-Stücken gefeilt für die bevorstehende Unterhaltung im Gemeindesaal am 3. Mai. Es ist ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
«Vorbei die dunkle Winterzeit, in Blüte steht der Lenz bereit – Erfreut die Seel‘ mit frischen Düften, und mit warmen Frühlingslüften – Die Plätze steh‘n schon bald bereit, endlich wieder Tenniszeit». Mit diesem Vers begrüsste d ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Der Ostermalwettbewerb ist abgeschlossen! Unter den zahlreich eingesandten Meisterwerken haben wir zehn glückliche Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost. Die Redaktion war begeistert von der Kreativität und Vielfalt der Einsendungen. Man spürte, wie viel Mühe sich die Teil ...
Der Begriff «Restaurant» entstand im 18. Jahrhundert in Frankreich. Er bezeichnete damals eine Fleischbrühe, die den Konsumenten wieder zu Kräften verhelfen sollte. Erst zu Zeiten der französischen Revolution und später der Industrialisierung entwickelten sic ...
BMX Racing begeistert immer mehr junge Menschen. Auch in der Region gibt es motivierte Talente. BMX Racing, eine olympische Disziplin, begeistert vor allem Kinder und Jugendliche. Die Kombination aus Technik, Geschwindigkeit und Action ist nicht nur ein perfekter Einst ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Mit den Rennen im zürcherischen Agasul und im aargauischen Wohlen (mit rund 14’500 Zuschauenden) wurde die Motocross-Saison des Schweizerischen Auto- und Motorradfahrer-Verbandes (SAM) in Angriff genommen. Marcel Götz aus Gunterhausen verzeichnete einen optimalen Start. F ...
Das Bild des Tages in der Ausgabe vom 3. April zeigt nicht Waldmeister, sondern Buschwindröschen – im Volksmund auch «Guggublüemli» genannt. Diese sind bei Verzehr für Mensch und Tier giftig. Wer also eine Bowle brauen möchte, sollte besser bi ...
Die SP Elgg-Hagenbuch hielt ihre diesjährige Generalversammlung im Pflegezentrum Eulachtal ab. Gastgeberin war Simone Meyer, Mitglied der Geschäftsleitung, die uns durch das Haus führte und spannende Einblicke gewährte. Vom Erdgeschoss aus begann der Rundgang mit Informa ...
Am Samstag, 3. Mai 2025, wird der Sportplatz «im See» in Elgg zum Schauplatz des 30. WTU Gym-Cups. Insgesamt 34 Vereine präsentieren in 112 Vorführungen ihr Können in den Sparten Gymnastik Grossfeld, Kleinfeld und Bühne sowie Aerobic. Der traditionsreiche Wettka ...
Kürzlich fand im katholischen Pfarreizentrum in Elgg der Vorbereitungstag der Erstkommunionfamilien statt. Neben Mittag- und Nachtessen beschäftigte ein dichtes kreatives Programm die Grossen und die Kleinen. Die Eltern entwarfen ein schönes Altarbild, das nach Ostern aufgeh ...
«Vorbei die dunkle Winterzeit, in Blüte steht der Lenz bereit – Erfreut die Seel‘ mit frischen Düften, und mit warmen Frühlingslüften – Die Plätze steh‘n schon bald bereit, endlich wieder Tenniszeit». Mit diesem Vers begrüsste d ...
Der Begriff «Restaurant» entstand im 18. Jahrhundert in Frankreich. Er bezeichnete damals eine Fleischbrühe, die den Konsumenten wieder zu Kräften verhelfen sollte. Erst zu Zeiten der französischen Revolution und später der Industrialisierung entwickelten sic ...
Die SP Elgg-Hagenbuch hielt ihre diesjährige Generalversammlung im Pflegezentrum Eulachtal ab. Gastgeberin war Simone Meyer, Mitglied der Geschäftsleitung, die uns durch das Haus führte und spannende Einblicke gewährte. Vom Erdgeschoss aus begann der Rundgang mit Informa ...
Am Sonntagmorgen vor Ostern wurden die Anwohner rund um das Gemeindehaus Aadorf von speziellen Tönen geweckt. Die Musikgesellschaft Aadorf hatte Probesonntag und es wurde fleissig an den Solo-Stücken gefeilt für die bevorstehende Unterhaltung im Gemeindesaal am 3. Mai. Es ist ...
Der Ostermalwettbewerb ist abgeschlossen! Unter den zahlreich eingesandten Meisterwerken haben wir zehn glückliche Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost. Die Redaktion war begeistert von der Kreativität und Vielfalt der Einsendungen. Man spürte, wie viel Mühe sich die Teil ...
Das Bild des Tages in der Ausgabe vom 3. April zeigt nicht Waldmeister, sondern Buschwindröschen – im Volksmund auch «Guggublüemli» genannt. Diese sind bei Verzehr für Mensch und Tier giftig. Wer also eine Bowle brauen möchte, sollte besser bi ...