Einbrüche verhindern – das ist das Ziel der Aktion zur Bekämpfung von Einbruchskriminalität. Die Kantonspolizei Zürich führt diese Aktion wiederholt zusammen mit diversen weiteren Polizeikorps durch. Die aktuelle Kampagne läuft bis Ende Februar 2026. Mit B ...
Einbrüche verhindern – das ist das Ziel der Aktion zur Bekämpfung von Einbruchskriminalität. Die Kantonspolizei Zürich führt diese Aktion wiederholt zusammen mit diversen weiteren Polizeikorps durch. Die aktuelle Kampagne läuft bis Ende Februar 2026. Mit B ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Unsere Redaktion durfte sich über eine überwältigende Teilnahme freuen – hunderte Einsendungen haben uns erreicht! Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben das korrekte Lösungswort «WOHLFUEHLORT» eingesandt. Mittlerweile haben die glücklichen ...
Worum ging es bei der Geschichte von dem geheim gehaltenen Autor? Die Elgger Zeitung hatte (richtig) als Autor (oder Autorin?) die KI angegeben. Was bedeutet das? So ganz alleine hat die KI die Geschichte allerdings nicht kreiert – die Geschichten-Autoren sassen zusammen und gaben der ...
Ein grossartiger Lichtblick nach einem stürmischen Tag.
Wie jedes Jahr werden einige Liegenschaftenbesitzer Anfang November 2025 eine Selbstablesekarte zur Ablesung des Wasserzählers erhalten. Bitte den aktuellen Stand eintragen und die Daten umgehend an die Gemeinde Elgg weiterleiten. Bei Fragen steht Ihnen Herr Adrian Widmer, 052 368 55 5 ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Waisenkinder in Moldawien leben oft in schwierigen Verhältnissen und erfahren nur unzureichende Betreuung. Mit der diesjährigen Weihnachtspäckli-Aktion möchte die katholische Kirche Elgg diesen Kindern und auch Erwachsenen in Moldawien eine kleine Freude bereiten. Wä ...
Herbstzeit im Häuslener-Wald.
Die Herbst-Börse im Werkgebäude Elgg öffnet bald ihre Tore und bietet wiederum eine grosse Auswahl an Secondhand-Artikeln für die ganze Familie. Das engagierte Börsenteam heisst alle herzlich willkommen. Der Verkauf findet am Mittwoch, 29. Oktober, von 9 bis 16 Uhr s ...
Haben auch Sie einen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie Ihr Bild – am liebsten ein Querformat – in Originalgrösse, mit einem kurzen Untertitel (wer, was und wo) und Ihrem Namen mit Wohnort an redaktion@elgger-zeitung.ch.
Waisenkinder in Moldawien leben oft in schwierigen Verhältnissen und erfahren nur unzureichende Betreuung. Mit der diesjährigen Weihnachtspäckli-Aktion möchte die katholische Kirche Elgg diesen Kindern und auch Erwachsenen in Moldawien eine kleine Freude bereiten. Wä ...
Herbstzeit im Häuslener-Wald.
Die Herbst-Börse im Werkgebäude Elgg öffnet bald ihre Tore und bietet wiederum eine grosse Auswahl an Secondhand-Artikeln für die ganze Familie. Das engagierte Börsenteam heisst alle herzlich willkommen. Der Verkauf findet am Mittwoch, 29. Oktober, von 9 bis 16 Uhr s ...
Unsere Redaktion durfte sich über eine überwältigende Teilnahme freuen – hunderte Einsendungen haben uns erreicht! Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben das korrekte Lösungswort «WOHLFUEHLORT» eingesandt. Mittlerweile haben die glücklichen ...
Wie jedes Jahr werden einige Liegenschaftenbesitzer Anfang November 2025 eine Selbstablesekarte zur Ablesung des Wasserzählers erhalten. Bitte den aktuellen Stand eintragen und die Daten umgehend an die Gemeinde Elgg weiterleiten. Bei Fragen steht Ihnen Herr Adrian Widmer, 052 368 55 5 ...
Waisenkinder in Moldawien leben oft in schwierigen Verhältnissen und erfahren nur unzureichende Betreuung. Mit der diesjährigen Weihnachtspäckli-Aktion möchte die katholische Kirche Elgg diesen Kindern und auch Erwachsenen in Moldawien eine kleine Freude bereiten. Wä ...
Die Herbst-Börse im Werkgebäude Elgg öffnet bald ihre Tore und bietet wiederum eine grosse Auswahl an Secondhand-Artikeln für die ganze Familie. Das engagierte Börsenteam heisst alle herzlich willkommen. Der Verkauf findet am Mittwoch, 29. Oktober, von 9 bis 16 Uhr s ...
Einbrüche verhindern – das ist das Ziel der Aktion zur Bekämpfung von Einbruchskriminalität. Die Kantonspolizei Zürich führt diese Aktion wiederholt zusammen mit diversen weiteren Polizeikorps durch. Die aktuelle Kampagne läuft bis Ende Februar 2026. Mit B ...