Die armen Studierenden

Die armen Studierenden

«Die armen ETH-Studenten»: Solche oder ähnlich formulierte Sätze konnte man in den letzten Tagen – nicht ganz gender-gerecht – in verschiedenen Medien lesen. Rein sozio-ökonomisch betrachtet mag das ja stimmen, insbesondere dann, wenn Studierende die nach wie ...
Die armen Studierenden

Die armen Studierenden

«Die armen ETH-Studenten»: Solche oder ähnlich formulierte Sätze konnte man in den letzten Tagen – nicht ganz gender-gerecht – in verschiedenen Medien lesen. Rein sozio-ökonomisch betrachtet mag das ja stimmen, insbesondere dann, wenn Studierende die nach wie ...
Was ich noch sagen wollte ...

Was ich noch sagen wollte ...

KI – Freund oder Gefahr? Was künstliche Intelligenz wirklich kann Vielleicht haben Sie den Begriff künstliche Intelligenz oder kurz KI schon oft in den Nachrichten, im Radio oder in TV-Dokumentationen gehört. Oft klingt es dabei entweder nach Science-Fiction oder nach einer ...
Was ich noch sagen wollte ...

Was ich noch sagen wollte ...

KI – Freund oder Gefahr? Was künstliche Intelligenz wirklich kann Vielleicht haben Sie den Begriff künstliche Intelligenz oder kurz KI schon oft in den Nachrichten, im Radio oder in TV-Dokumentationen gehört. Oft klingt es dabei entweder nach Science-Fiction oder nach einer ...
Unsere Gesellschaft ergraut

Unsere Gesellschaft ergraut

In einem kürzlich in der Sonntagspresse erschienenen Artikel wird Bezug genommen auf die Überalterung der Schweiz. 1964 ist nicht nur ein sehr guter Jahrgang (da bin ich persönlich voreingenommen!), sondern auch der grösste in der Schweiz. Gleichzeitig sinkt die Geburtenrate bei ...
Unsere Gesellschaft ergraut

Unsere Gesellschaft ergraut

In einem kürzlich in der Sonntagspresse erschienenen Artikel wird Bezug genommen auf die Überalterung der Schweiz. 1964 ist nicht nur ein sehr guter Jahrgang (da bin ich persönlich voreingenommen!), sondern auch der grösste in der Schweiz. Gleichzeitig sinkt die Geburtenrate bei ...
Der Federdirigent

Der Federdirigent

… schreibt sich augenzwinkernd von der Seele, was er nicht für sich behalten kann. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie ...! Irgendwann im Jahr 1979. Der Kanton Jura wurde am 1. Januar als neuer Kanton der Eidgenossenschaft aus der Wiege gehoben. Daher müssen wir in der 6. Klasse ...
Der Federdirigent

Der Federdirigent

… schreibt sich augenzwinkernd von der Seele, was er nicht für sich behalten kann. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie ...! Irgendwann im Jahr 1979. Der Kanton Jura wurde am 1. Januar als neuer Kanton der Eidgenossenschaft aus der Wiege gehoben. Daher müssen wir in der 6. Klasse ...
Ein Lob der Beiz

Ein Lob der Beiz

Vor kurzem ist, fast 90-jährig, der Autor Peter Bichsel gestorben. Der Schauspieler Mike Müller, der ihn in köstlicher Weise samt der typischen näselnden Stimme imitiert hat, prägte den Satz: «I sitze haut gärn ir Beiz!». Und das tat Peter Bichsel tats ...

Ein Lob der Beiz

Ein Lob der Beiz

Vor kurzem ist, fast 90-jährig, der Autor Peter Bichsel gestorben. Der Schauspieler Mike Müller, der ihn in köstlicher Weise samt der typischen näselnden Stimme imitiert hat, prägte den Satz: «I sitze haut gärn ir Beiz!». Und das tat Peter Bichsel tats ...

Warum ein modernes Smartphone für ältere Menschen keine Angst machen sollte.

Warum ein modernes Smartphone für ältere Menschen keine Angst machen sollte.

In vielen Haushalten findet man sie – die sogenannten Senioren-Handys. Einfach zu bedienen, mit grossen Tasten und wenigen Funktionen. Diese Geräte haben ihre Daseinsberechtigung, besonders für diejenigen, die mit der Technik noch nicht vertraut sind. Doch immer häufiger stellt ...
Warum ein modernes Smartphone für ältere Menschen keine Angst machen sollte.

Warum ein modernes Smartphone für ältere Menschen keine Angst machen sollte.

In vielen Haushalten findet man sie – die sogenannten Senioren-Handys. Einfach zu bedienen, mit grossen Tasten und wenigen Funktionen. Diese Geräte haben ihre Daseinsberechtigung, besonders für diejenigen, die mit der Technik noch nicht vertraut sind. Doch immer häufiger stellt ...
Das Geld muss her

Das Geld muss her

In der Regel arbeiten Beamte nach dem Prinzip «verschiebe doch auf morgen, was man heute kann besorgen». So trägt man einerseits Sorge zur Auftragslage, anderseits gerät die Work-Life- Balance nicht aus den Fugen. Wird der Arbeitsvorrat dann doch einmal zur gross, gibt das Arg ...
Das Geld muss her

Das Geld muss her

In der Regel arbeiten Beamte nach dem Prinzip «verschiebe doch auf morgen, was man heute kann besorgen». So trägt man einerseits Sorge zur Auftragslage, anderseits gerät die Work-Life- Balance nicht aus den Fugen. Wird der Arbeitsvorrat dann doch einmal zur gross, gibt das Arg ...
Warum Elgg die beste Gemeinde ist

Warum Elgg die beste Gemeinde ist

Sonntagmorgen Ende Januar. Eine Hochnebeldecke hängt am Himmel, die Temperaturen liegen nur knapp über dem Gefrierpunkt, und ein Blick auf mein Handy zeigt mir, dass heute die Sonne nie hervorkommt. Warum nur wohne ich in Elgg und nicht in den Bergen, wo stahlblauer Himmel und eine vers . ...
Warum Elgg die beste Gemeinde ist

Warum Elgg die beste Gemeinde ist

Sonntagmorgen Ende Januar. Eine Hochnebeldecke hängt am Himmel, die Temperaturen liegen nur knapp über dem Gefrierpunkt, und ein Blick auf mein Handy zeigt mir, dass heute die Sonne nie hervorkommt. Warum nur wohne ich in Elgg und nicht in den Bergen, wo stahlblauer Himmel und eine vers . ...
Ein Ärgernis sondergleichen

Ein Ärgernis sondergleichen

Social-Media-Applikationen haben es in sich – wohl fast jede und jeder in unserem Land ist im Besitze eines Smartphones. Wie mit diesen und Social-Media umgegangen wird, ist jedoch ein ganz anderes Thema. Landauf, landab wird im öffentlichen Verkehr, im Auto und auf der Strasse au ...

Ein Ärgernis sondergleichen

Ein Ärgernis sondergleichen

Social-Media-Applikationen haben es in sich – wohl fast jede und jeder in unserem Land ist im Besitze eines Smartphones. Wie mit diesen und Social-Media umgegangen wird, ist jedoch ein ganz anderes Thema. Landauf, landab wird im öffentlichen Verkehr, im Auto und auf der Strasse au ...

Auch Beerdigungen haben gute Seiten

Auch Beerdigungen haben gute Seiten

Beerdigungen können schön traurig oder traurig schön sein. Es hängt ganz davon ab, in welcher Funktion man an ihnen teilnimmt. Als nicht direktes Mitglied der Trauerfamilie kann der Anlass sogar entspannend sein. Man erhält Raum und Zeit, die Gedanken schweifen zu lassen. . ...
Auch Beerdigungen haben gute Seiten

Auch Beerdigungen haben gute Seiten

Beerdigungen können schön traurig oder traurig schön sein. Es hängt ganz davon ab, in welcher Funktion man an ihnen teilnimmt. Als nicht direktes Mitglied der Trauerfamilie kann der Anlass sogar entspannend sein. Man erhält Raum und Zeit, die Gedanken schweifen zu lassen. . ...
Eroberungsstrategie

Eroberungsstrategie

Aktuelle politische Entwicklungen und speziell gewisse Regierungsbildungen sind nur noch mit Ironie wenn nicht Zynismus zu ertragen. Ich bin gerade aufgelegt für einen Versuch, in dieser Kolumne damit zu beginnen (Warnung: Nicht jeder folgende Satz ist tierisch ernst gemeint). Wir arbeitsamen, ...
Eroberungsstrategie

Eroberungsstrategie

Aktuelle politische Entwicklungen und speziell gewisse Regierungsbildungen sind nur noch mit Ironie wenn nicht Zynismus zu ertragen. Ich bin gerade aufgelegt für einen Versuch, in dieser Kolumne damit zu beginnen (Warnung: Nicht jeder folgende Satz ist tierisch ernst gemeint). Wir arbeitsamen, ...
Umerziehung überall

Umerziehung überall

Ihnen ist sicher auch schon aufgefallen, dass wir von verschiedenen Seiten aufgefordert werden, unseren Lebensstil und unsere Denkweise den Idealen einer bestimmten Gesellschaft anzupassen. Bezeichnend dafür sind linke und grüne Politiker und deren Anhängerschaft. Sie dominieren die b ...
Umerziehung überall

Umerziehung überall

Ihnen ist sicher auch schon aufgefallen, dass wir von verschiedenen Seiten aufgefordert werden, unseren Lebensstil und unsere Denkweise den Idealen einer bestimmten Gesellschaft anzupassen. Bezeichnend dafür sind linke und grüne Politiker und deren Anhängerschaft. Sie dominieren die b ...
Giftig, giftiger, am giftigsten

Giftig, giftiger, am giftigsten

Schon immer haben sich Menschen vor Vergiftungen gefürchtet. Selbst heute bezichtigt man gewisse, meist machterfüllte Personen, Vorkoster zu beschäftigen, die nichts anderes tun müssen, als unter Lebensgefahr die Mahlzeiten ihrer Chefs zu testen, die sich so vor Vergiftungen sch& ...
Giftig, giftiger, am giftigsten

Giftig, giftiger, am giftigsten

Schon immer haben sich Menschen vor Vergiftungen gefürchtet. Selbst heute bezichtigt man gewisse, meist machterfüllte Personen, Vorkoster zu beschäftigen, die nichts anderes tun müssen, als unter Lebensgefahr die Mahlzeiten ihrer Chefs zu testen, die sich so vor Vergiftungen sch& ...
Ein optimales Aufwand- und Ertragsverhältnis

Ein optimales Aufwand- und Ertragsverhältnis

Der TV-Spot eines Grossverteilers sagt es uns wie ein Mantra täglich unzählige Male vor: «Schenken wir uns ein Lächeln.» Was einem vor und nach der Tagesschau auf die Nerven geht, funktioniert im Alltag jedoch tatsächlich. Es war im anderen der beiden Grossverteiler – ...
Ein optimales Aufwand- und Ertragsverhältnis

Ein optimales Aufwand- und Ertragsverhältnis

Der TV-Spot eines Grossverteilers sagt es uns wie ein Mantra täglich unzählige Male vor: «Schenken wir uns ein Lächeln.» Was einem vor und nach der Tagesschau auf die Nerven geht, funktioniert im Alltag jedoch tatsächlich. Es war im anderen der beiden Grossverteiler – ...
Langzeitgymnasium oder Sekundarschule?

Langzeitgymnasium oder Sekundarschule?

Vor bald 50 Jahren besuchte ich das Langzeitgymnasium in Winterthur. Es war anfangs eine recht grosse Umstellung, jeden Morgen vor 7 Uhr den Zug zu nehmen und mich an einer Schule mit weit über 1000 Schülerinnen und Schülern zurechtzufinden. Doch meine Erinnerunge ...

Langzeitgymnasium oder Sekundarschule?

Langzeitgymnasium oder Sekundarschule?

Vor bald 50 Jahren besuchte ich das Langzeitgymnasium in Winterthur. Es war anfangs eine recht grosse Umstellung, jeden Morgen vor 7 Uhr den Zug zu nehmen und mich an einer Schule mit weit über 1000 Schülerinnen und Schülern zurechtzufinden. Doch meine Erinnerunge ...

Publish or perish?

Publish or perish?

So nennt man in der Wissenschaft den unumgänglichen Druck, möglichst alles zu publizieren, was man entdeckt oder herausgefunden hat. Zu Deutsch: Publiziere oder geh unter. Was aber, wenn ein Schreibstau auftritt? Als Wissenschafterin bin ich häufig daran, Fachartikel zu schreiben. Aber ...
Publish or perish?

Publish or perish?

So nennt man in der Wissenschaft den unumgänglichen Druck, möglichst alles zu publizieren, was man entdeckt oder herausgefunden hat. Zu Deutsch: Publiziere oder geh unter. Was aber, wenn ein Schreibstau auftritt? Als Wissenschafterin bin ich häufig daran, Fachartikel zu schreiben. Aber ...
Schreibstau

Schreibstau

Ich muss gestehen, ich stecke im Schreibstau. Hochnebel macht Spätherbsttage trübe, trübe wie so vieles im Weltgeschehen. Das frühe Eindunkeln hilft der Stimmung auch nicht wirklich. Was soll ich zum Beispiel zu den amerikanischen Wahlen noch schreiben? Dass so ein Zyniker und nach ...
Schreibstau

Schreibstau

Ich muss gestehen, ich stecke im Schreibstau. Hochnebel macht Spätherbsttage trübe, trübe wie so vieles im Weltgeschehen. Das frühe Eindunkeln hilft der Stimmung auch nicht wirklich. Was soll ich zum Beispiel zu den amerikanischen Wahlen noch schreiben? Dass so ein Zyniker und nach ...
Welche Drogenpolitik wollen wir?

Welche Drogenpolitik wollen wir?

Verschiedene Schlagzeilen im Zusammenhang mit Drogen geben zu denken. In Basel wurde vor ein paar Wochen ein psychisch kranker Cannabis-Konsument während Freigangs seines zum wiederholten Mal zum Mörder. Von verschiedenen Seiten hört man, dass es einen Zusammenhang zwischen Gewaltanwe ...
Welche Drogenpolitik wollen wir?

Welche Drogenpolitik wollen wir?

Verschiedene Schlagzeilen im Zusammenhang mit Drogen geben zu denken. In Basel wurde vor ein paar Wochen ein psychisch kranker Cannabis-Konsument während Freigangs seines zum wiederholten Mal zum Mörder. Von verschiedenen Seiten hört man, dass es einen Zusammenhang zwischen Gewaltanwe ...
Wundersame Pyramiden

Wundersame Pyramiden

Die Pyramiden von Gizeh gehören zu den sieben Weltwundern der Antike. Jährlich stehen Millionen von Touristen staunend, wenn nicht begeistert, vor diesen aufgeschichteten, tonnenschweren Steinblöcken und rätseln darüber, wie man vor mehr als 4000 Jahren mit der damaligen Tec ...
Wundersame Pyramiden

Wundersame Pyramiden

Die Pyramiden von Gizeh gehören zu den sieben Weltwundern der Antike. Jährlich stehen Millionen von Touristen staunend, wenn nicht begeistert, vor diesen aufgeschichteten, tonnenschweren Steinblöcken und rätseln darüber, wie man vor mehr als 4000 Jahren mit der damaligen Tec ...
Wer entscheidet in der Schweiz?

Wer entscheidet in der Schweiz?

Gregor Gysi, ein deutscher Spitzenpolitiker, suchte nach Gründen für die zunehmende Staatsverdrossenheit und Radikalisierung der Bevölkerung in seinem Land und fand folgende Erklärung: «Die Globalisierung hat etwas Unheimliches, weil man nicht mehr weiss, wer was entschei ...
Wer entscheidet in der Schweiz?

Wer entscheidet in der Schweiz?

Gregor Gysi, ein deutscher Spitzenpolitiker, suchte nach Gründen für die zunehmende Staatsverdrossenheit und Radikalisierung der Bevölkerung in seinem Land und fand folgende Erklärung: «Die Globalisierung hat etwas Unheimliches, weil man nicht mehr weiss, wer was entschei ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote