«Etwas enttäuscht, aber trotzdem überwiegt die Freude»

«Etwas enttäuscht, aber trotzdem überwiegt die Freude»

Am 18. Mai wurde in Elgg nicht nur über die Dreifachturnhalle abgestimmt, sondern auch über die Senkung der Gewinnsteuer für Unternehmen. Die kantonale Vorlage wurde abgelehnt, auch in Elgg und Hagenbuch (siehe Box). Valentin Schnyder vom Handwerker- und Gewerbeverein Elgg (HGV) erkl& ...
«Etwas enttäuscht, aber trotzdem überwiegt die Freude»

«Etwas enttäuscht, aber trotzdem überwiegt die Freude»

Am 18. Mai wurde in Elgg nicht nur über die Dreifachturnhalle abgestimmt, sondern auch über die Senkung der Gewinnsteuer für Unternehmen. Die kantonale Vorlage wurde abgelehnt, auch in Elgg und Hagenbuch (siehe Box). Valentin Schnyder vom Handwerker- und Gewerbeverein Elgg (HGV) erkl& ...
Personenunfall in Elgg

Personenunfall in Elgg

Am Sonntagabend kurz vor 23 Uhr ereignete sich am Bahnhof Elgg ein Personenunfall. Die Feuerwehr Winterthur musste ausrücken. Der Einsatz dauerte fast drei Stunden. Genauere Informationen über den Unfall gab diese jedoch nicht bekannt. In Elgg ist es am Sonntagabend gegen 23 Uhr zu einem Unfall ...
Personenunfall in Elgg

Personenunfall in Elgg

Am Sonntagabend kurz vor 23 Uhr ereignete sich am Bahnhof Elgg ein Personenunfall. Die Feuerwehr Winterthur musste ausrücken. Der Einsatz dauerte fast drei Stunden. Genauere Informationen über den Unfall gab diese jedoch nicht bekannt. In Elgg ist es am Sonntagabend gegen 23 Uhr zu einem Unfall ...
Spielabend für Erwachsene

Spielabend für Erwachsene

Wer gerne Gesellschaftsspiele spielt, aber keine Spiele oder Mitspieler zu Hause hat, ist beim Spielabend für Erwachsene genau richtig. Der Dorfverein Elgg lädt am Freitag, 23. Mai, um 19.30 Uhr zu einem unterhaltsamen Abend in den Kultursaal Bärenhof in Elgg ein. Ob alte Klas ...

Spielabend für Erwachsene

Spielabend für Erwachsene

Wer gerne Gesellschaftsspiele spielt, aber keine Spiele oder Mitspieler zu Hause hat, ist beim Spielabend für Erwachsene genau richtig. Der Dorfverein Elgg lädt am Freitag, 23. Mai, um 19.30 Uhr zu einem unterhaltsamen Abend in den Kultursaal Bärenhof in Elgg ein. Ob alte Klas ...

«Kleiderschätze» begeistert zum zweiten Mal

«Kleiderschätze» begeistert zum zweiten Mal

Stilvoll stöbern, Kleiderschätze entdecken und sich begegnen: Die Kleiderbörse für Erwachsene im reformierten Kirchgemeindehaus in Elgg fand am letzten Freitag zum zweiten Mal statt – und kam noch besser an als im Vorjahr. Ein stimmungsvolles Ambiente, hochwertige Kleidung ...
«Kleiderschätze» begeistert zum zweiten Mal

«Kleiderschätze» begeistert zum zweiten Mal

Stilvoll stöbern, Kleiderschätze entdecken und sich begegnen: Die Kleiderbörse für Erwachsene im reformierten Kirchgemeindehaus in Elgg fand am letzten Freitag zum zweiten Mal statt – und kam noch besser an als im Vorjahr. Ein stimmungsvolles Ambiente, hochwertige Kleidung ...
Mehr Komfort, mehr Qualität und mehr Lebensfreude

Mehr Komfort, mehr Qualität und mehr Lebensfreude

Mit einer umfassenden Rundum-Erneuerung setzt das Pflegezentrum Eulachtal in Elgg ein starkes Zeichen für Qualität, Wohnlichkeit und moderne Pflege – für Bewohnende, Angehörige und das ganze Team. Bis Mitte 2026 entsteht ein zeitgemässes Zuhause, das menschliche Nä ...
Mehr Komfort, mehr Qualität und mehr Lebensfreude

Mehr Komfort, mehr Qualität und mehr Lebensfreude

Mit einer umfassenden Rundum-Erneuerung setzt das Pflegezentrum Eulachtal in Elgg ein starkes Zeichen für Qualität, Wohnlichkeit und moderne Pflege – für Bewohnende, Angehörige und das ganze Team. Bis Mitte 2026 entsteht ein zeitgemässes Zuhause, das menschliche Nä ...
Auszeichnung für Elgger Förster

Auszeichnung für Elgger Förster

Roman Brazerol, einer der beiden Revierförster Forst Elgg, wurde zusammen mit weiteren Berufsschullehrern für Forstwarte mit dem Zürcher Waldpreis ausgezeichnet. Sein Kollege Christian Schaerer wurde in den Gemeinderat von Bichelsee-Balterswil gewählt. Sechs Berufskundelehrer für ...
Auszeichnung für Elgger Förster

Auszeichnung für Elgger Förster

Roman Brazerol, einer der beiden Revierförster Forst Elgg, wurde zusammen mit weiteren Berufsschullehrern für Forstwarte mit dem Zürcher Waldpreis ausgezeichnet. Sein Kollege Christian Schaerer wurde in den Gemeinderat von Bichelsee-Balterswil gewählt. Sechs Berufskundelehrer für ...
Doppeltes Ja zur Dreifachturnhalle und zur Zukunft

Doppeltes Ja zur Dreifachturnhalle und zur Zukunft

Mit je etwas über 61 Prozent Ja-Stimmen haben die Elgger Stimmberechtigten dem Bau und dem Betrieb der neuen Dreifachturnhalle zugestimmt. Die Freude bei Politischer Gemeinde und Schule ist gross – nun beginnt die konkrete Umsetzung. Erleichterung und Freude bei der Politischen Gemeinde und ...
Doppeltes Ja zur Dreifachturnhalle und zur Zukunft

Doppeltes Ja zur Dreifachturnhalle und zur Zukunft

Mit je etwas über 61 Prozent Ja-Stimmen haben die Elgger Stimmberechtigten dem Bau und dem Betrieb der neuen Dreifachturnhalle zugestimmt. Die Freude bei Politischer Gemeinde und Schule ist gross – nun beginnt die konkrete Umsetzung. Erleichterung und Freude bei der Politischen Gemeinde und ...
Aus der Sekundarschule Elgg-Hagenbuch geplaudert

Aus der Sekundarschule Elgg-Hagenbuch geplaudert

Die Sek paddelt im Takt – Ein Teamausflug voller Rätsel und Teamgeist. Früh am Morgen am Lindenplatz war es so weit: Das Team der Sekundarschule Elgg Hagenbuch begab sich auf ihre alljährliche, geheimnisvolle Schulreise – ein Betriebsausflug, der nicht nur spannende Progra ...
Aus der Sekundarschule Elgg-Hagenbuch geplaudert

Aus der Sekundarschule Elgg-Hagenbuch geplaudert

Die Sek paddelt im Takt – Ein Teamausflug voller Rätsel und Teamgeist. Früh am Morgen am Lindenplatz war es so weit: Das Team der Sekundarschule Elgg Hagenbuch begab sich auf ihre alljährliche, geheimnisvolle Schulreise – ein Betriebsausflug, der nicht nur spannende Progra ...
Skateboard-Fieber

Skateboard-Fieber

Sonnenschein, motivierte Kinder und das Knirschen der Rollen auf Beton: Am vergangenen Mittwoch wurde der Skaterpark bei der Elgger Sportanlage «Im See» zum Zentrum sportlicher Begeisterung. Der Familienverein Elgg organisierte einen Skateboardkurs für Kinder und Jugendliche ab acht ...
Skateboard-Fieber

Skateboard-Fieber

Sonnenschein, motivierte Kinder und das Knirschen der Rollen auf Beton: Am vergangenen Mittwoch wurde der Skaterpark bei der Elgger Sportanlage «Im See» zum Zentrum sportlicher Begeisterung. Der Familienverein Elgg organisierte einen Skateboardkurs für Kinder und Jugendliche ab acht ...
Rücktritt nach zehn Jahren Präsidium

Rücktritt nach zehn Jahren Präsidium

Die Genossenschaft Alterswohnungen Elgg hat an ihrer 32. Generalversammlung (GV) den langjährigen Präsidenten Robert Fretz aus dem Vorstand verabschiedet und Meike Locher zu dessen Nachfolgerin gewählt. Am letzten Dienstag konnte Robert Fretz 49 Mitglieder und zwei Gäste sowie Gemeinderat ...
Rücktritt nach zehn Jahren Präsidium

Rücktritt nach zehn Jahren Präsidium

Die Genossenschaft Alterswohnungen Elgg hat an ihrer 32. Generalversammlung (GV) den langjährigen Präsidenten Robert Fretz aus dem Vorstand verabschiedet und Meike Locher zu dessen Nachfolgerin gewählt. Am letzten Dienstag konnte Robert Fretz 49 Mitglieder und zwei Gäste sowie Gemeinderat ...
Adieu – wir verabschieden uns nach 45 Jahren (1980–2025)

Adieu – wir verabschieden uns nach 45 Jahren (1980–2025)

Nach 45 Jahren verabschiedet sich die «antele ag» per Ende Mai und schliesst das Geschäft in Elgg. Die Inhaber Rainer und Dieter Frauenfelder sind schon pensioniert. Der langjährige Mitarbeiter Beat Nägeli geht in Frühpension. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ...
Adieu – wir verabschieden uns nach 45 Jahren (1980–2025)

Adieu – wir verabschieden uns nach 45 Jahren (1980–2025)

Nach 45 Jahren verabschiedet sich die «antele ag» per Ende Mai und schliesst das Geschäft in Elgg. Die Inhaber Rainer und Dieter Frauenfelder sind schon pensioniert. Der langjährige Mitarbeiter Beat Nägeli geht in Frühpension. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ...
Das Dorfpalaver geht in die 13. Runde

Das Dorfpalaver geht in die 13. Runde

«Zusammen mit dem Vereinswesen, das im 19. Jahrhundert Auftrieb erhielt, stellt das Milizprinzip bis heute in politischer Hinsicht auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene ein wesentliches Merkmal unseres föderalistischen direktdemokratischen Staates dar.» So René Roca, Gründ ...
Das Dorfpalaver geht in die 13. Runde

Das Dorfpalaver geht in die 13. Runde

«Zusammen mit dem Vereinswesen, das im 19. Jahrhundert Auftrieb erhielt, stellt das Milizprinzip bis heute in politischer Hinsicht auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene ein wesentliches Merkmal unseres föderalistischen direktdemokratischen Staates dar.» So René Roca, Gründ ...
Ein Markt der vielen Wege und noch mehr Eindrücke

Ein Markt der vielen Wege und noch mehr Eindrücke

Elggs Eröffnungsmarkt begeisterte mit Vielfalt, Atmosphäre und kleinen Kuriositäten. Der Zusammenschluss zweier Märkte sorgte für ein einmaliges Erlebnis – das es so wohl lange nicht mehr geben wird. Beeindruckend war es – und zwar in mehrfacher Hinsicht. Was die ...
Ein Markt der vielen Wege und noch mehr Eindrücke

Ein Markt der vielen Wege und noch mehr Eindrücke

Elggs Eröffnungsmarkt begeisterte mit Vielfalt, Atmosphäre und kleinen Kuriositäten. Der Zusammenschluss zweier Märkte sorgte für ein einmaliges Erlebnis – das es so wohl lange nicht mehr geben wird. Beeindruckend war es – und zwar in mehrfacher Hinsicht. Was die ...
«Lange Nacht der Kirchen» mit Kunst und Musik

«Lange Nacht der Kirchen» mit Kunst und Musik

Am Freitag, 23. Mai, findet die «Lange Nacht der Kirchen» statt, zum ersten Mal auch in Elgg. Wichtige Schwerpunkte sind dabei Kunst, Kultur, Musik und Begegnung. In der Schweiz ist es bereits die fünfte «Lange Nacht der Kirchen», die zeitgleich mit anderen europäischen ...
«Lange Nacht der Kirchen» mit Kunst und Musik

«Lange Nacht der Kirchen» mit Kunst und Musik

Am Freitag, 23. Mai, findet die «Lange Nacht der Kirchen» statt, zum ersten Mal auch in Elgg. Wichtige Schwerpunkte sind dabei Kunst, Kultur, Musik und Begegnung. In der Schweiz ist es bereits die fünfte «Lange Nacht der Kirchen», die zeitgleich mit anderen europäischen ...
HVE – Heimatschutz-Vereinigung Elgg

HVE – Heimatschutz-Vereinigung Elgg

Stolze Zeitzeugin am Meisenplatz Am vergangenen Samstag öffnete das Haus zur Meise am gleichnamigen Platz in Elgg im Rahmen des 50. Geburtstags der Heimatschutz-Vereinigung Elgg (HVE – vivaelgg) und anlässlich der Feierlichkeiten der Äschligesellschaft zu deren 111-jährigem ...
HVE – Heimatschutz-Vereinigung Elgg

HVE – Heimatschutz-Vereinigung Elgg

Stolze Zeitzeugin am Meisenplatz Am vergangenen Samstag öffnete das Haus zur Meise am gleichnamigen Platz in Elgg im Rahmen des 50. Geburtstags der Heimatschutz-Vereinigung Elgg (HVE – vivaelgg) und anlässlich der Feierlichkeiten der Äschligesellschaft zu deren 111-jährigem ...
Gastsingende für «Veni, creator spiritus»

Gastsingende für «Veni, creator spiritus»

Wer die Chormusik der Renaissance mag, ist beim dritten diesjährigen Projekt des ökumenischen Kirchenchors am richtigen Ort zum Mitsingen. Der Chor führt am 22. Juni in einem Abendgottesdienst in der reformierten Kirche Elgg die kunstvolle Vertonung des Pfingsthymnus «Ven ...

Gastsingende für «Veni, creator spiritus»

Gastsingende für «Veni, creator spiritus»

Wer die Chormusik der Renaissance mag, ist beim dritten diesjährigen Projekt des ökumenischen Kirchenchors am richtigen Ort zum Mitsingen. Der Chor führt am 22. Juni in einem Abendgottesdienst in der reformierten Kirche Elgg die kunstvolle Vertonung des Pfingsthymnus «Ven ...

Die neue Fahne als Zeichen der Identität und Verbundenheit

Die neue Fahne als Zeichen der Identität und Verbundenheit

Gefühlt ganz Elgg war am Muttertags-Morgen auf dem Meisenplatz, als die neue Fahne der Aschermittwochgesellschaft erstmals gezeigt und geweiht wurde. Dem feierlichen Akt voraus ging ein ökumenischer Gottesdienst, dem nicht weniger Publikum beiwohnte. Die Äschlikompanie, das Musikcorps ...
Die neue Fahne als Zeichen der Identität und Verbundenheit

Die neue Fahne als Zeichen der Identität und Verbundenheit

Gefühlt ganz Elgg war am Muttertags-Morgen auf dem Meisenplatz, als die neue Fahne der Aschermittwochgesellschaft erstmals gezeigt und geweiht wurde. Dem feierlichen Akt voraus ging ein ökumenischer Gottesdienst, dem nicht weniger Publikum beiwohnte. Die Äschlikompanie, das Musikcorps ...
Wer hat etwas gesehen?

Wer hat etwas gesehen?

AUFRUF Unbekannte haben die Gunst der Stunde und die Dunkelheit der Nacht genutzt, um eine Elgger-Fahne zu stehlen. Sie war an einem Holzwagen befestigt, der von Samstag auf Sonntag auf dem Lindenplatz stand – und zwar so festgenagelt, dass sie sich nur mit Mühe oder roher Gewalt entfernen ...
Wer hat etwas gesehen?

Wer hat etwas gesehen?

AUFRUF Unbekannte haben die Gunst der Stunde und die Dunkelheit der Nacht genutzt, um eine Elgger-Fahne zu stehlen. Sie war an einem Holzwagen befestigt, der von Samstag auf Sonntag auf dem Lindenplatz stand – und zwar so festgenagelt, dass sie sich nur mit Mühe oder roher Gewalt entfernen ...
Die Sicherheit der (glücklichen) Badegäste als oberstes Ziel

Die Sicherheit der (glücklichen) Badegäste als oberstes Ziel

Die Sommersaison im Schwümbi Elgg ist noch jung – erst seit einigen Tagen lockt das noch kühle Nass zum Bade. Für Sicherheit und Zufriedenheit sorgt das Bademeisterteam rund um Tanya Fiedler mit vollem Einsatz. Das Wetter zur Schwümbi-Eröffnung wurde geliefert wie bestellt: ...
Die Sicherheit der (glücklichen) Badegäste als oberstes Ziel

Die Sicherheit der (glücklichen) Badegäste als oberstes Ziel

Die Sommersaison im Schwümbi Elgg ist noch jung – erst seit einigen Tagen lockt das noch kühle Nass zum Bade. Für Sicherheit und Zufriedenheit sorgt das Bademeisterteam rund um Tanya Fiedler mit vollem Einsatz. Das Wetter zur Schwümbi-Eröffnung wurde geliefert wie bestellt: ...
Ein Dorffest wie aus dem Bilderbuch

Ein Dorffest wie aus dem Bilderbuch

Bei idealem Wetter fand am vergangenen Wochenende in Elgg der Grosse Umzug GrUm’25 statt. Das zweitägige Dorffest brachte über 500 Mitwirkende aus 22 Gruppen zusammen und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins historische Städtchen. Zentrum des Geschehens war d ...

Ein Dorffest wie aus dem Bilderbuch

Ein Dorffest wie aus dem Bilderbuch

Bei idealem Wetter fand am vergangenen Wochenende in Elgg der Grosse Umzug GrUm’25 statt. Das zweitägige Dorffest brachte über 500 Mitwirkende aus 22 Gruppen zusammen und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins historische Städtchen. Zentrum des Geschehens war d ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote