Am Sonntag, 29. Juni feierte die Kirchgemeinde Eulachtal ein unvergessliches Kirchenfest. Zu Gast war auch die katholische Schwestergemeinde aus Elgg.
Seit fünf Jahren sind die drei Kirchgemeinden Elgg, Elsau und Schlatt als Kirchgemeinde Eulachtal gemeinsam ...
Am Sonntag, 29. Juni feierte die Kirchgemeinde Eulachtal ein unvergessliches Kirchenfest. Zu Gast war auch die katholische Schwestergemeinde aus Elgg.
Seit fünf Jahren sind die drei Kirchgemeinden Elgg, Elsau und Schlatt als Kirchgemeinde Eulachtal gemeinsam unterwegs und dieses Jubiläum sollte gebührend gefeiert werden. In Elgg startete das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst auf der Kirchenwiese unter der schattigen Linde, lüpfig begleitet durch die Schwyzerörgeli-Formation «Querdure». Die Elsauer Kirche machte sich bereit für einen familienfreundlichen Gottesdienst, wo Kinder mit ihren Eltern fröhlich feierten.
Die sportlichen Kirchgängerinnen und Kirchgänger trafen sich in der Kirche Schlatt, um den Weg nach Wenzikon gemeinsam unter die Füsse zu nehmen.
Drei Kirchen – drei Wege – in Ziel, das Motto passend zu den Aktivitäten!
Ab Elgg beförderte ein Oldtimer-Postauto die Gottesdienstbesucherinnen und -Besucher bequem an den Festort in Wenzikon, wo Familie Büchi-Dänzer ihren Bauernhof für die kulinarischen Festivitäten zur Verfügung stellte. Die Familien aus Elsau durften mit Ross- und Wagen weiterreisen und ab Schlatt gings, wie bereits erwähnt, per Pedes zum Zmittag. Mit Getränken, Grillwürsten und einem gluschtigen Salatbüffet wurden die Gäste aufs Köstlichste verwöhnt. Auch das Dessertbüffet lud zum Naschen ein und ein kühles Bauernhof-Glacé rundete das feine Mahl ab.
Ein unvergessliches Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein grosser Dank gebührt allen Beteiligten, die in irgendeiner Form an diesem einmaligen Anlass mitgewirkt haben, insbesondere an Familie Büchi-Dänzer für ihre grosszügige Gastfreundschaft.
CHRISTA HUG