«TiM» – Zeitreise im Tandem ins Heimatmuseum

«TiM» – Zeitreise im Tandem ins Heimatmuseum

Museen und Freiwillige machten es möglich: Dank «TiM – Tandem im Museum» erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Tertianum Gartenhof Winterthur im Heimatmuseum Elgg eine lebendige Reise in vergangene Zeiten.  Ein so grosser Besucherandrang, dass die Gäste im Bus ...
«TiM» – Zeitreise im Tandem ins Heimatmuseum

«TiM» – Zeitreise im Tandem ins Heimatmuseum

Museen und Freiwillige machten es möglich: Dank «TiM – Tandem im Museum» erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Tertianum Gartenhof Winterthur im Heimatmuseum Elgg eine lebendige Reise in vergangene Zeiten.  Ein so grosser Besucherandrang, dass die Gäste im Bus ...
Vitamin B12 – Das unterschätzte Energie-Vitamin

Vitamin B12 – Das unterschätzte Energie-Vitamin

Vitamin B12 ist essenziell für Energie, Nerven und Blutbildung – und wird oft unterschätzt. Besonders Veganer, ältere Menschen oder chronisch Kranke sind von einem Mangel häufig betroffen. Wozu braucht der Körper Vitamin B12? Vitamin B12 wird unter anderem benötigt, ...
Vitamin B12 – Das unterschätzte Energie-Vitamin

Vitamin B12 – Das unterschätzte Energie-Vitamin

Vitamin B12 ist essenziell für Energie, Nerven und Blutbildung – und wird oft unterschätzt. Besonders Veganer, ältere Menschen oder chronisch Kranke sind von einem Mangel häufig betroffen. Wozu braucht der Körper Vitamin B12? Vitamin B12 wird unter anderem benötigt, ...
Eine besondere Begegnung in der Mittagspause

Eine besondere Begegnung in der Mittagspause

Ein Erfahrungsbericht Während meiner Mittagspause am letzten Freitag entdeckte ich ein aussergewöhnliches Bild in den Strassen von Elgg: Ein Fahrrad mit einem Anhänger, geschmückt mit Herz- und Blumendekorationen, in dem zwei elegant gekleidete Personen sassen. Der Fahrer radelte ...
Eine besondere Begegnung in der Mittagspause

Eine besondere Begegnung in der Mittagspause

Ein Erfahrungsbericht Während meiner Mittagspause am letzten Freitag entdeckte ich ein aussergewöhnliches Bild in den Strassen von Elgg: Ein Fahrrad mit einem Anhänger, geschmückt mit Herz- und Blumendekorationen, in dem zwei elegant gekleidete Personen sassen. Der Fahrer radelte ...
«Ich bin begeistert vom grossen Äschli-Umzug»

«Ich bin begeistert vom grossen Äschli-Umzug»

Der 35-jährige Philipp Wittwer aus dem thurgauischen Helsighausen ist begeisterter Thurgauer Landsknecht. Mit dem Verein Thurgauer Landsknechte, der heute vom Frauenfelder Stefan Aebi präsidiert wird, war er dieses Jahr am 10./11. Mai auch zum zweiten Mal am grossen Äschli-Umzug im z& ...
«Ich bin begeistert vom grossen Äschli-Umzug»

«Ich bin begeistert vom grossen Äschli-Umzug»

Der 35-jährige Philipp Wittwer aus dem thurgauischen Helsighausen ist begeisterter Thurgauer Landsknecht. Mit dem Verein Thurgauer Landsknechte, der heute vom Frauenfelder Stefan Aebi präsidiert wird, war er dieses Jahr am 10./11. Mai auch zum zweiten Mal am grossen Äschli-Umzug im z& ...
Sommermarkt mit Kaffeestube «CHORus Elgg»

Sommermarkt mit Kaffeestube «CHORus Elgg»

Am Samstag, 23. August, verwandelt sich der grosse Elgger Wochenmarkt in einen Jubiläumsmarkt – 50 Jahre Heimatschutz-Vereinigung Elgg (HVE). Von 8.30 bis 15 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Lindenplatz und vor der Meise ein buntes Markttreiben mit Vereinsplattform, . ...
Sommermarkt mit Kaffeestube «CHORus Elgg»

Sommermarkt mit Kaffeestube «CHORus Elgg»

Am Samstag, 23. August, verwandelt sich der grosse Elgger Wochenmarkt in einen Jubiläumsmarkt – 50 Jahre Heimatschutz-Vereinigung Elgg (HVE). Von 8.30 bis 15 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Lindenplatz und vor der Meise ein buntes Markttreiben mit Vereinsplattform, . ...
Käthy Fickler gewinnt Jassturnier im «Obertor»

Käthy Fickler gewinnt Jassturnier im «Obertor»

Bereits zum sechsten Mal hiess es am Samstag, 26. Juli: Ran an die Karten! Im Restaurant Obertor, Elgg, wurde gejasst, gegessen und genossen. Diesmal wurde das Jassturnier im Sommer ausgetragen, so dass einige Jasserinnen und Jasser auch in der Gartenwirtschaft um Punkte spielen konnten. Kurz vor Meldeschluss ...
Käthy Fickler gewinnt Jassturnier im «Obertor»

Käthy Fickler gewinnt Jassturnier im «Obertor»

Bereits zum sechsten Mal hiess es am Samstag, 26. Juli: Ran an die Karten! Im Restaurant Obertor, Elgg, wurde gejasst, gegessen und genossen. Diesmal wurde das Jassturnier im Sommer ausgetragen, so dass einige Jasserinnen und Jasser auch in der Gartenwirtschaft um Punkte spielen konnten. Kurz vor Meldeschluss ...
1. August-Feier dank dem Club 81

1. August-Feier dank dem Club 81

Es war ein 1. August mit Gewitter, einem Funken ohne viele Funken, toller Stimmung – und ganz viel Herzblut: Die Bundesfeier 2025 in Elgg stand ganz im Zeichen der Jugend. Der Club 81 hat bewiesen, dass er nicht nur selbst feiern, sondern ein ganzes Dorf begeistern kann. «D’Jugend ...
1. August-Feier dank dem Club 81

1. August-Feier dank dem Club 81

Es war ein 1. August mit Gewitter, einem Funken ohne viele Funken, toller Stimmung – und ganz viel Herzblut: Die Bundesfeier 2025 in Elgg stand ganz im Zeichen der Jugend. Der Club 81 hat bewiesen, dass er nicht nur selbst feiern, sondern ein ganzes Dorf begeistern kann. «D’Jugend ...
Mitreden erwünscht: Die SP fühlt den Puls der Bevölkerung

Mitreden erwünscht: Die SP fühlt den Puls der Bevölkerung

Der auffällig gestaltete Flyer landete vor einiger Zeit in den Elgger und Hagenbucher Briefkästen. Inhalt: Eine Umfrage der SP zu Themen rund um Sicherheit, Finanzen und Familie. Welches Ziel verfolgt die Partei damit? Mit Blick auf die Behördenwahlen 2026 hat die Sozialdemokratische ...
Mitreden erwünscht: Die SP fühlt den Puls der Bevölkerung

Mitreden erwünscht: Die SP fühlt den Puls der Bevölkerung

Der auffällig gestaltete Flyer landete vor einiger Zeit in den Elgger und Hagenbucher Briefkästen. Inhalt: Eine Umfrage der SP zu Themen rund um Sicherheit, Finanzen und Familie. Welches Ziel verfolgt die Partei damit? Mit Blick auf die Behördenwahlen 2026 hat die Sozialdemokratische ...
Verzögerung der Bauarbeiten

Verzögerung der Bauarbeiten

In der «Elgger/Aadorfer Zeitung» vom 22. Juli berichteten wir über die Bauarbeiten an der Oberhofstrasse. Stand dort war, dass die Strasse nun bereit sei für den Belagseinbau inklusive Deckbelag. Dieser sollte am 23. und 24. Juli erfolgen. Nun schreibt die Gemeinde Elgg auf ih ...
Verzögerung der Bauarbeiten

Verzögerung der Bauarbeiten

In der «Elgger/Aadorfer Zeitung» vom 22. Juli berichteten wir über die Bauarbeiten an der Oberhofstrasse. Stand dort war, dass die Strasse nun bereit sei für den Belagseinbau inklusive Deckbelag. Dieser sollte am 23. und 24. Juli erfolgen. Nun schreibt die Gemeinde Elgg auf ih ...
Die Pfadi feiert 50 Jahre Pfadi Folk Fest

Die Pfadi feiert 50 Jahre Pfadi Folk Fest

Vom 29. bis 31. August treffen sich rund 3500 Pfadis aus der ganzen Schweiz zum Jubiläumsfest in Sennhof bei Winterthur. Unter dem Motto «Horizont» feiern die Pfadis 50 Jahre Pfadi Folk Fest und blicken gleichzeitig nach vorn, über den Horizont hinaus. Auch die Pfadi Elgg ist mit ...
Die Pfadi feiert 50 Jahre Pfadi Folk Fest

Die Pfadi feiert 50 Jahre Pfadi Folk Fest

Vom 29. bis 31. August treffen sich rund 3500 Pfadis aus der ganzen Schweiz zum Jubiläumsfest in Sennhof bei Winterthur. Unter dem Motto «Horizont» feiern die Pfadis 50 Jahre Pfadi Folk Fest und blicken gleichzeitig nach vorn, über den Horizont hinaus. Auch die Pfadi Elgg ist mit ...
Die Freundschaft, die aus Trümmern wuchs

Die Freundschaft, die aus Trümmern wuchs

Wenigzell lag in Trümmern, Elgg half. Eine aussergewöhnliche Verbindung nahm ihren Anfang: Vor bald 80 Jahren schickte das Zürcher Landstädtchen Hilfsgüter in die Oststeiermark. Die Geschichte dahinter führt in die Wirren der Tage nach Kriegsende und zu einem Elgger Ehe ...
Die Freundschaft, die aus Trümmern wuchs

Die Freundschaft, die aus Trümmern wuchs

Wenigzell lag in Trümmern, Elgg half. Eine aussergewöhnliche Verbindung nahm ihren Anfang: Vor bald 80 Jahren schickte das Zürcher Landstädtchen Hilfsgüter in die Oststeiermark. Die Geschichte dahinter führt in die Wirren der Tage nach Kriegsende und zu einem Elgger Ehe ...
Motorfestival: Alte Liebe rostet nicht

Motorfestival: Alte Liebe rostet nicht

Lachende Gesichter, strahlender Sonnenschein, Barbetrieb und zuckende Beine; das ist das Motorfestival! Am 9. und 10. August gibt es auf dem Briner-Areal wieder Hunderte Oldtimer zu bestaunen. Nebst sehenswerten Fahrzeugen setzen sich etwa 35 nationale Aussteller in Szene. Zusätzlich sorgen . ...
Motorfestival: Alte Liebe rostet nicht

Motorfestival: Alte Liebe rostet nicht

Lachende Gesichter, strahlender Sonnenschein, Barbetrieb und zuckende Beine; das ist das Motorfestival! Am 9. und 10. August gibt es auf dem Briner-Areal wieder Hunderte Oldtimer zu bestaunen. Nebst sehenswerten Fahrzeugen setzen sich etwa 35 nationale Aussteller in Szene. Zusätzlich sorgen . ...
Wo Cowboystiefel auf Trekkingschuhe treffen

Wo Cowboystiefel auf Trekkingschuhe treffen

Am Samstagabend ging es in Heurüti laut und lustig zu und her: Die Büchis luden zum Sommerfest auf ihren Hof. Ab 20 Uhr waren Bar und Festwirtschaft für Personen ab 18 Jahren geöffnet. Und es fühlte sich wirklich so an, als sei zwischen 18 und 80 Jahren alles auf dem Hof, da ...
Wo Cowboystiefel auf Trekkingschuhe treffen

Wo Cowboystiefel auf Trekkingschuhe treffen

Am Samstagabend ging es in Heurüti laut und lustig zu und her: Die Büchis luden zum Sommerfest auf ihren Hof. Ab 20 Uhr waren Bar und Festwirtschaft für Personen ab 18 Jahren geöffnet. Und es fühlte sich wirklich so an, als sei zwischen 18 und 80 Jahren alles auf dem Hof, da ...
Die Pfadis trotzten dem Regen

Die Pfadis trotzten dem Regen

Das Pfadilager beim Oberhof ging nach zwei abenteuerreichen Wochen zu Ende. Am «RiSoLa» der Abteilungen Bubenberg, Diviko, Elgg und Eschenberg wurde trotz des stürmischen Wetters zusammen viel erlebt, gelacht und auch neue Freundschaften geknüpft. Ein Bericht der beiden Leiterinn ...
Die Pfadis trotzten dem Regen

Die Pfadis trotzten dem Regen

Das Pfadilager beim Oberhof ging nach zwei abenteuerreichen Wochen zu Ende. Am «RiSoLa» der Abteilungen Bubenberg, Diviko, Elgg und Eschenberg wurde trotz des stürmischen Wetters zusammen viel erlebt, gelacht und auch neue Freundschaften geknüpft. Ein Bericht der beiden Leiterinn ...
Wo kommt die Drohne plötzlich her?

Wo kommt die Drohne plötzlich her?

Ein Elgger entdeckt auf seinem Grundstück eine Drohne und geht der Sache nach. Er erfährt, dass in Bahnhofsnähe Aufnahmen gemacht werden – im Auftrag der SBB. Die Luzerner Firma, die diese ausführt, wird nach Möglichkeit nun die betroffenen Haushalte informieren. Denn ...
Wo kommt die Drohne plötzlich her?

Wo kommt die Drohne plötzlich her?

Ein Elgger entdeckt auf seinem Grundstück eine Drohne und geht der Sache nach. Er erfährt, dass in Bahnhofsnähe Aufnahmen gemacht werden – im Auftrag der SBB. Die Luzerner Firma, die diese ausführt, wird nach Möglichkeit nun die betroffenen Haushalte informieren. Denn ...
Aus dem Gemeinderat Elgg

Aus dem Gemeinderat Elgg

Fahrplan für Erneuerungswahlen festgelegt Der Gemeinderat als wahlleitende Behörde hat an seiner Sitzung vom 9. Juli den Anordnungsbeschluss und somit den Fahrplan für die Erneuerungswahlen der Behörden für die Amtsperiode 2026 – 2030 festgelegt. Wie in den meisten Gemeinden ...
Aus dem Gemeinderat Elgg

Aus dem Gemeinderat Elgg

Fahrplan für Erneuerungswahlen festgelegt Der Gemeinderat als wahlleitende Behörde hat an seiner Sitzung vom 9. Juli den Anordnungsbeschluss und somit den Fahrplan für die Erneuerungswahlen der Behörden für die Amtsperiode 2026 – 2030 festgelegt. Wie in den meisten Gemeinden ...
Renaturierung Tüllbach: Edelkrebse gesichtet

Renaturierung Tüllbach: Edelkrebse gesichtet

Die Arbeiten zur Sanierung und Aufwertung des Tüllbaches in Elgg haben begonnen. Der Edelkrebs, der hier wieder vermehrt heimisch werden soll, wurde bereits entdeckt. Baustellenbesichtigung am vergangenen Freitag am Tüllbach in Elgg. Hier tut sich etwas, wie man im Vorbeifahren sieht. Bagger ...
Renaturierung Tüllbach: Edelkrebse gesichtet

Renaturierung Tüllbach: Edelkrebse gesichtet

Die Arbeiten zur Sanierung und Aufwertung des Tüllbaches in Elgg haben begonnen. Der Edelkrebs, der hier wieder vermehrt heimisch werden soll, wurde bereits entdeckt. Baustellenbesichtigung am vergangenen Freitag am Tüllbach in Elgg. Hier tut sich etwas, wie man im Vorbeifahren sieht. Bagger ...
Auf der Suche nach dem verlorenen Abfalleimer

Auf der Suche nach dem verlorenen Abfalleimer

Eine aufmerksame Anwohnerin hat kürzlich festgestellt, dass der Abfalleimer an der Ecke Äussere Vordergasse/Vordergasse in Elgg eines morgens plötzlich verschwunden war. Nun, etwa zwei Wochen später, ist er wieder da. Wo war der Abfalleimer in dieser Zeit? «Wir mussten ih ...
Auf der Suche nach dem verlorenen Abfalleimer

Auf der Suche nach dem verlorenen Abfalleimer

Eine aufmerksame Anwohnerin hat kürzlich festgestellt, dass der Abfalleimer an der Ecke Äussere Vordergasse/Vordergasse in Elgg eines morgens plötzlich verschwunden war. Nun, etwa zwei Wochen später, ist er wieder da. Wo war der Abfalleimer in dieser Zeit? «Wir mussten ih ...
Schweizer Schlager im Heimatmuseum

Schweizer Schlager im Heimatmuseum

Am 3. August erklingen im Heimatmuseum Elgg von 14 bis 17 Uhr SchweizerSchlager. Wir freuen uns darauf, euch bei unserem Schlagernachmittag begrüssen zu dürfen. Es wird ein unterhaltsamer Nachmittag mit vielen Schweizer Interpreten. Wir haben ein tolles Programm für euch zusammengestellt. ...
Schweizer Schlager im Heimatmuseum

Schweizer Schlager im Heimatmuseum

Am 3. August erklingen im Heimatmuseum Elgg von 14 bis 17 Uhr SchweizerSchlager. Wir freuen uns darauf, euch bei unserem Schlagernachmittag begrüssen zu dürfen. Es wird ein unterhaltsamer Nachmittag mit vielen Schweizer Interpreten. Wir haben ein tolles Programm für euch zusammengestellt. ...
Vom Farenbachtobel zur Guhwilmühle – ein magischer Waldspaziergang

Vom Farenbachtobel zur Guhwilmühle – ein magischer Waldspaziergang

Warum es sich lohnt, die Ferien in der Region zu verbringen, zeigt eine Wanderung durchs magische Farenbachtobel. Im Sommer ist dieser Weg – bei heissen Temperaturen – geradezu erfrischend. Nicht nur, weil sich der Bach bis zu einem kleinen Wasserfall durch das Tal schlängelt. Eine ...
Vom Farenbachtobel zur Guhwilmühle – ein magischer Waldspaziergang

Vom Farenbachtobel zur Guhwilmühle – ein magischer Waldspaziergang

Warum es sich lohnt, die Ferien in der Region zu verbringen, zeigt eine Wanderung durchs magische Farenbachtobel. Im Sommer ist dieser Weg – bei heissen Temperaturen – geradezu erfrischend. Nicht nur, weil sich der Bach bis zu einem kleinen Wasserfall durch das Tal schlängelt. Eine ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote