Vom 29. bis 31. August treffen sich rund 3500 Pfadis aus der ganzen Schweiz zum Jubiläumsfest in Sennhof bei Winterthur. Unter dem Motto «Horizont» feiern die Pfadis 50 Jahre Pfadi Folk Fest und blicken gleichzeitig nach vorn, über den Horizont hinaus. Auch die Pfadi Elgg ist ...
Vom 29. bis 31. August treffen sich rund 3500 Pfadis aus der ganzen Schweiz zum Jubiläumsfest in Sennhof bei Winterthur. Unter dem Motto «Horizont» feiern die Pfadis 50 Jahre Pfadi Folk Fest und blicken gleichzeitig nach vorn, über den Horizont hinaus. Auch die Pfadi Elgg ist mit dabei.
Was 1975 als spontane Idee zweier Winterthurer Pfadis begann, ist heute ein einzigartiges Kult-Festival der Pfadibewegung Schweiz: Das Pfadi Folk Fest (PFF) feiert sein 50-jähriges Bestehen – und kehrt dafür an seinen Ursprungsort zurück. Vom 29. bis 31. August 2025 entsteht in Sennhof bei Winterthur ein temporäres Zeltdorf voller Musik, Begegnung und pfaditypischem Programm.
Unter dem Motto «Horizont» organisieren über 60 ehrenamtliche Rover (ehemalige und noch aktive Pfadi-Leiterinnen und -Leiter) ein vielfältiges Programm. Das PFF vereint Konzerte, Workshops und kreative Erlebnisse. Auch die Pfadi Elgg reist ans PFF in Sennhof und feiert mit. «Allerdings sind wir nur als Teilnehmende dabei», sagt Elio Strässle (Wrigley). Er teilt sich zusammen mit Anna-Lena Seifert (Ginny), die Abteilungsleitung der Pfadi Elgg.
Ein Fest mit Geschichte und Zukunft
Seit der Gründung 1975 wurde das PFF an über 25 verschiedenen Orten in der Schweiz durchgeführt. Es gibt keinen festen Rhythmus. Das PFF entsteht, wenn sich ein lokales Organisationskomitee findet. Dabei ist es seiner Grundidee stets treu geblieben: Ein Fest von Pfadis für Pfadis, als Dankeschön für das Engagement in der Jugendarbeit, die sie das ganze Jahr hindurch leisten. Das Motto «Horizont» steht für Offenheit, Neugier und den Blick nach vorn. Es prägt das Festivalprogramm ebenso wie den Geist des PFF: gemeinsam Neues entdecken, Verbindungen schaffen und die Zukunft nachhaltig gestalten.
Vielfältiges Programm
Neben Pfadibands stehen auch bekannte Schweizer Acts wie Jule X, IKAN HYU, Steiner & Madlaina und To Athena auf der Bühne. Ergänzt wird das Musikprogramm durch kreative Workshops, Live-Kunst und Führungen – etwa durchs Pumpwerk Winterthur. Am Familiensonntag (31. August) ist das Festival auch für die breite Bevölkerung geöffnet: Kinderbands, Mitmachaktionen und familienfreundliche Preise machen den Abschlusstag zum Erlebnis für Gross und Klein.
(MITG/BETTINA STICHER)
www.pff25.ch