Darf man das?

Darf man das?

Zum Artikel von Bernhard Egg in der Elgger/Aadorfer Zeitung vom 14. September: Ja, lieber Bernhard Egg. Auch mich quälten seinerzeit ähnliche Gedanken, als meine Eltern, beide über 90 Jahre alt im Heim lebten. Beiden war das Leben verleidet und sie äusserten sich immer wieder . ...
Darf man das?

Darf man das?

Zum Artikel von Bernhard Egg in der Elgger/Aadorfer Zeitung vom 14. September: Ja, lieber Bernhard Egg. Auch mich quälten seinerzeit ähnliche Gedanken, als meine Eltern, beide über 90 Jahre alt im Heim lebten. Beiden war das Leben verleidet und sie äusserten sich immer wieder . ...
Scheinbar doch Ansichtssache

Scheinbar doch Ansichtssache

Leserbrief zum Artikel «Wie es der Biodiversität geht, ist keine Ansichtssache» von Loïc Pellissier (5.9.2024) Sobald eine Fläche landwirtschaftlich genutzt wird, gilt sie bei den Umweltverbänden als schlecht, egal wie hoch die Biodiversität darauf ist. Meiner Meinung ...
Scheinbar doch Ansichtssache

Scheinbar doch Ansichtssache

Leserbrief zum Artikel «Wie es der Biodiversität geht, ist keine Ansichtssache» von Loïc Pellissier (5.9.2024) Sobald eine Fläche landwirtschaftlich genutzt wird, gilt sie bei den Umweltverbänden als schlecht, egal wie hoch die Biodiversität darauf ist. Meiner Meinung ...
Geschichtenpfad in Elgg: Einzigartig!

Geschichtenpfad in Elgg: Einzigartig!

Wenn es ihn nicht schon gäbe, man müsste ihn erfinden: den Elgger Geschichtenpfad.An sechs Stationen darf man Geschichten lauschen «Made in Elgg». Diesmal befinden sich diese ennet der Bahn. Ein Höhepunkt wird der Halt in Guggs zauberhaftem Garten sein. Elgg ist eine Kultur- ...
Geschichtenpfad in Elgg: Einzigartig!

Geschichtenpfad in Elgg: Einzigartig!

Wenn es ihn nicht schon gäbe, man müsste ihn erfinden: den Elgger Geschichtenpfad.An sechs Stationen darf man Geschichten lauschen «Made in Elgg». Diesmal befinden sich diese ennet der Bahn. Ein Höhepunkt wird der Halt in Guggs zauberhaftem Garten sein. Elgg ist eine Kultur- ...
Parolenfassung SP Elgg-Hagenbuch

Parolenfassung SP Elgg-Hagenbuch

Anlässlich der Sektionsversammlung von letzter Woche im Bärenhof diskutierten wir über die Geschehnisse in und um unsere Gemeinde und fassten folgende Parolen zu den anstehenden Abstimmungsvorlagen: Biodiversitätsinitiative (JA) – Gast Noel Birchler von der Mitte stellte die ...
Parolenfassung SP Elgg-Hagenbuch

Parolenfassung SP Elgg-Hagenbuch

Anlässlich der Sektionsversammlung von letzter Woche im Bärenhof diskutierten wir über die Geschehnisse in und um unsere Gemeinde und fassten folgende Parolen zu den anstehenden Abstimmungsvorlagen: Biodiversitätsinitiative (JA) – Gast Noel Birchler von der Mitte stellte die ...
Ein Ja zur BVG-Reform

Ein Ja zur BVG-Reform

Ist das fair? Eine Rente zu beziehen, die von einem Kapital stammt, das andere einbezahlt haben? Eher nicht, oder? So kommt es aber, wenn wir die BVG-Reform nicht unterstützen. Eine Quersubventionierung, welche die Jungen belastet und den Generationenvertrag gefährdet, kann nicht im Sin . ...
Ein Ja zur BVG-Reform

Ein Ja zur BVG-Reform

Ist das fair? Eine Rente zu beziehen, die von einem Kapital stammt, das andere einbezahlt haben? Eher nicht, oder? So kommt es aber, wenn wir die BVG-Reform nicht unterstützen. Eine Quersubventionierung, welche die Jungen belastet und den Generationenvertrag gefährdet, kann nicht im Sin . ...
Die Elgger bekommen es einfach nicht hin …

Die Elgger bekommen es einfach nicht hin …

… sagte der Chauffeur, der den grossen Container mit gesammeltem Metall und aus Metall bestehendem Sammelgut am Werkgebäude abholte. Ich hatte die Gelegenheit wahrgenommen, ihn zu fragen, ob die leeren Bierdosen tatsächlich in den grossen Sammelcontainer geworfen werden d ...

Die Elgger bekommen es einfach nicht hin …

Die Elgger bekommen es einfach nicht hin …

… sagte der Chauffeur, der den grossen Container mit gesammeltem Metall und aus Metall bestehendem Sammelgut am Werkgebäude abholte. Ich hatte die Gelegenheit wahrgenommen, ihn zu fragen, ob die leeren Bierdosen tatsächlich in den grossen Sammelcontainer geworfen werden d ...

Misslungene Orientierung

Misslungene Orientierung

Mit Erstaunen musste die Einwohnerschaft Ettenhausens und Aadorfs aus diversen Medien zur Kenntnis nehmen, dass demnächst an drei Standorten abgewiesene Asylanten einziehen werden, welche durch die Peregrina-Stiftung betreut werden. Bei einem der Vermieter handelt es sich um die weit ...

Misslungene Orientierung

Misslungene Orientierung

Mit Erstaunen musste die Einwohnerschaft Ettenhausens und Aadorfs aus diversen Medien zur Kenntnis nehmen, dass demnächst an drei Standorten abgewiesene Asylanten einziehen werden, welche durch die Peregrina-Stiftung betreut werden. Bei einem der Vermieter handelt es sich um die weit ...

«Zeit für was Neues»

«Zeit für was Neues»

Chefredaktor René Fischer kündigt seinen Rücktritt an. Er wird die «Elgger/Aadorfer-Zeitung» nach insgesamt neun Jahren verlassen. Das muss noch gesagt sein: René Fischer hat wesentlich dazu beigetragen, dass diese Zeitung sehr lesenswert ist und mit informative ...
«Zeit für was Neues»

«Zeit für was Neues»

Chefredaktor René Fischer kündigt seinen Rücktritt an. Er wird die «Elgger/Aadorfer-Zeitung» nach insgesamt neun Jahren verlassen. Das muss noch gesagt sein: René Fischer hat wesentlich dazu beigetragen, dass diese Zeitung sehr lesenswert ist und mit informative ...
Asylbewerber nach Aadorf und Ettenhausen

Asylbewerber nach Aadorf und Ettenhausen

Nebst den in Aadorf bereits untergebrachten 81 Flüchtlingen werden zusätzlich 54 Asylanten an der Obermoosstrasse 3 in Aadorf und an der Weidlistrasse 15 sowie Elggerstrasse 2 in Ettenhausen einquartiert. Bemerkenswert, dass es dabei allesamt um abgewiesene, negative Asylentscheide geht . ...
Asylbewerber nach Aadorf und Ettenhausen

Asylbewerber nach Aadorf und Ettenhausen

Nebst den in Aadorf bereits untergebrachten 81 Flüchtlingen werden zusätzlich 54 Asylanten an der Obermoosstrasse 3 in Aadorf und an der Weidlistrasse 15 sowie Elggerstrasse 2 in Ettenhausen einquartiert. Bemerkenswert, dass es dabei allesamt um abgewiesene, negative Asylentscheide geht . ...
Energiestadt Aadorf und E-Autos

Energiestadt Aadorf und E-Autos

Der Artikel «Energiestadt Aadorf» vom 6. August in dieser Zeitung erklärt minutiös die Vorteile eines E-Autos. Grösstenteils kann ich da als Autoelektriker nur beipflichten. Allerdings hat jede Medaille zwei Seiten. Vor der Anschaffung eines E-Autos sollte man die Service ...
Energiestadt Aadorf und E-Autos

Energiestadt Aadorf und E-Autos

Der Artikel «Energiestadt Aadorf» vom 6. August in dieser Zeitung erklärt minutiös die Vorteile eines E-Autos. Grösstenteils kann ich da als Autoelektriker nur beipflichten. Allerdings hat jede Medaille zwei Seiten. Vor der Anschaffung eines E-Autos sollte man die Service ...
Erbschaftssteuer-Initiative der Juso

Erbschaftssteuer-Initiative der Juso

Es ist kaum anzunehmen, dass die Jungsozialisten je mit einem Erfolg ihrer extremen Initiative gerechnet haben. Vielmehr scheint ihre zu vermutende Taktik darin bestanden zu haben, einen gemässigteren Gegenvorschlag zu provozieren. Dies wird nun sogar von der SP selbst ins Auge gefasst (even . ...
Erbschaftssteuer-Initiative der Juso

Erbschaftssteuer-Initiative der Juso

Es ist kaum anzunehmen, dass die Jungsozialisten je mit einem Erfolg ihrer extremen Initiative gerechnet haben. Vielmehr scheint ihre zu vermutende Taktik darin bestanden zu haben, einen gemässigteren Gegenvorschlag zu provozieren. Dies wird nun sogar von der SP selbst ins Auge gefasst (even . ...
Einfach ein Dankeschön

Einfach ein Dankeschön

Hiermit möchte ich mich bei allen für das unermüdliche Engagement herzlich bedanken – sei es bei Pfadi, Jugi, Turnverein, Jung, Alt und so weiter. Vor 44 Jahren suchten wir als junge Familie einen geeigneten Wohnort, wo Schule, Einkaufsmöglichkeit, öV, Vereine für ...
Einfach ein Dankeschön

Einfach ein Dankeschön

Hiermit möchte ich mich bei allen für das unermüdliche Engagement herzlich bedanken – sei es bei Pfadi, Jugi, Turnverein, Jung, Alt und so weiter. Vor 44 Jahren suchten wir als junge Familie einen geeigneten Wohnort, wo Schule, Einkaufsmöglichkeit, öV, Vereine für ...
Wohlstandsverblödung

Wohlstandsverblödung

Sie wollen wohl den totalen Krieg, die Regierungen in Berlin, Paris, London … Sie alle werden kaum jemals für ihre Mitschuld an der Kriegstreiberei Verantwortung übernehmen, für die Tausenden Toten, die sie mit ihrer Besserwisserei mitzuverantworten haben. Ich frage mich, ob ...
Wohlstandsverblödung

Wohlstandsverblödung

Sie wollen wohl den totalen Krieg, die Regierungen in Berlin, Paris, London … Sie alle werden kaum jemals für ihre Mitschuld an der Kriegstreiberei Verantwortung übernehmen, für die Tausenden Toten, die sie mit ihrer Besserwisserei mitzuverantworten haben. Ich frage mich, ob ...
Abstimmung zum Stromgesetz

Abstimmung zum Stromgesetz

Das AKW Gösgen liefert verlässlichen Bandstrom und braucht etwa vier Stunden, um die Jahresproduktion einer modernen Windturbine in der Schweiz zu produzieren. Für die gesamte 20-jährige Lebensdauerproduktion einer Windturbine bräuchte Gösgen etwa drei Tage. Wollen w . ...
Abstimmung zum Stromgesetz

Abstimmung zum Stromgesetz

Das AKW Gösgen liefert verlässlichen Bandstrom und braucht etwa vier Stunden, um die Jahresproduktion einer modernen Windturbine in der Schweiz zu produzieren. Für die gesamte 20-jährige Lebensdauerproduktion einer Windturbine bräuchte Gösgen etwa drei Tage. Wollen w . ...
Nein zur Kostenbremse-Initiative

Nein zur Kostenbremse-Initiative

Die Mitte-Partei lässt es offen, mit welchen Massnahmen die Kosten im Gesundheitswesen reduziert werden sollen. Mit ihrer Initiative will sie eine «disziplinierende Wirkung» auf alle Akteure ausüben. Der zentrale Denkfehler der Initiative liegt in der Kopplung der Gesundh ...

Nein zur Kostenbremse-Initiative

Nein zur Kostenbremse-Initiative

Die Mitte-Partei lässt es offen, mit welchen Massnahmen die Kosten im Gesundheitswesen reduziert werden sollen. Mit ihrer Initiative will sie eine «disziplinierende Wirkung» auf alle Akteure ausüben. Der zentrale Denkfehler der Initiative liegt in der Kopplung der Gesundh ...

Ja zur Kostenbremse-Initiative

Ja zur Kostenbremse-Initiative

Wir stimmen am 9. Juni über eine Kostenbremse bei den Gesundheitskosten ab. Jahr für Jahr stöhnen alle über die steigenden Krankenkassenprämien. Leider verpasste es die Politik, Änderungen am System vorzunehmen, um die Kostensteigerung im Gesundheitswesen einzudä ...
Ja zur Kostenbremse-Initiative

Ja zur Kostenbremse-Initiative

Wir stimmen am 9. Juni über eine Kostenbremse bei den Gesundheitskosten ab. Jahr für Jahr stöhnen alle über die steigenden Krankenkassenprämien. Leider verpasste es die Politik, Änderungen am System vorzunehmen, um die Kostensteigerung im Gesundheitswesen einzudä ...
Vertrag mit Winterthur ablehnen

Vertrag mit Winterthur ablehnen

Der Gemeinderat will die Gebührenhoheit der Stadt Winterthur übergeben. Ausgerechnet die Stadt, welche von ihren Werken wie Wasser-, Strom-, Gasversorgung, Abwasserentsorgung, Wärmeverbund und Kehrichtverbrennungsanlage dutzende Millionen Überschüsse abzieht, um ihre verf . ...
Vertrag mit Winterthur ablehnen

Vertrag mit Winterthur ablehnen

Der Gemeinderat will die Gebührenhoheit der Stadt Winterthur übergeben. Ausgerechnet die Stadt, welche von ihren Werken wie Wasser-, Strom-, Gasversorgung, Abwasserentsorgung, Wärmeverbund und Kehrichtverbrennungsanlage dutzende Millionen Überschüsse abzieht, um ihre verf . ...
Juristensprache

Juristensprache

Vor einigen Wochen kam ein Ausländer mit sehr guten Deutschkenntnissen zu mir, mit der Bitte, die Verfügung eines Obergerichts verständlich zu erklären. Es handelte sich um eine Kautionierung. Da fallen Sätze wie: «Insofern mangelt es dem Beschwerdeführer a ...

Juristensprache

Juristensprache

Vor einigen Wochen kam ein Ausländer mit sehr guten Deutschkenntnissen zu mir, mit der Bitte, die Verfügung eines Obergerichts verständlich zu erklären. Es handelte sich um eine Kautionierung. Da fallen Sätze wie: «Insofern mangelt es dem Beschwerdeführer a ...

Frage der Zehn-Millionen-Schweiz vertiefen

Frage der Zehn-Millionen-Schweiz vertiefen

Zur Kolumne Bernhard Eggs vom 27. April: Die Schweiz hatte 2005 noch 7,46 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen, nun haben wir neun Millionen überschritten. Da braucht es diese enorme Bauaktivität bei uns, die auch ich hinterfrage. Wie früher üblich hatte meine Mutter el ...

Frage der Zehn-Millionen-Schweiz vertiefen

Frage der Zehn-Millionen-Schweiz vertiefen

Zur Kolumne Bernhard Eggs vom 27. April: Die Schweiz hatte 2005 noch 7,46 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen, nun haben wir neun Millionen überschritten. Da braucht es diese enorme Bauaktivität bei uns, die auch ich hinterfrage. Wie früher üblich hatte meine Mutter el ...

Es kommen Menschen

Es kommen Menschen

Warum lesen und hören wir nicht mehr von jenen Eingewanderten, die die Mehrheit ausmachen? Die hier arbeiten, AHV und Steuern bezahlen und zur Steigerung unseres Wohlstandes beitragen. Warum liest und hört man vor allem von straffälligen, oder randalierenden Migranten, obwohl es si . ...
Es kommen Menschen

Es kommen Menschen

Warum lesen und hören wir nicht mehr von jenen Eingewanderten, die die Mehrheit ausmachen? Die hier arbeiten, AHV und Steuern bezahlen und zur Steigerung unseres Wohlstandes beitragen. Warum liest und hört man vor allem von straffälligen, oder randalierenden Migranten, obwohl es si . ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote