Sie wollen wohl den totalen Krieg, die Regierungen in Berlin, Paris, London … Sie alle werden kaum jemals für ihre Mitschuld an der Kriegstreiberei Verantwortung übernehmen, für die Tausenden Toten, die sie mit ihrer Besserwisserei mitzuverantworten haben. Ich frage mich, ob ...
Sie wollen wohl den totalen Krieg, die Regierungen in Berlin, Paris, London … Sie alle werden kaum jemals für ihre Mitschuld an der Kriegstreiberei Verantwortung übernehmen, für die Tausenden Toten, die sie mit ihrer Besserwisserei mitzuverantworten haben. Ich frage mich, ob Politikerinnen und Politiker überhaupt wissen, was Verantwortung bedeutet. Sie reden zwar dauernd davon, aber wissen? Ich glaube nicht. Denken diese Leute wirklich, dass Selenski zusammen mit der EU den Krieg gegen die Atommacht Russland noch gewinnen kann? Es gibt einfach keine Lösung, solange der Krieg tobt.
Warum hat keiner von ihnen den Mut und redet mit Putin? Die Antwort ist wohl einfach: Sie wollen nach 80 Jahren Frieden wieder Krieg. Das Gerede auf dem Bürgenstock ist für Nichts. Es kostet uns Steuerzahlenden Millionen und Selenski wird mit ein paar Milliarden im Sack nach Hause fliegen.
Das Gegenmittel gegen Krieg ist Frieden. Was ist, wenn niemand mehr einen solchen will? Putin flutet Europa nicht mehr mit Gas und Benzin, er flutet und destabilisiert Europa mit Migranten. Probleme gibt es deswegen überall. Wir alle wissen es, nur unsere Politiker machen … nichts. Sie feiern sich selbst, konzentrieren sich nur auf den eigenen Machterhalt.
Den alten Amerikaner wird es freuen. Er liefert zu jedem Krieg gerne Kanonen. Ich hoffe sehr, dass die «Amis» im Herbst einen friedensfreundlicheren Präsidenten wählen. Die Hoffnung auf Frieden stirbt auch für mich zuletzt!
HEINZ RUCKLI, AADORF