Adieu – wir verabschieden uns nach 45 Jahren (1980–2025)

Adieu – wir verabschieden uns nach 45 Jahren (1980–2025)

Nach 45 Jahren verabschiedet sich die «antele ag» per Ende Mai und schliesst das Geschäft in Elgg. Die Inhaber Rainer und Dieter Frauenfelder sind schon pensioniert. Der langjährige Mitarbeiter Beat Nägeli geht in Frühpension. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ...
Adieu – wir verabschieden uns nach 45 Jahren (1980–2025)

Adieu – wir verabschieden uns nach 45 Jahren (1980–2025)

Nach 45 Jahren verabschiedet sich die «antele ag» per Ende Mai und schliesst das Geschäft in Elgg. Die Inhaber Rainer und Dieter Frauenfelder sind schon pensioniert. Der langjährige Mitarbeiter Beat Nägeli geht in Frühpension. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ...
Das Dorfpalaver geht in die 13. Runde

Das Dorfpalaver geht in die 13. Runde

«Zusammen mit dem Vereinswesen, das im 19. Jahrhundert Auftrieb erhielt, stellt das Milizprinzip bis heute in politischer Hinsicht auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene ein wesentliches Merkmal unseres föderalistischen direktdemokratischen Staates dar.» So René Roca, Gründ ...
Das Dorfpalaver geht in die 13. Runde

Das Dorfpalaver geht in die 13. Runde

«Zusammen mit dem Vereinswesen, das im 19. Jahrhundert Auftrieb erhielt, stellt das Milizprinzip bis heute in politischer Hinsicht auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene ein wesentliches Merkmal unseres föderalistischen direktdemokratischen Staates dar.» So René Roca, Gründ ...
Ein Markt der vielen Wege und noch mehr Eindrücke

Ein Markt der vielen Wege und noch mehr Eindrücke

Elggs Eröffnungsmarkt begeisterte mit Vielfalt, Atmosphäre und kleinen Kuriositäten. Der Zusammenschluss zweier Märkte sorgte für ein einmaliges Erlebnis – das es so wohl lange nicht mehr geben wird. Beeindruckend war es – und zwar in mehrfacher Hinsicht. Was die ...
Ein Markt der vielen Wege und noch mehr Eindrücke

Ein Markt der vielen Wege und noch mehr Eindrücke

Elggs Eröffnungsmarkt begeisterte mit Vielfalt, Atmosphäre und kleinen Kuriositäten. Der Zusammenschluss zweier Märkte sorgte für ein einmaliges Erlebnis – das es so wohl lange nicht mehr geben wird. Beeindruckend war es – und zwar in mehrfacher Hinsicht. Was die ...
«Lange Nacht der Kirchen» mit Kunst und Musik

«Lange Nacht der Kirchen» mit Kunst und Musik

Am Freitag, 23. Mai, findet die «Lange Nacht der Kirchen» statt, zum ersten Mal auch in Elgg. Wichtige Schwerpunkte sind dabei Kunst, Kultur, Musik und Begegnung. In der Schweiz ist es bereits die fünfte «Lange Nacht der Kirchen», die zeitgleich mit anderen europäischen ...
«Lange Nacht der Kirchen» mit Kunst und Musik

«Lange Nacht der Kirchen» mit Kunst und Musik

Am Freitag, 23. Mai, findet die «Lange Nacht der Kirchen» statt, zum ersten Mal auch in Elgg. Wichtige Schwerpunkte sind dabei Kunst, Kultur, Musik und Begegnung. In der Schweiz ist es bereits die fünfte «Lange Nacht der Kirchen», die zeitgleich mit anderen europäischen ...
HVE – Heimatschutz-Vereinigung Elgg

HVE – Heimatschutz-Vereinigung Elgg

Stolze Zeitzeugin am Meisenplatz Am vergangenen Samstag öffnete das Haus zur Meise am gleichnamigen Platz in Elgg im Rahmen des 50. Geburtstags der Heimatschutz-Vereinigung Elgg (HVE – vivaelgg) und anlässlich der Feierlichkeiten der Äschligesellschaft zu deren 111-jährigem ...
HVE – Heimatschutz-Vereinigung Elgg

HVE – Heimatschutz-Vereinigung Elgg

Stolze Zeitzeugin am Meisenplatz Am vergangenen Samstag öffnete das Haus zur Meise am gleichnamigen Platz in Elgg im Rahmen des 50. Geburtstags der Heimatschutz-Vereinigung Elgg (HVE – vivaelgg) und anlässlich der Feierlichkeiten der Äschligesellschaft zu deren 111-jährigem ...
Gastsingende für «Veni, creator spiritus»

Gastsingende für «Veni, creator spiritus»

Wer die Chormusik der Renaissance mag, ist beim dritten diesjährigen Projekt des ökumenischen Kirchenchors am richtigen Ort zum Mitsingen. Der Chor führt am 22. Juni in einem Abendgottesdienst in der reformierten Kirche Elgg die kunstvolle Vertonung des Pfingsthymnus «Ven ...

Gastsingende für «Veni, creator spiritus»

Gastsingende für «Veni, creator spiritus»

Wer die Chormusik der Renaissance mag, ist beim dritten diesjährigen Projekt des ökumenischen Kirchenchors am richtigen Ort zum Mitsingen. Der Chor führt am 22. Juni in einem Abendgottesdienst in der reformierten Kirche Elgg die kunstvolle Vertonung des Pfingsthymnus «Ven ...

Die neue Fahne als Zeichen der Identität und Verbundenheit

Die neue Fahne als Zeichen der Identität und Verbundenheit

Gefühlt ganz Elgg war am Muttertags-Morgen auf dem Meisenplatz, als die neue Fahne der Aschermittwochgesellschaft erstmals gezeigt und geweiht wurde. Dem feierlichen Akt voraus ging ein ökumenischer Gottesdienst, dem nicht weniger Publikum beiwohnte. Die Äschlikompanie, das Musikcorps ...
Die neue Fahne als Zeichen der Identität und Verbundenheit

Die neue Fahne als Zeichen der Identität und Verbundenheit

Gefühlt ganz Elgg war am Muttertags-Morgen auf dem Meisenplatz, als die neue Fahne der Aschermittwochgesellschaft erstmals gezeigt und geweiht wurde. Dem feierlichen Akt voraus ging ein ökumenischer Gottesdienst, dem nicht weniger Publikum beiwohnte. Die Äschlikompanie, das Musikcorps ...
Wer hat etwas gesehen?

Wer hat etwas gesehen?

AUFRUF Unbekannte haben die Gunst der Stunde und die Dunkelheit der Nacht genutzt, um eine Elgger-Fahne zu stehlen. Sie war an einem Holzwagen befestigt, der von Samstag auf Sonntag auf dem Lindenplatz stand – und zwar so festgenagelt, dass sie sich nur mit Mühe oder roher Gewalt entfernen ...
Wer hat etwas gesehen?

Wer hat etwas gesehen?

AUFRUF Unbekannte haben die Gunst der Stunde und die Dunkelheit der Nacht genutzt, um eine Elgger-Fahne zu stehlen. Sie war an einem Holzwagen befestigt, der von Samstag auf Sonntag auf dem Lindenplatz stand – und zwar so festgenagelt, dass sie sich nur mit Mühe oder roher Gewalt entfernen ...
Die Sicherheit der (glücklichen) Badegäste als oberstes Ziel

Die Sicherheit der (glücklichen) Badegäste als oberstes Ziel

Die Sommersaison im Schwümbi Elgg ist noch jung – erst seit einigen Tagen lockt das noch kühle Nass zum Bade. Für Sicherheit und Zufriedenheit sorgt das Bademeisterteam rund um Tanya Fiedler mit vollem Einsatz. Das Wetter zur Schwümbi-Eröffnung wurde geliefert wie bestellt: ...
Die Sicherheit der (glücklichen) Badegäste als oberstes Ziel

Die Sicherheit der (glücklichen) Badegäste als oberstes Ziel

Die Sommersaison im Schwümbi Elgg ist noch jung – erst seit einigen Tagen lockt das noch kühle Nass zum Bade. Für Sicherheit und Zufriedenheit sorgt das Bademeisterteam rund um Tanya Fiedler mit vollem Einsatz. Das Wetter zur Schwümbi-Eröffnung wurde geliefert wie bestellt: ...
Ein Dorffest wie aus dem Bilderbuch

Ein Dorffest wie aus dem Bilderbuch

Bei idealem Wetter fand am vergangenen Wochenende in Elgg der Grosse Umzug GrUm’25 statt. Das zweitägige Dorffest brachte über 500 Mitwirkende aus 22 Gruppen zusammen und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins historische Städtchen. Zentrum des Geschehens war d ...

Ein Dorffest wie aus dem Bilderbuch

Ein Dorffest wie aus dem Bilderbuch

Bei idealem Wetter fand am vergangenen Wochenende in Elgg der Grosse Umzug GrUm’25 statt. Das zweitägige Dorffest brachte über 500 Mitwirkende aus 22 Gruppen zusammen und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins historische Städtchen. Zentrum des Geschehens war d ...

Freundschaft vertieft: Partnergemeinden zu Gast in Elgg

Freundschaft vertieft: Partnergemeinden zu Gast in Elgg

Zwei Delegationen, drei Tage, viele Begegnungen: Zum grossen Festwochenende hat Elgg Vertreter der Partnergemeinden Aue-Bad Schlema (D) und Wenigzell (A) empfangen. Der Besuch war geprägt von angeregten Gesprächen, viel Herzlichkeit – und der Bestätigung der lebendigen Beziehung ...
Freundschaft vertieft: Partnergemeinden zu Gast in Elgg

Freundschaft vertieft: Partnergemeinden zu Gast in Elgg

Zwei Delegationen, drei Tage, viele Begegnungen: Zum grossen Festwochenende hat Elgg Vertreter der Partnergemeinden Aue-Bad Schlema (D) und Wenigzell (A) empfangen. Der Besuch war geprägt von angeregten Gesprächen, viel Herzlichkeit – und der Bestätigung der lebendigen Beziehung ...
Ein Abend voller Buchtipps und Erzählkunst

Ein Abend voller Buchtipps und Erzählkunst

Am 8. Mai fand in der Schulund Gemeindebibliothek Elgg erneut ein besonderer Anlass statt: die alljährliche Büchervorstellung – ein Abend, der nicht nur Bücher, sondern auch Geschichten und Begeisterung lebendig werden liess. Einerseits erhielten die Besucherinnen und Be ...

Ein Abend voller Buchtipps und Erzählkunst

Ein Abend voller Buchtipps und Erzählkunst

Am 8. Mai fand in der Schulund Gemeindebibliothek Elgg erneut ein besonderer Anlass statt: die alljährliche Büchervorstellung – ein Abend, der nicht nur Bücher, sondern auch Geschichten und Begeisterung lebendig werden liess. Einerseits erhielten die Besucherinnen und Be ...

Auf zu neuen Ufern oder alles neu macht der Mai!

Auf zu neuen Ufern oder alles neu macht der Mai!

Mit viel Freude und Engagement habe ich, vor mehr als 13 Jahren, meine Arbeit im Sekretariat der katholischen Pfarrei aufgenommen. Dabei habe ich neue Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen, mir neue Fähigkeiten angeeignet und unzählige Gespräche geführt. Verschiedenst . ...
Auf zu neuen Ufern oder alles neu macht der Mai!

Auf zu neuen Ufern oder alles neu macht der Mai!

Mit viel Freude und Engagement habe ich, vor mehr als 13 Jahren, meine Arbeit im Sekretariat der katholischen Pfarrei aufgenommen. Dabei habe ich neue Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen, mir neue Fähigkeiten angeeignet und unzählige Gespräche geführt. Verschiedenst . ...
«Ja-Parole» zur Abstimmung über das Turnhallenprojekt

«Ja-Parole» zur Abstimmung über das Turnhallenprojekt

Am Dienstag, den 6. Mai, fanden sich die Mitglieder der SVP Sektion Elgg zur alljährlichen Generalversammlung im Restaurant Obertor in Elgg ein. Nebst einiger Traktanden administrativer Natur erfolgte der Entscheid, dem Beschluss der Kantonalpartei zu folgen und Parteimitglieder, die ih ...

«Ja-Parole» zur Abstimmung über das Turnhallenprojekt

«Ja-Parole» zur Abstimmung über das Turnhallenprojekt

Am Dienstag, den 6. Mai, fanden sich die Mitglieder der SVP Sektion Elgg zur alljährlichen Generalversammlung im Restaurant Obertor in Elgg ein. Nebst einiger Traktanden administrativer Natur erfolgte der Entscheid, dem Beschluss der Kantonalpartei zu folgen und Parteimitglieder, die ih ...

Abschied hat viele Gesichter

Abschied hat viele Gesichter

Am letzten Dienstagabend im April fand im Müli-Bistro die erste Veranstaltung der neuen Gesprächsreihe «Blickwechsel» statt. An drei Anlässen soll sich hier dem Abschied auf unterschiedliche Weise genähert werden. «Wenn Eltern alt werden» – was dann? ...
Abschied hat viele Gesichter

Abschied hat viele Gesichter

Am letzten Dienstagabend im April fand im Müli-Bistro die erste Veranstaltung der neuen Gesprächsreihe «Blickwechsel» statt. An drei Anlässen soll sich hier dem Abschied auf unterschiedliche Weise genähert werden. «Wenn Eltern alt werden» – was dann? ...
Pure Freude und ein grosses Fest

Pure Freude und ein grosses Fest

Gemeinsam STARK! – Unter dieses Motto stellte die Elgger Konfirmationsgruppe am vergangenen Sonntag die Feier zum Abschluss ihres christlichen Unterrichts. Damit bestätigen die Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Taufe. In der Kirchgemeinde gelten sie ab nun als Erwachsene und sind bei ...
Pure Freude und ein grosses Fest

Pure Freude und ein grosses Fest

Gemeinsam STARK! – Unter dieses Motto stellte die Elgger Konfirmationsgruppe am vergangenen Sonntag die Feier zum Abschluss ihres christlichen Unterrichts. Damit bestätigen die Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Taufe. In der Kirchgemeinde gelten sie ab nun als Erwachsene und sind bei ...
Firmung in Elgg

Firmung in Elgg

Neun Jugendliche erhielten kürzlich in Elgg das Sakrament der Firmung. Am Ende der zweiten Oberstufe haben sich neun Jugendliche entschieden, das Sakrament der Firmung zu empfangen.Im folgenden Jahr gab es zwölf Abende, an denen sie gemeinsam mit der Katechetin Sylvia Brotschi der katholischen ...
Firmung in Elgg

Firmung in Elgg

Neun Jugendliche erhielten kürzlich in Elgg das Sakrament der Firmung. Am Ende der zweiten Oberstufe haben sich neun Jugendliche entschieden, das Sakrament der Firmung zu empfangen.Im folgenden Jahr gab es zwölf Abende, an denen sie gemeinsam mit der Katechetin Sylvia Brotschi der katholischen ...
Die 80-Jährigen wurden eingeladen

Die 80-Jährigen wurden eingeladen

Die Pro Senectute Elgg hat alle Elgger Einwohnerinnen und Einwohner, die dieses Jahr 80 Jahre alt werden zum Mittagessen eingeladen. Am 5. Mai konnte Ortsleiterin Sonja Lutz 22 der 40 Geladenen in der «Eintracht» begrüssen. Seit einigen Jahren führt die Ortsvertretung der Pro ...
Die 80-Jährigen wurden eingeladen

Die 80-Jährigen wurden eingeladen

Die Pro Senectute Elgg hat alle Elgger Einwohnerinnen und Einwohner, die dieses Jahr 80 Jahre alt werden zum Mittagessen eingeladen. Am 5. Mai konnte Ortsleiterin Sonja Lutz 22 der 40 Geladenen in der «Eintracht» begrüssen. Seit einigen Jahren führt die Ortsvertretung der Pro ...
Heimatmuseum Elgg startet feierlich in die neue Saison

Heimatmuseum Elgg startet feierlich in die neue Saison

Mit einem herzlichen Willkommen von Renate Katterbach wurde am Sonntag die Museumssaison des Heimatmuseums Elgg eröffnet. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen fanden trotz Regen den Weg in die historische Humbergtrotte. Die Präsidentin des Heimatmuseums nutzte die Gelegenheit, all jenen zu ...
Heimatmuseum Elgg startet feierlich in die neue Saison

Heimatmuseum Elgg startet feierlich in die neue Saison

Mit einem herzlichen Willkommen von Renate Katterbach wurde am Sonntag die Museumssaison des Heimatmuseums Elgg eröffnet. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen fanden trotz Regen den Weg in die historische Humbergtrotte. Die Präsidentin des Heimatmuseums nutzte die Gelegenheit, all jenen zu ...
Turnvereine boten sehenswerte Leistungen

Turnvereine boten sehenswerte Leistungen

Am 30. «WTU Gym Cup» präsentierten 34 Vereine in 112 Vorführungen ihr beachtliches Können auf dem Elgger Sportplatz. Sie massen sich in den Sparten Gymnastik Grossfeld, Kleinfeld und Bühne sowie Aerobic. Am vergangenen Samstag herrschte auf dem Elgger Sportplatz Im See ...
Turnvereine boten sehenswerte Leistungen

Turnvereine boten sehenswerte Leistungen

Am 30. «WTU Gym Cup» präsentierten 34 Vereine in 112 Vorführungen ihr beachtliches Können auf dem Elgger Sportplatz. Sie massen sich in den Sparten Gymnastik Grossfeld, Kleinfeld und Bühne sowie Aerobic. Am vergangenen Samstag herrschte auf dem Elgger Sportplatz Im See ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote