Parolenfassung: EDU Eschlikon und EDU Aadorf sagen 3x Nein und 1x Ja am 28. September
13.09.2025
Aadorf
Für eine starke Schweiz mit christlicher Leitkultur. Die EDU steht für eine Politik, die auf bewährtem Fundament aufbaut: Eigenverantwortung statt staatliche Bevormundung, Schutz des Privateigentums vor übermässiger Besteuerung und die Stärkung der natürlichen Familie ...
Parolenfassung: EDU Eschlikon und EDU Aadorf sagen 3x Nein und 1x Ja am 28. September
13.09.2025
Aadorf
Für eine starke Schweiz mit christlicher Leitkultur. Die EDU steht für eine Politik, die auf bewährtem Fundament aufbaut: Eigenverantwortung statt staatliche Bevormundung, Schutz des Privateigentums vor übermässiger Besteuerung und die Stärkung der natürlichen Familie ...
Problematischer Auftritt der Ortsparteien FDP, SVP und EDU in Aadorf
13.09.2025
Leserbriefe
Der Flyer von letzter Woche ist mit falschen Tatsachen gespickt. Der Gedankensplitter der FDP bringt das Fass zum Überlaufen. Einer Partei, die sich zwar zum Bau eines neuen Schulhauses bekennt und den Bedarf an mehr Schulraum anerkennt, aber dieses mit einer derartigen Polemik bekämpft . ...
Problematischer Auftritt der Ortsparteien FDP, SVP und EDU in Aadorf
13.09.2025
Leserbriefe
Der Flyer von letzter Woche ist mit falschen Tatsachen gespickt. Der Gedankensplitter der FDP bringt das Fass zum Überlaufen. Einer Partei, die sich zwar zum Bau eines neuen Schulhauses bekennt und den Bedarf an mehr Schulraum anerkennt, aber dieses mit einer derartigen Polemik bekämpft . ...
Mit dem E-Bike ans Nordkap
11.09.2025
Aadorf
Seit der Pensionierung vor zwei Jahren ist Stefan Bannwart «Leiter» seiner eigenen Projekte. Am 29. April 2025 startete der unternehmungslustige Aadorfer auf die 4300 Kilometer lange E-Bike-Tour ans Nordkap. Nach dem Ende seiner Berufszeit sehe er sich als «Projektleiter» seiner ...
Mit dem E-Bike ans Nordkap
11.09.2025
Aadorf
Seit der Pensionierung vor zwei Jahren ist Stefan Bannwart «Leiter» seiner eigenen Projekte. Am 29. April 2025 startete der unternehmungslustige Aadorfer auf die 4300 Kilometer lange E-Bike-Tour ans Nordkap. Nach dem Ende seiner Berufszeit sehe er sich als «Projektleiter» seiner ...
Zustände wie in einem Drittweltland
11.09.2025
Aadorf
Neulich am Friedauweg 7: Neben dem Unterflurcontainer präsentiert sich ein Bild des Grauens. Aufgerissene Papiersäcke, Müll verstreut auf einer Fläche von mehreren Quadratmetern. Man ist sich ja einiges gewohnt am Friedauweg, sei es Lärm nach Mitternacht, gelegentlicher Haschischduft ...
Zustände wie in einem Drittweltland
11.09.2025
Aadorf
Neulich am Friedauweg 7: Neben dem Unterflurcontainer präsentiert sich ein Bild des Grauens. Aufgerissene Papiersäcke, Müll verstreut auf einer Fläche von mehreren Quadratmetern. Man ist sich ja einiges gewohnt am Friedauweg, sei es Lärm nach Mitternacht, gelegentlicher Haschischduft ...
Reger Handel am Aadorfer Kinderflohmarkt
11.09.2025
Aadorf
Am vergangenen Samstag diente der Pausenplatz vor dem Aadorfer Primar-Schulhaus an der Schulstrasse als lebendiger Marktplatz. Angepriesen wurde alles, was Kinderherzen begehren. Auf bereitgestellten 26 Tischen oder allenfalls auf dem nackten Boden breiteten sich die Auslagen aus. Da war alles zu sehen ...
Reger Handel am Aadorfer Kinderflohmarkt
11.09.2025
Aadorf
Am vergangenen Samstag diente der Pausenplatz vor dem Aadorfer Primar-Schulhaus an der Schulstrasse als lebendiger Marktplatz. Angepriesen wurde alles, was Kinderherzen begehren. Auf bereitgestellten 26 Tischen oder allenfalls auf dem nackten Boden breiteten sich die Auslagen aus. Da war alles zu sehen ...
Trotz Regen in den Ferien lief die Badesaison sehr gut
09.09.2025
Aadorf
Das Freibad Heidelberg in Aadorf kann zur diesjährigen Badesaison eine sehr gute Bilanz ziehen. Trotz Regenwetter in den Sommerferien und einer zweitägigen Schliessung während der besten Tage im Juni verzeichnete es fast 10’000 Eintritte mehr als im Vorjahr. Die Hitzeperiode ...
Trotz Regen in den Ferien lief die Badesaison sehr gut
09.09.2025
Aadorf
Das Freibad Heidelberg in Aadorf kann zur diesjährigen Badesaison eine sehr gute Bilanz ziehen. Trotz Regenwetter in den Sommerferien und einer zweitägigen Schliessung während der besten Tage im Juni verzeichnete es fast 10’000 Eintritte mehr als im Vorjahr. Die Hitzeperiode ...
Aus Gemeinderat und Verwaltung Aadorf
09.09.2025
Aadorf
Dienstjubiläum Pepi Annunziata Am 1. September 2000 trat Giuseppe, von allen Pepi genannt, Annunziata seine Stelle beim Werkhof Aadorf an. Seit 25 Jahren setzt er sich für eine saubere Gemeinde ein, sei es bei der wöchentlichen Robidog-Tour, bei der Schneeräumung im Winter, bei der ...
Aus Gemeinderat und Verwaltung Aadorf
09.09.2025
Aadorf
Dienstjubiläum Pepi Annunziata Am 1. September 2000 trat Giuseppe, von allen Pepi genannt, Annunziata seine Stelle beim Werkhof Aadorf an. Seit 25 Jahren setzt er sich für eine saubere Gemeinde ein, sei es bei der wöchentlichen Robidog-Tour, bei der Schneeräumung im Winter, bei der ...
Erhöhung der Wassergebühren
09.09.2025
Aadorf
Der Gemeinderat Aadorf hat neue Wassergebühren per 1. Januar 2026 beschlos-sen. Die Anpassung dient der langfristigen Sicherung der Wasserversorgung und ist Folge notwendiger Investitionen sowie gesetzlicher Rahmenbedingungen. Mit diesem Entscheid reagiert die Gemeinde auf die gestiegenen Anforderungen ...
Erhöhung der Wassergebühren
09.09.2025
Aadorf
Der Gemeinderat Aadorf hat neue Wassergebühren per 1. Januar 2026 beschlos-sen. Die Anpassung dient der langfristigen Sicherung der Wasserversorgung und ist Folge notwendiger Investitionen sowie gesetzlicher Rahmenbedingungen. Mit diesem Entscheid reagiert die Gemeinde auf die gestiegenen Anforderungen ...
Ergötzliches Aadorfer Entenrennen
09.09.2025
Aadorf
Am vergangenen Samstag traf sich Klein und Gross zum vergnüglichen Entenrennen bei der Lützelmurg, wo eine Strecke von rund 50 Metern zurückzulegen war. Auch der 4. Auflage, organisiert vom Einwohnerverein Aadorf, war ein beachtlicher Erfolg beschieden. Es war dem initiativen Dorfverein ...
Ergötzliches Aadorfer Entenrennen
09.09.2025
Aadorf
Am vergangenen Samstag traf sich Klein und Gross zum vergnüglichen Entenrennen bei der Lützelmurg, wo eine Strecke von rund 50 Metern zurückzulegen war. Auch der 4. Auflage, organisiert vom Einwohnerverein Aadorf, war ein beachtlicher Erfolg beschieden. Es war dem initiativen Dorfverein ...
Aus den Schulen Aadorf – Strategie 25 bis 29
09.09.2025
Aadorf
Auf die neue Legislatur hin hat die Schulbehörde Aadorf, zusammen mit der Geschäftsleitung und den Schulund Bereichsleitungen, die bestehende Strategie überprüft und weiterbearbeitet. Dabei kamen neue wichtige Handlungsfelder hinzu, so dass sich die Ziele in 10 Perlen des Zä ...
Aus den Schulen Aadorf – Strategie 25 bis 29
09.09.2025
Aadorf
Auf die neue Legislatur hin hat die Schulbehörde Aadorf, zusammen mit der Geschäftsleitung und den Schulund Bereichsleitungen, die bestehende Strategie überprüft und weiterbearbeitet. Dabei kamen neue wichtige Handlungsfelder hinzu, so dass sich die Ziele in 10 Perlen des Zä ...
Mitarbeitenden-Anlass der Schulen Aadorf
09.09.2025
Aadorf
In der zweiten Schulwoche trafen sich alle Mitarbeitenden der Schulen Aadorf zum Informationsanlass. Zu diesem einmaligen Zusammenzug der ganzen Schule erschienen etwa 170 Mitarbeitende. Die Behördenmitglieder und die Geschäftsleitung boten aus erster Hand Aktualitäten zu Strategie . ...
Mitarbeitenden-Anlass der Schulen Aadorf
09.09.2025
Aadorf
In der zweiten Schulwoche trafen sich alle Mitarbeitenden der Schulen Aadorf zum Informationsanlass. Zu diesem einmaligen Zusammenzug der ganzen Schule erschienen etwa 170 Mitarbeitende. Die Behördenmitglieder und die Geschäftsleitung boten aus erster Hand Aktualitäten zu Strategie . ...
Beste Stimmung am Clubfinaltag
09.09.2025
Aadorf
Bei bestem Sommerwetter hat der Tennisclub Aadorf am Samstag, 16. August seine diesjährigen Clubmeisterschaften abgeschlossen. Zahlreiche Mitglieder und Gäste verfolgten die Finalspiele, die in allen Kategorien hochklassiges Tennis boten. Im Damen-Doppel sicherten sich Naidoo Nalain ...
Beste Stimmung am Clubfinaltag
09.09.2025
Aadorf
Bei bestem Sommerwetter hat der Tennisclub Aadorf am Samstag, 16. August seine diesjährigen Clubmeisterschaften abgeschlossen. Zahlreiche Mitglieder und Gäste verfolgten die Finalspiele, die in allen Kategorien hochklassiges Tennis boten. Im Damen-Doppel sicherten sich Naidoo Nalain ...
Workshop zum Thema Altersvorsorge
06.09.2025
Aadorf
Die drei Säulen der Schweizer Altersvorsorge – AHV, Pensionskasse und Säule 3a – betreffen alle, sind aber oft nicht so leicht zu verstehen. Am Mittwoch, 17. September, um 19 Uhr zeigt René Bosshart, Sozialversicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis, im Lernloft-Treff ...
Workshop zum Thema Altersvorsorge
06.09.2025
Aadorf
Die drei Säulen der Schweizer Altersvorsorge – AHV, Pensionskasse und Säule 3a – betreffen alle, sind aber oft nicht so leicht zu verstehen. Am Mittwoch, 17. September, um 19 Uhr zeigt René Bosshart, Sozialversicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis, im Lernloft-Treff ...
Hunde sollten nicht in den Brunnen baden
04.09.2025
Aadorf
Der Gemeinderat Elgg hat die Bevölkerung kürzlich dazu aufgerufen, ihre Vierbeiner wegen der Hygiene nicht in den Brunnen baden zu lassen. Auch in anderen Gemeinden sind Hunde in Brunnen nicht erwünscht oder gar verboten. In Aadorf gab es deswegen bisher noch keine Reklamationen. Auch ...
Hunde sollten nicht in den Brunnen baden
04.09.2025
Aadorf
Der Gemeinderat Elgg hat die Bevölkerung kürzlich dazu aufgerufen, ihre Vierbeiner wegen der Hygiene nicht in den Brunnen baden zu lassen. Auch in anderen Gemeinden sind Hunde in Brunnen nicht erwünscht oder gar verboten. In Aadorf gab es deswegen bisher noch keine Reklamationen. Auch ...
Ja-Parole – GLP Aadorf-Wängi sagt JA zum Neubau Schulhaus Löhracker
04.09.2025
Aadorf
Wir bedanken uns bei der Schulbehörde und allen, welche die Projektskizze für den Neubau des Schulhauses Löhracker ausgearbeitet haben. Aus Respekt vor dieser grossen geleisteten Arbeit haben wir unsere Abstimmungsempfehlung nach der Informationsveranstaltung der Schulbehörde vom ...
Ja-Parole – GLP Aadorf-Wängi sagt JA zum Neubau Schulhaus Löhracker
04.09.2025
Aadorf
Wir bedanken uns bei der Schulbehörde und allen, welche die Projektskizze für den Neubau des Schulhauses Löhracker ausgearbeitet haben. Aus Respekt vor dieser grossen geleisteten Arbeit haben wir unsere Abstimmungsempfehlung nach der Informationsveranstaltung der Schulbehörde vom ...
Sportlicher Start in die Sportwoche: Mit dem Velo nach Tenero
04.09.2025
Aadorf
240 Kilometer, 3000 Höhenmeter, drei Tage im Sattel: 34 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Aadorf haben sich entschieden, ihre Sportwoche mit einer Velotour über den Gotthard ins Tessin zu beginnen – so viele wie noch nie. «Aufgeben ist nicht vorgesehen!» ...
Sportlicher Start in die Sportwoche: Mit dem Velo nach Tenero
04.09.2025
Aadorf
240 Kilometer, 3000 Höhenmeter, drei Tage im Sattel: 34 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Aadorf haben sich entschieden, ihre Sportwoche mit einer Velotour über den Gotthard ins Tessin zu beginnen – so viele wie noch nie. «Aufgeben ist nicht vorgesehen!» ...
buecherchorb.ch mit positiver Zwischenbilanz
04.09.2025
Aadorf
Nach dem dringlichen Aufruf an seine Genossenschafterinnen und Genossenschafter im Juni 2025 zieht der Verwaltungsrat von buecherchorb. ch eine vorsichtig positive Zwischenbilanz. Die Umsätze des unabhängigen Buchladens mit Genossenschaftsstruktur haben sich in den vergangenen Wochen er . ...
buecherchorb.ch mit positiver Zwischenbilanz
04.09.2025
Aadorf
Nach dem dringlichen Aufruf an seine Genossenschafterinnen und Genossenschafter im Juni 2025 zieht der Verwaltungsrat von buecherchorb. ch eine vorsichtig positive Zwischenbilanz. Die Umsätze des unabhängigen Buchladens mit Genossenschaftsstruktur haben sich in den vergangenen Wochen er . ...
Aadorfer Enten-Rennen auf der Lützelmurg
02.09.2025
Aadorf
Der Einwohner-Verein Aadorf lädt am Samstag, den 6. September, Klein und Gross zum vierten Aadorfer Enten-Rennen auf der Lützelmurg ein. Der Anlass für die ganze Familie findet bei der Brücke «Hegistrasse» oberhalb des Wasserrads statt. Eine kleine Festwirtschaft ...
Aadorfer Enten-Rennen auf der Lützelmurg
02.09.2025
Aadorf
Der Einwohner-Verein Aadorf lädt am Samstag, den 6. September, Klein und Gross zum vierten Aadorfer Enten-Rennen auf der Lützelmurg ein. Der Anlass für die ganze Familie findet bei der Brücke «Hegistrasse» oberhalb des Wasserrads statt. Eine kleine Festwirtschaft ...
Der Wettergott hatte ein Einsehen
02.09.2025
Aadorf
Bei aufklarendem Himmel reiste der Alexanderclub in eine touristisch weniger bekannte Gegend der Nordwestschweiz und wurde mit einem feinen Mittagessen und dem Besuch eines kleinen, aber stilvollen Museums belohnt. Nach dem mit Starkregen und Sturmböen durchzogenen Vortag hatten die meisten Mitglieder ...
Der Wettergott hatte ein Einsehen
02.09.2025
Aadorf
Bei aufklarendem Himmel reiste der Alexanderclub in eine touristisch weniger bekannte Gegend der Nordwestschweiz und wurde mit einem feinen Mittagessen und dem Besuch eines kleinen, aber stilvollen Museums belohnt. Nach dem mit Starkregen und Sturmböen durchzogenen Vortag hatten die meisten Mitglieder ...
Vandalismus im Naherholungsgebiet
30.08.2025
Aadorf
Leider wurde eine idyllisch gelegene Sitzbank im Aadorfer Naherholungsgebiet zum Ziel sinnloser Zerstörung. Die erst vor einigen Jahren eingeweihte Bank wurde mit Farbe besprüht und mutwillig beschädigt. Was als Ort der Ruhe und Erholung für Spaziergänger und Naturfreunde . ...
Vandalismus im Naherholungsgebiet
30.08.2025
Aadorf
Leider wurde eine idyllisch gelegene Sitzbank im Aadorfer Naherholungsgebiet zum Ziel sinnloser Zerstörung. Die erst vor einigen Jahren eingeweihte Bank wurde mit Farbe besprüht und mutwillig beschädigt. Was als Ort der Ruhe und Erholung für Spaziergänger und Naturfreunde . ...