«Alle Massnahmen, die wir treffen, haben Konsequenzen»
01.04.2025
Aadorf
Eines der gefassten Legislaturziele des Aadorfer Gemeinderats, ist die Erarbeitung und Umsetzung eines Verkehrskonzepts. Noch steht das Konzept nicht, aber dass es grossflächige Tempo- 30-Zonen beinhalten wird, steht fest. Der vergangene Mittwochabend stand ganz im Zeichen der Mobilität, so ...
«Alle Massnahmen, die wir treffen, haben Konsequenzen»
01.04.2025
Aadorf
Eines der gefassten Legislaturziele des Aadorfer Gemeinderats, ist die Erarbeitung und Umsetzung eines Verkehrskonzepts. Noch steht das Konzept nicht, aber dass es grossflächige Tempo- 30-Zonen beinhalten wird, steht fest. Der vergangene Mittwochabend stand ganz im Zeichen der Mobilität, so ...
Hallenbad Aadorf bald rentabel dank Saunaclub
01.04.2025
Aadorf
Das Hallenbad Löhracker ist ein erheblicher Kostenfaktor für die siebtgrösste Gemeinde im Thurgau. Der Gemeinderat hat sich intensiv mit der finanziellen Situation auseinandergesetzt und nach nachhaltigen Lösungen gesucht. Dank eines Privatunternehmers dürfte das Hallenbad b ...
Hallenbad Aadorf bald rentabel dank Saunaclub
01.04.2025
Aadorf
Das Hallenbad Löhracker ist ein erheblicher Kostenfaktor für die siebtgrösste Gemeinde im Thurgau. Der Gemeinderat hat sich intensiv mit der finanziellen Situation auseinandergesetzt und nach nachhaltigen Lösungen gesucht. Dank eines Privatunternehmers dürfte das Hallenbad b ...
Die Parkplatzsituation hat sich entspannt
01.04.2025
Aadorf
Seit Anfang Jahr gibt es in Aadorf eine neue Regelung zu den Parkkarten für Anwohner in der blauen Zone. Die angespannte Lage im Zentrum hat sich beruhigt. Bei den öffentlichen Parkplätzen in der blauen Zone herrschte in Aadorf in den vergangenen Jahren eine zunehmend angespannte Situation, ...
Die Parkplatzsituation hat sich entspannt
01.04.2025
Aadorf
Seit Anfang Jahr gibt es in Aadorf eine neue Regelung zu den Parkkarten für Anwohner in der blauen Zone. Die angespannte Lage im Zentrum hat sich beruhigt. Bei den öffentlichen Parkplätzen in der blauen Zone herrschte in Aadorf in den vergangenen Jahren eine zunehmend angespannte Situation, ...
Spektakuläre Lützelmurg-Unterquerung
01.04.2025
Aadorf
Eine 22 Tonnen schwere Bohranlage blockiert bei der Tennisanlage Rootfarb in Aadorf die Strasse. Patrick Graf, Bohrmeister der Firma Schenk aus Heldswil, nimmt sich Zeit, den Grund der im Gang befindlichen Arbeiten zu erklären. «Nach einem ersten Schritt, genannt Pilotbohrung, gingen di ...
Spektakuläre Lützelmurg-Unterquerung
01.04.2025
Aadorf
Eine 22 Tonnen schwere Bohranlage blockiert bei der Tennisanlage Rootfarb in Aadorf die Strasse. Patrick Graf, Bohrmeister der Firma Schenk aus Heldswil, nimmt sich Zeit, den Grund der im Gang befindlichen Arbeiten zu erklären. «Nach einem ersten Schritt, genannt Pilotbohrung, gingen di ...
Seniorenwanderer auf Schusters Rappen
01.04.2025
Aadorf
«Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den lässt er ohne Frauen verreisen». So tönte am Dienstag eine Stimme aus den Reihen von rund 25 munteren Männern der «Seniorenwanderer Thurgau», die zumeist aus dem Raum Frauenfeld stammen. Über kleinere Umwege machten ...
Seniorenwanderer auf Schusters Rappen
01.04.2025
Aadorf
«Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den lässt er ohne Frauen verreisen». So tönte am Dienstag eine Stimme aus den Reihen von rund 25 munteren Männern der «Seniorenwanderer Thurgau», die zumeist aus dem Raum Frauenfeld stammen. Über kleinere Umwege machten ...
E-Bike-Fahrer verletzt
01.04.2025
Aadorf
Bei einem Verkehrsunfall wurde am Donnerstag in Aadorf ein E-Bike-Fahrer leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Ein 46-jähriger E-Bike-Fahrer fuhr gegen 17 Uhr auf der Schützenstrasse in südliche Richtung. Gleichzeitig beabsichtigte ein ...
E-Bike-Fahrer verletzt
01.04.2025
Aadorf
Bei einem Verkehrsunfall wurde am Donnerstag in Aadorf ein E-Bike-Fahrer leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Ein 46-jähriger E-Bike-Fahrer fuhr gegen 17 Uhr auf der Schützenstrasse in südliche Richtung. Gleichzeitig beabsichtigte ein ...
Miteinander lernen und wachsen
01.04.2025
Aadorf
In der Spielgruppe Schnäggehüüsli in Guntershausen werden Kleinkinder sprachlich und sozial auf den Eintritt in den Kindergarten vorbereitet. Präsidentin Giulietta Tufaro legt den Fokus vor allem auf das Miteinander. Im Jahr 2022 hat Giulietta Tufaro die Spielgruppe Schnäggehüüsli ...
Miteinander lernen und wachsen
01.04.2025
Aadorf
In der Spielgruppe Schnäggehüüsli in Guntershausen werden Kleinkinder sprachlich und sozial auf den Eintritt in den Kindergarten vorbereitet. Präsidentin Giulietta Tufaro legt den Fokus vor allem auf das Miteinander. Im Jahr 2022 hat Giulietta Tufaro die Spielgruppe Schnäggehüüsli ...
Mit Elan an der Jugendarbeit
01.04.2025
Aadorf
Die Mitgliederversammlung des Vereins für Jugend Aadorf (VJA) mit den Bereichen Jugendtreff Pleno, Midnight-Sports und Kodex Aadorf erhärtete den Eindruck, dass die Jugendarbeit in Aadorf in guten Händen ist. Das breite Angebot spricht die Jugendlichen an, die von den Möglichkeiten ...
Mit Elan an der Jugendarbeit
01.04.2025
Aadorf
Die Mitgliederversammlung des Vereins für Jugend Aadorf (VJA) mit den Bereichen Jugendtreff Pleno, Midnight-Sports und Kodex Aadorf erhärtete den Eindruck, dass die Jugendarbeit in Aadorf in guten Händen ist. Das breite Angebot spricht die Jugendlichen an, die von den Möglichkeiten ...
Gelungene Mittagstisch-Première
01.04.2025
Aadorf
Als Nachfolgerin von zwei Spitzenköchen tritt Lina Voser kein leichtes Amt an. Die Feuertaufe bei ihrem ersten Einsatz als Mittagstisch-Köchin hat die Schwarzenbacherin jedoch bestanden. Die Alleinköchin beschränkte sich am vergangenen Donnerstag auf ein einfaches Menü, nämlich ...
Gelungene Mittagstisch-Première
01.04.2025
Aadorf
Als Nachfolgerin von zwei Spitzenköchen tritt Lina Voser kein leichtes Amt an. Die Feuertaufe bei ihrem ersten Einsatz als Mittagstisch-Köchin hat die Schwarzenbacherin jedoch bestanden. Die Alleinköchin beschränkte sich am vergangenen Donnerstag auf ein einfaches Menü, nämlich ...
«Hartnäckigkeit und Frustrationstoleranz»
01.04.2025
Aadorf
60 Vertreterinnen und Vertreter von LIFT, der Organisation, die Jugendlichen während der Übergangsphase von der Schule in die Berufswelt unterstützt, trafen sich zusammen mit Wirtschaftsvertretern zu einer Impulsveranstaltung im Berufsbildungszentrum Olten. Mit dabei auch die Thurgaue ...
«Hartnäckigkeit und Frustrationstoleranz»
01.04.2025
Aadorf
60 Vertreterinnen und Vertreter von LIFT, der Organisation, die Jugendlichen während der Übergangsphase von der Schule in die Berufswelt unterstützt, trafen sich zusammen mit Wirtschaftsvertretern zu einer Impulsveranstaltung im Berufsbildungszentrum Olten. Mit dabei auch die Thurgaue ...
Historisches Aadorf ins Bewusstsein gerückt
29.03.2025
Aadorf
Der vom Einwohnerverein Aadorf organisierte Vortrag über «Aadorf von damals» lockte am vergangenen Dienstag 155 Interessierte in den Kleinkunstsaal des Gemeindezentrums, wo die Besuchenden mächtig ins Staunen gerieten. Der einheimische Kurt Heider ist bekannt für seine akribische ...
Historisches Aadorf ins Bewusstsein gerückt
29.03.2025
Aadorf
Der vom Einwohnerverein Aadorf organisierte Vortrag über «Aadorf von damals» lockte am vergangenen Dienstag 155 Interessierte in den Kleinkunstsaal des Gemeindezentrums, wo die Besuchenden mächtig ins Staunen gerieten. Der einheimische Kurt Heider ist bekannt für seine akribische ...
Frühling im Bücherchorb
29.03.2025
Aadorf
Der Frühling bringt frischen Wind in den Bücherchorb. Neben den monatlichen Buchtipps gibt es eine besondere Osteraktion und eine aufregende Neuerung für Fans romantischer und emotionaler Geschichten: das neue New-Adult-Regal. New Adult – ein Genre mit Hype-Faktor New Adult ist ...
Frühling im Bücherchorb
29.03.2025
Aadorf
Der Frühling bringt frischen Wind in den Bücherchorb. Neben den monatlichen Buchtipps gibt es eine besondere Osteraktion und eine aufregende Neuerung für Fans romantischer und emotionaler Geschichten: das neue New-Adult-Regal. New Adult – ein Genre mit Hype-Faktor New Adult ist ...
Erlebnisreiche musikalische Reise mit Humor
29.03.2025
Aadorf
Beth Wimmer, eine aussergewöhnliche US-amerikanische Singer-Songwriterin, präsentierte in der Konzertreihe Montagblues in Aadorf ihre in Lieder verpackten Geschichten auf ihre spezielle, warmherzige Art und bescherte damit einen unvergesslichen, schönen Abend. Zur 13. Konzertreihe begrüsste ...
Erlebnisreiche musikalische Reise mit Humor
29.03.2025
Aadorf
Beth Wimmer, eine aussergewöhnliche US-amerikanische Singer-Songwriterin, präsentierte in der Konzertreihe Montagblues in Aadorf ihre in Lieder verpackten Geschichten auf ihre spezielle, warmherzige Art und bescherte damit einen unvergesslichen, schönen Abend. Zur 13. Konzertreihe begrüsste ...
Ettenhauserin mit Lawinenhund wieder auf Podest
27.03.2025
Aadorf
Simone Colpi aus Ettenhausen schaffte es mit ihrer Hündin ZOI für den Hundesport Toggenburg an den Schweizer Meisterschaften der Lawinenhunde wieder aufs Podest. Die Meisterschaften wurden am 15. und 16. März von der Schweizerischen kynologische Gesellschaft (SKG) A l’EN Engadin ...
Ettenhauserin mit Lawinenhund wieder auf Podest
27.03.2025
Aadorf
Simone Colpi aus Ettenhausen schaffte es mit ihrer Hündin ZOI für den Hundesport Toggenburg an den Schweizer Meisterschaften der Lawinenhunde wieder aufs Podest. Die Meisterschaften wurden am 15. und 16. März von der Schweizerischen kynologische Gesellschaft (SKG) A l’EN Engadin ...
Frischer Wind im Vogelschutz-Vorstand
27.03.2025
Aadorf
Am vergangenen Freitag traf sich der Natur- und Vogelschutzverein Aadorf zu seiner jährlichen Generalversammlung. Dabei wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt und ein Ehrenmitglied honoriert. «So viele junge Gesichter sehe ich hier, das freut mich sehr», meinte Mathis Müller ...
Frischer Wind im Vogelschutz-Vorstand
27.03.2025
Aadorf
Am vergangenen Freitag traf sich der Natur- und Vogelschutzverein Aadorf zu seiner jährlichen Generalversammlung. Dabei wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt und ein Ehrenmitglied honoriert. «So viele junge Gesichter sehe ich hier, das freut mich sehr», meinte Mathis Müller ...
Gelungene Jazz-Premiere an den Hänkiturmclassics
27.03.2025
Aadorf
Ein Highlight der diesjährigen Hänkiturmclassics in Aadorf war die Jazznight vom Samstagabend. Thierry Lang (Piano), Heiri Känzig (Bass) und Andi Pupato (Perkussion) boten dem Publikum Jazz vom Feinsten. Hänkiturmclassics, das heisst wunderbare Musik in einmaligem Ambiente geniessen. ...
Gelungene Jazz-Premiere an den Hänkiturmclassics
27.03.2025
Aadorf
Ein Highlight der diesjährigen Hänkiturmclassics in Aadorf war die Jazznight vom Samstagabend. Thierry Lang (Piano), Heiri Känzig (Bass) und Andi Pupato (Perkussion) boten dem Publikum Jazz vom Feinsten. Hänkiturmclassics, das heisst wunderbare Musik in einmaligem Ambiente geniessen. ...
Eine emotionale und klangvolle Reise ins Innerste
25.03.2025
Aadorf
Am Wochenende stand der Hänkiturm wieder ganz im Zeichen hochstehender Klänge. Den Auftakt machte am Freitag Leila Schayegh mit einer der eindrucksvollsten Schöpfungen barocker Musik – ein wunderbarer, ergreifender Abend, der kaum in Worte zu fassen ist. Es war ein guter Entscheid, ...
Eine emotionale und klangvolle Reise ins Innerste
25.03.2025
Aadorf
Am Wochenende stand der Hänkiturm wieder ganz im Zeichen hochstehender Klänge. Den Auftakt machte am Freitag Leila Schayegh mit einer der eindrucksvollsten Schöpfungen barocker Musik – ein wunderbarer, ergreifender Abend, der kaum in Worte zu fassen ist. Es war ein guter Entscheid, ...
Effiziente Versammlung mit wichtigen Entscheidungen
25.03.2025
Aadorf
Die 81. Generalversammlung der Frauenriege Aadorf fand am 12. März in frühlingshafter Atmosphäre statt. 64 Turnerinnen und Volleyballerinnen genossen ein köstliches Nachtessen – ein gelungener Auftakt. Ein grosses Lob ging an die Aaheim-Küche für die ausgezeichnet ...
Effiziente Versammlung mit wichtigen Entscheidungen
25.03.2025
Aadorf
Die 81. Generalversammlung der Frauenriege Aadorf fand am 12. März in frühlingshafter Atmosphäre statt. 64 Turnerinnen und Volleyballerinnen genossen ein köstliches Nachtessen – ein gelungener Auftakt. Ein grosses Lob ging an die Aaheim-Küche für die ausgezeichnet ...
Warum sollte der zweite Hund teurer sein?
22.03.2025
Aadorf
In Aadorf sorgt die Hundesteuer für Diskussionen. Besonders die gestaffelten Tarife, die für jeden weiteren Hund anfallen, stossen auf Kritik. Die Hundesteuer in Aadorf sorgt derzeit für Debatten. – 100 Franken für den ersten Hund, 160 Franken für den zweiten – diese ...
Warum sollte der zweite Hund teurer sein?
22.03.2025
Aadorf
In Aadorf sorgt die Hundesteuer für Diskussionen. Besonders die gestaffelten Tarife, die für jeden weiteren Hund anfallen, stossen auf Kritik. Die Hundesteuer in Aadorf sorgt derzeit für Debatten. – 100 Franken für den ersten Hund, 160 Franken für den zweiten – diese ...
Starkes Zeichen für Leseförderung und Kultur
22.03.2025
Aadorf
Mit dem Projekt «Lesestadt Aadorf» setzt ein neuer Verein ein kraftvolles Zeichen für die Förderung der Lesekompetenz und des kulturellen Austauschs. Im Rahmen eines Medientermins am 26. März wird das Projekt der Öffentlichkeit präsentiert und die nächsten ...
Starkes Zeichen für Leseförderung und Kultur
22.03.2025
Aadorf
Mit dem Projekt «Lesestadt Aadorf» setzt ein neuer Verein ein kraftvolles Zeichen für die Förderung der Lesekompetenz und des kulturellen Austauschs. Im Rahmen eines Medientermins am 26. März wird das Projekt der Öffentlichkeit präsentiert und die nächsten ...