Abstimmungskampf lanciert
19.08.2025
Aadorf
Fünf prominente Politikerinnen und Politiker setzten in Weinfelden ein Zeichen für faire Steuern. Mit einer breiten Allianz machen sie sich stark für die Abschaffung des Eigenmietwerts. «Mit dem Eigenmietwert wird etwas besteuert, das gar nicht im Portemonnaie ist», betonte ...
Abstimmungskampf lanciert
19.08.2025
Aadorf
Fünf prominente Politikerinnen und Politiker setzten in Weinfelden ein Zeichen für faire Steuern. Mit einer breiten Allianz machen sie sich stark für die Abschaffung des Eigenmietwerts. «Mit dem Eigenmietwert wird etwas besteuert, das gar nicht im Portemonnaie ist», betonte ...
«Ich bin begeistert vom grossen Äschli-Umzug»
12.08.2025
Elgg
Der 35-jährige Philipp Wittwer aus dem thurgauischen Helsighausen ist begeisterter Thurgauer Landsknecht. Mit dem Verein Thurgauer Landsknechte, der heute vom Frauenfelder Stefan Aebi präsidiert wird, war er dieses Jahr am 10./11. Mai auch zum zweiten Mal am grossen Äschli-Umzug im z& ...
«Ich bin begeistert vom grossen Äschli-Umzug»
12.08.2025
Elgg
Der 35-jährige Philipp Wittwer aus dem thurgauischen Helsighausen ist begeisterter Thurgauer Landsknecht. Mit dem Verein Thurgauer Landsknechte, der heute vom Frauenfelder Stefan Aebi präsidiert wird, war er dieses Jahr am 10./11. Mai auch zum zweiten Mal am grossen Äschli-Umzug im z& ...
Lichterlöschen: So erleichtert man Fledermäusen das Leben
31.07.2025
Thurgau
In der Nacht helfen uns Lampen, den Weg zu finden – für uns Menschen eine Erleichterung, für Fledermäuse und andere nachtaktive Tiere jedoch ein ernstes Problem. Die zunehmenden Lichtquellen schränken ihren Lebensraum ein und beeinflussen ihr Verhalten negativ. Ein Beispiel ...
Lichterlöschen: So erleichtert man Fledermäusen das Leben
31.07.2025
Thurgau
In der Nacht helfen uns Lampen, den Weg zu finden – für uns Menschen eine Erleichterung, für Fledermäuse und andere nachtaktive Tiere jedoch ein ernstes Problem. Die zunehmenden Lichtquellen schränken ihren Lebensraum ein und beeinflussen ihr Verhalten negativ. Ein Beispiel ...
Geldübergabe an falsche Polizisten verhindert
17.07.2025
Thurgau
Die Kantonspolizei Thurgau konnte am Freitag in Kreuzlingen eine Geldübergabe an falsche Polizisten verhindern. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen. Am Freitag, den 11. Juli, meldete sich kurz nach 12.30 Uhr eine Angehörige eines älteren Ehepaars bei der Kantonalen Notrufzentrale. ...
Geldübergabe an falsche Polizisten verhindert
17.07.2025
Thurgau
Die Kantonspolizei Thurgau konnte am Freitag in Kreuzlingen eine Geldübergabe an falsche Polizisten verhindern. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen. Am Freitag, den 11. Juli, meldete sich kurz nach 12.30 Uhr eine Angehörige eines älteren Ehepaars bei der Kantonalen Notrufzentrale. ...
Aadorf vereint Trends und Thurgau-Typisches
17.07.2025
Thurgau
Statistisch gesehen zeigen sich in der Entwicklung von Aadorf allgemeine Trends, zum Beispiel bei der Bevölkerungsentwicklung. Andererseits ist die Gemeinde durch die vielen kleinen Ortschaften typisch für den Kanton Thurgau. In Statistiken kann man vieles finden. Eigene Beobachtungen können ...
Aadorf vereint Trends und Thurgau-Typisches
17.07.2025
Thurgau
Statistisch gesehen zeigen sich in der Entwicklung von Aadorf allgemeine Trends, zum Beispiel bei der Bevölkerungsentwicklung. Andererseits ist die Gemeinde durch die vielen kleinen Ortschaften typisch für den Kanton Thurgau. In Statistiken kann man vieles finden. Eigene Beobachtungen können ...
TKB fördert Energieeffizienz-Beratung für KMU
15.07.2025
Thurgau
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) und das Kompetenz-Zentrum Erneuerbare Energie-Systeme Thurgau (KEEST) stärken ihre Zusammenarbeit mit einem neuen Beratungsangebot. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis zu 250 Mitarbeitenden erfahren in der Beratung, wie sie ihren Betrieb energieeffi . ...
TKB fördert Energieeffizienz-Beratung für KMU
15.07.2025
Thurgau
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) und das Kompetenz-Zentrum Erneuerbare Energie-Systeme Thurgau (KEEST) stärken ihre Zusammenarbeit mit einem neuen Beratungsangebot. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis zu 250 Mitarbeitenden erfahren in der Beratung, wie sie ihren Betrieb energieeffi . ...
«Bilden sie sich weiter – übernehmen sie Verantwortung»
08.07.2025
Thurgau
Vier angehende Schreinerinnen und 28 Schreiner bereiteten sich in einem eintägigen Seminar im Gebäude und auf dem Gelände der Verkehrssicherheit Thurgau AG unter dem Motto «Der Schritt zum Mitarbeiter» auf ihren Einstieg ins Berufsleben vor. Heinz Fehlmann, Präsident ...
«Bilden sie sich weiter – übernehmen sie Verantwortung»
08.07.2025
Thurgau
Vier angehende Schreinerinnen und 28 Schreiner bereiteten sich in einem eintägigen Seminar im Gebäude und auf dem Gelände der Verkehrssicherheit Thurgau AG unter dem Motto «Der Schritt zum Mitarbeiter» auf ihren Einstieg ins Berufsleben vor. Heinz Fehlmann, Präsident ...
Die Zahl der Familienhaushalte mit Kindern wächst nur moderat
14.06.2025
Thurgau
Im Kanton Thurgau gibt es rund 130’000 Privathaushalte. Das sind 17 Prozent mehr als vor zehn Jahren. Deutlich zugenommen haben Einpersonenhaushalte, die Zahl der Familienhaushalte mit Kindern ist hingegen nur moderat gewachsen. Dies geht aus den Webartikeln hervor, welche das Amt für Dat ...
Die Zahl der Familienhaushalte mit Kindern wächst nur moderat
14.06.2025
Thurgau
Im Kanton Thurgau gibt es rund 130’000 Privathaushalte. Das sind 17 Prozent mehr als vor zehn Jahren. Deutlich zugenommen haben Einpersonenhaushalte, die Zahl der Familienhaushalte mit Kindern ist hingegen nur moderat gewachsen. Dies geht aus den Webartikeln hervor, welche das Amt für Dat ...
Kantonale Liegenschaftensteuer wird abgeschafft
20.05.2025
Thurgau
Die Thurgauer Stimmbevölkerung hat mit 69 Prozent deutlich Ja gesagt zur Abschaffung der Liegenschaftensteuer. Die Pro-Seite ist erfreut, dass damit ein Fehler im Steuersystem behoben wird. Grossmehrheitliche Zustimmung gab es zu den neuen Statuten des Abwasserzweckverbands Lützelmurgtal. ...
Kantonale Liegenschaftensteuer wird abgeschafft
20.05.2025
Thurgau
Die Thurgauer Stimmbevölkerung hat mit 69 Prozent deutlich Ja gesagt zur Abschaffung der Liegenschaftensteuer. Die Pro-Seite ist erfreut, dass damit ein Fehler im Steuersystem behoben wird. Grossmehrheitliche Zustimmung gab es zu den neuen Statuten des Abwasserzweckverbands Lützelmurgtal. ...
Die Täufer im Thurgau
17.05.2025
Thurgau
Während die weltweite Gemeinschaft der Täufer sich ihrer Anfänge vor 500 Jahren besinnt, das Interesse an ihr anhält, ihre Erforschung laufend weitere Erkenntnisse zeigen, gibt es dazu im Thurgau noch wenig reflektierte Spuren. Im Protest gegen Kirche und Staat hatte die Beweg . ...
Die Täufer im Thurgau
17.05.2025
Thurgau
Während die weltweite Gemeinschaft der Täufer sich ihrer Anfänge vor 500 Jahren besinnt, das Interesse an ihr anhält, ihre Erforschung laufend weitere Erkenntnisse zeigen, gibt es dazu im Thurgau noch wenig reflektierte Spuren. Im Protest gegen Kirche und Staat hatte die Beweg . ...
Kinder lernen, Demenz zu verstehen
15.05.2025
Thurgau
400 Kinder, Eltern und Grosseltern kamen am ersten Maisamstag in den Thurgauer-hof zur Veranstaltung «Demenz aus der Sicht der Enkelkinder». Veranstaltet wurde der Anlass im Rahmen der kantonalen Sensibilisierungs-Kampagne, die von der «terzStiftung» durchgeführt wird. Zwei ...
Kinder lernen, Demenz zu verstehen
15.05.2025
Thurgau
400 Kinder, Eltern und Grosseltern kamen am ersten Maisamstag in den Thurgauer-hof zur Veranstaltung «Demenz aus der Sicht der Enkelkinder». Veranstaltet wurde der Anlass im Rahmen der kantonalen Sensibilisierungs-Kampagne, die von der «terzStiftung» durchgeführt wird. Zwei ...
TCS Sektion Thurgau löst Regionalgruppen auf
24.04.2025
Aadorf
Die Delegierten der TCS Sektion Thurgau versammelten sich im Gemeinde- und Kulturzentrum Aadorf zu ihrer diesjährigen Versammlung. Im Mittelpunkt stand die Genehmigung der neuen Statuten und die Auflösung der Regionalgruppen. Die Verkehrsunfallstatistik 2024 verzeichnet erfreulicherweise e ...
TCS Sektion Thurgau löst Regionalgruppen auf
24.04.2025
Aadorf
Die Delegierten der TCS Sektion Thurgau versammelten sich im Gemeinde- und Kulturzentrum Aadorf zu ihrer diesjährigen Versammlung. Im Mittelpunkt stand die Genehmigung der neuen Statuten und die Auflösung der Regionalgruppen. Die Verkehrsunfallstatistik 2024 verzeichnet erfreulicherweise e ...
Mitgliederversammlung der GRÜNEN TG
10.04.2025
Thurgau
GRÜNE sagen einstimmig Nein zur Abschaffung der Liegenschaftensteuer. Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Thurgau lehnt die Abschaffung der Liegenschaftensteuer einstimmig ab. Ebenso einstimmig unterstützen die GRÜNEN die SP-Kandidatin Ruth Faller Graf zur Wahl in den Regierungs ...
Mitgliederversammlung der GRÜNEN TG
10.04.2025
Thurgau
GRÜNE sagen einstimmig Nein zur Abschaffung der Liegenschaftensteuer. Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Thurgau lehnt die Abschaffung der Liegenschaftensteuer einstimmig ab. Ebenso einstimmig unterstützen die GRÜNEN die SP-Kandidatin Ruth Faller Graf zur Wahl in den Regierungs ...
«Hartnäckigkeit und Frustrationstoleranz»
01.04.2025
Aadorf
60 Vertreterinnen und Vertreter von LIFT, der Organisation, die Jugendlichen während der Übergangsphase von der Schule in die Berufswelt unterstützt, trafen sich zusammen mit Wirtschaftsvertretern zu einer Impulsveranstaltung im Berufsbildungszentrum Olten. Mit dabei auch die Thurgaue ...
«Hartnäckigkeit und Frustrationstoleranz»
01.04.2025
Aadorf
60 Vertreterinnen und Vertreter von LIFT, der Organisation, die Jugendlichen während der Übergangsphase von der Schule in die Berufswelt unterstützt, trafen sich zusammen mit Wirtschaftsvertretern zu einer Impulsveranstaltung im Berufsbildungszentrum Olten. Mit dabei auch die Thurgaue ...
883 Jugendliche bestehen Kanti-Aufnahmeprüfung
01.04.2025
Thurgau
1348 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen haben sich dieses Jahr den Aufnahmeprüfungen an die Thurgauer Mittelschulen gestellt. 883 davon waren erfolgreich. Bereits im Januar 2025 fanden die Aufnahmeprüfungen ans Gymnasium für 221 Schülerinnen und Schüler aus ...
883 Jugendliche bestehen Kanti-Aufnahmeprüfung
01.04.2025
Thurgau
1348 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen haben sich dieses Jahr den Aufnahmeprüfungen an die Thurgauer Mittelschulen gestellt. 883 davon waren erfolgreich. Bereits im Januar 2025 fanden die Aufnahmeprüfungen ans Gymnasium für 221 Schülerinnen und Schüler aus ...
Mehr Straftaten und steigende Cyberkriminalität
27.03.2025
Thurgau
Die Zahl der Straftaten im Kanton Thurgau hat 2024 um 7 Prozent zugenommen. Dabei wurden weniger schwere Gewaltdelikte verübt. Deutlich zurückgegangen ist die Zahl der Fahrzeugeinbruchdiebstähle und Diebstähle ab/aus Fahrzeugen. Bei den Cyberdelikten setzte sich die stark steigen ...
Mehr Straftaten und steigende Cyberkriminalität
27.03.2025
Thurgau
Die Zahl der Straftaten im Kanton Thurgau hat 2024 um 7 Prozent zugenommen. Dabei wurden weniger schwere Gewaltdelikte verübt. Deutlich zurückgegangen ist die Zahl der Fahrzeugeinbruchdiebstähle und Diebstähle ab/aus Fahrzeugen. Bei den Cyberdelikten setzte sich die stark steigen ...
So arbeiten Thurgauerinnen und Thurgauer
22.03.2025
Thurgau
Jede zweite berufstätige Frau im Thurgau arbeitet Teilzeit, wobei grössere Teilzeitpensen langsam zunehmen. Bei den Männern ist Teilzeitarbeit dagegen immer noch wenig verbreitet. Dies und mehr geht aus den Webartikeln zum Thema Erwerbstätigkeit hervor, die das Amt für Daten ...
So arbeiten Thurgauerinnen und Thurgauer
22.03.2025
Thurgau
Jede zweite berufstätige Frau im Thurgau arbeitet Teilzeit, wobei grössere Teilzeitpensen langsam zunehmen. Bei den Männern ist Teilzeitarbeit dagegen immer noch wenig verbreitet. Dies und mehr geht aus den Webartikeln zum Thema Erwerbstätigkeit hervor, die das Amt für Daten ...
Erfreuliches Jahresergebnis der Pensionskasse Thurgau
20.03.2025
Region
Die Pensionskasse Thurgau (pktg) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Mit einer Nettoanlagerendite von 7,2 Prozent wurde ein erfreuliches Ergebnis erzielt, welches zu einem gesamthaften Ertragsüberschuss von rund 221 Millionen Franken beitrug. Der Überschuss wird vollstän . ...
Erfreuliches Jahresergebnis der Pensionskasse Thurgau
20.03.2025
Region
Die Pensionskasse Thurgau (pktg) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Mit einer Nettoanlagerendite von 7,2 Prozent wurde ein erfreuliches Ergebnis erzielt, welches zu einem gesamthaften Ertragsüberschuss von rund 221 Millionen Franken beitrug. Der Überschuss wird vollstän . ...
Massnahmenplan Klima geht in die Vernehmlassung
30.01.2025
Thurgau
Ab heute können Interessierte ihre Rückmeldung zum Entwurf des Massnahmenplans Klima Kanton Thurgau 2026–2030 im Rahmen einer externen Vernehmlassung abgeben. Er umfasst Massnahmen zu allen in der kantonalen Klimastrategie formulierten Sektorzielen. Um die Ziele der Thurgauer Klimastrategie ...
Massnahmenplan Klima geht in die Vernehmlassung
30.01.2025
Thurgau
Ab heute können Interessierte ihre Rückmeldung zum Entwurf des Massnahmenplans Klima Kanton Thurgau 2026–2030 im Rahmen einer externen Vernehmlassung abgeben. Er umfasst Massnahmen zu allen in der kantonalen Klimastrategie formulierten Sektorzielen. Um die Ziele der Thurgauer Klimastrategie ...
HEV sagt Liegenschaftensteuer den Kampf an
28.01.2025
Thurgau
Der Hauseigentümerverband (HEV) Thurgau hat sich mit seinen Sektionen auf den Abstimmungskampf zur Abschaffung der Liegenschaftensteuer eingeschworen. Präsident Stefan Mühlemann sieht darin ein Signal für die gesamte Bevölkerung. «Jeder muss die Abschaffung der Liegenschaftensteuer ...
HEV sagt Liegenschaftensteuer den Kampf an
28.01.2025
Thurgau
Der Hauseigentümerverband (HEV) Thurgau hat sich mit seinen Sektionen auf den Abstimmungskampf zur Abschaffung der Liegenschaftensteuer eingeschworen. Präsident Stefan Mühlemann sieht darin ein Signal für die gesamte Bevölkerung. «Jeder muss die Abschaffung der Liegenschaftensteuer ...