Den Wald mit allen Sinnen erleben

Den Wald mit allen Sinnen erleben

«Nichts ist heiliger, nichts ist vorbildlicher als ein schöner, starker Baum.» Dieses Zitat aus Hermann Hesses Gedicht «Bäume» von 1920 zeugt von einer tiefen Verbundenheit mit der Natur – eine Haltung, die auch dem modernen Konzept des Waldbadens (japanisch Shinr ...
Den Wald mit allen Sinnen erleben

Den Wald mit allen Sinnen erleben

«Nichts ist heiliger, nichts ist vorbildlicher als ein schöner, starker Baum.» Dieses Zitat aus Hermann Hesses Gedicht «Bäume» von 1920 zeugt von einer tiefen Verbundenheit mit der Natur – eine Haltung, die auch dem modernen Konzept des Waldbadens (japanisch Shinr ...
Generalversammlung FDP Aadorf

Generalversammlung FDP Aadorf

Am 12. Mai führte die FDP Aadorf ihre ordentliche Mitgliederversammlung im Restaurant Heidelberg durch. Der Präsident Roland Gabriel durfte knapp 30 Anwesende willkommen heissen, darunter mehrere Neumitglieder. Nach dem Begrüssungs-Apéro informierte der Geschäftsführer ...
Generalversammlung FDP Aadorf

Generalversammlung FDP Aadorf

Am 12. Mai führte die FDP Aadorf ihre ordentliche Mitgliederversammlung im Restaurant Heidelberg durch. Der Präsident Roland Gabriel durfte knapp 30 Anwesende willkommen heissen, darunter mehrere Neumitglieder. Nach dem Begrüssungs-Apéro informierte der Geschäftsführer ...
Achtsamkeit im Wald trainieren

Achtsamkeit im Wald trainieren

Beim Eisweiher führen noch für kurze Zeit Tafeln zum «Frühlingsweg der Achtsamkeit» durch den Wald, mit Tipps für einen entschleunigten, sorgsamen und gesundheitsfördernden Umgang mit der Natur. Nach dem Parkplatz beim Eisweiher, auf der Seite der Waldhütte ...
Achtsamkeit im Wald trainieren

Achtsamkeit im Wald trainieren

Beim Eisweiher führen noch für kurze Zeit Tafeln zum «Frühlingsweg der Achtsamkeit» durch den Wald, mit Tipps für einen entschleunigten, sorgsamen und gesundheitsfördernden Umgang mit der Natur. Nach dem Parkplatz beim Eisweiher, auf der Seite der Waldhütte ...
Gewerbeverein Aadorf im Zeichen der Digitalisierung

Gewerbeverein Aadorf im Zeichen der Digitalisierung

Nach längerer Pause fand im Gemeindehaus Aadorf am Mittwochabend endlich wieder eine Weiterbildung des Gewerbevereins Aadorf zum Thema «Social Media als Chance für dein Gewerbe» statt. Präsident Patrick Bitzer begrüsste rund 30 interessierte Mitglieder und leitete de ...
Gewerbeverein Aadorf im Zeichen der Digitalisierung

Gewerbeverein Aadorf im Zeichen der Digitalisierung

Nach längerer Pause fand im Gemeindehaus Aadorf am Mittwochabend endlich wieder eine Weiterbildung des Gewerbevereins Aadorf zum Thema «Social Media als Chance für dein Gewerbe» statt. Präsident Patrick Bitzer begrüsste rund 30 interessierte Mitglieder und leitete de ...
Das Bewusstsein für das Gemeinsame fördern

Das Bewusstsein für das Gemeinsame fördern

Viel Spannendes bekamen 57 von insgesamt 2271 Stimmberechtigten am Montagabend an der Kirchgemeindeversammlung in Aadorf zu hören. Tanja Rebsamen wurde ohne Gegenstimmen ins Pflegeamt gewählt. Die Rechnungsabnahme 2024 sowie die Ersatzwahl ins Pflegeamt standen am Montagabend anlässlich ...
Das Bewusstsein für das Gemeinsame fördern

Das Bewusstsein für das Gemeinsame fördern

Viel Spannendes bekamen 57 von insgesamt 2271 Stimmberechtigten am Montagabend an der Kirchgemeindeversammlung in Aadorf zu hören. Tanja Rebsamen wurde ohne Gegenstimmen ins Pflegeamt gewählt. Die Rechnungsabnahme 2024 sowie die Ersatzwahl ins Pflegeamt standen am Montagabend anlässlich ...
Für einen Zweckbau und mehr Sicherheit

Für einen Zweckbau und mehr Sicherheit

«Der Neubau des Feuerwehr- und EW-Gebäudes soll mehr Sicherheit bieten und ein Zweckbau sein», sagte Gemeindepräsident Matthias Küng an der Vorinfo-Veranstaltung im Vorfeld zur Abstimmung vom 16. Juni. Der Dienstagabend lockte rund 60 Interessi ...

Für einen Zweckbau und mehr Sicherheit

Für einen Zweckbau und mehr Sicherheit

«Der Neubau des Feuerwehr- und EW-Gebäudes soll mehr Sicherheit bieten und ein Zweckbau sein», sagte Gemeindepräsident Matthias Küng an der Vorinfo-Veranstaltung im Vorfeld zur Abstimmung vom 16. Juni. Der Dienstagabend lockte rund 60 Interessi ...

Eine «Odyssee» in Aadorf

Eine «Odyssee» in Aadorf

Der Comedyexpress braust zur rechten Zeit am richtigen Ort ein: Das Ensemble feiert sein 20 Jahr-Jubiläum und spielt gleich zweimal ihr Jubiläumstück «Odyssee»» im Kleinkunstsaal in Aadorf. Mit der Abenteuerfahrt als Rahmenhandlung erscheinen Szenen aus vergangenen S ...
Eine «Odyssee» in Aadorf

Eine «Odyssee» in Aadorf

Der Comedyexpress braust zur rechten Zeit am richtigen Ort ein: Das Ensemble feiert sein 20 Jahr-Jubiläum und spielt gleich zweimal ihr Jubiläumstück «Odyssee»» im Kleinkunstsaal in Aadorf. Mit der Abenteuerfahrt als Rahmenhandlung erscheinen Szenen aus vergangenen S ...
Finanz- und Immobilientipps

Finanz- und Immobilientipps

Eigenheimkauf mit Vorsorgegeld: ein Traum mit Risiken Die Nachfrage nach Wohneigentum ist hoch. Wer ein Eigenheim kaufen möchte, braucht dafür immer mehr finanzielle Mittel. Viele nutzen deshalb Gelder aus der 2. und 3. Säule – und nur Wenige planen, diese Vorsorgelücke wie ...
Finanz- und Immobilientipps

Finanz- und Immobilientipps

Eigenheimkauf mit Vorsorgegeld: ein Traum mit Risiken Die Nachfrage nach Wohneigentum ist hoch. Wer ein Eigenheim kaufen möchte, braucht dafür immer mehr finanzielle Mittel. Viele nutzen deshalb Gelder aus der 2. und 3. Säule – und nur Wenige planen, diese Vorsorgelücke wie ...
Die TKB Aadorf eröffnet Geschäftsstelle nach Umbau

Die TKB Aadorf eröffnet Geschäftsstelle nach Umbau

Nach zweijähriger Bauzeit ist an der Morgentalstrasse 4 in Aadorf ein markantes Geschäfts- und Wohnhaus entstanden. Im Erdgeschoss befindet sich die neue TKB-Geschäftsstelle, die am Tag der offenen Tür vom letzten Samstag rund 1500 Interessierte anlockte. Ein Augenschein in der ebenerdig ...
Die TKB Aadorf eröffnet Geschäftsstelle nach Umbau

Die TKB Aadorf eröffnet Geschäftsstelle nach Umbau

Nach zweijähriger Bauzeit ist an der Morgentalstrasse 4 in Aadorf ein markantes Geschäfts- und Wohnhaus entstanden. Im Erdgeschoss befindet sich die neue TKB-Geschäftsstelle, die am Tag der offenen Tür vom letzten Samstag rund 1500 Interessierte anlockte. Ein Augenschein in der ebenerdig ...
Badesaison eröffnet – Aadorf taucht ein in den Sommer

Badesaison eröffnet – Aadorf taucht ein in den Sommer

Mit einem herzlichen Empfang und glitzerndem Wasser hat das Freibad Aadorf am Montag um Punkt 11 Uhr die Badesaison eröffnet. Das Team freut sich auf treue Stammgäste und neue Besucherinnen und Besucher – und hofft auf einen sonnigen, unfallfreien Sommer. Endlich ist es wieder so weit: ...
Badesaison eröffnet – Aadorf taucht ein in den Sommer

Badesaison eröffnet – Aadorf taucht ein in den Sommer

Mit einem herzlichen Empfang und glitzerndem Wasser hat das Freibad Aadorf am Montag um Punkt 11 Uhr die Badesaison eröffnet. Das Team freut sich auf treue Stammgäste und neue Besucherinnen und Besucher – und hofft auf einen sonnigen, unfallfreien Sommer. Endlich ist es wieder so weit: ...
Glücksfeen ziehen die Gewinner des Oster-Zahlenrätsels

Glücksfeen ziehen die Gewinner des Oster-Zahlenrätsels

Wer sagt, dass die Zahl 13 Unglück bringt? Am Dienstag, 13. Mai, bescherte sie gleich mehreren Menschen grosses Glück: Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner des beliebten Oster-Zahlenrätsels des Gewerbevereins Aadorf fand statt – und zahlreiche attraktive Preise wur ...

Glücksfeen ziehen die Gewinner des Oster-Zahlenrätsels

Glücksfeen ziehen die Gewinner des Oster-Zahlenrätsels

Wer sagt, dass die Zahl 13 Unglück bringt? Am Dienstag, 13. Mai, bescherte sie gleich mehreren Menschen grosses Glück: Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner des beliebten Oster-Zahlenrätsels des Gewerbevereins Aadorf fand statt – und zahlreiche attraktive Preise wur ...

Im Dienste des Thurgaus – und kein bisschen verbogen

Im Dienste des Thurgaus – und kein bisschen verbogen

Bald endet das Amtsjahr von Peter Bühler als Grossratspräsident. Er blickt auf bewegte Monate zurück, die ihm viel Freude bereitet aber auch einiges abverlangt haben. Nach wie vor sind die Kantonsfinanzen in Schieflage, aber das Licht am Ende des Tunnels wird heller – die Hoffnu ...
Im Dienste des Thurgaus – und kein bisschen verbogen

Im Dienste des Thurgaus – und kein bisschen verbogen

Bald endet das Amtsjahr von Peter Bühler als Grossratspräsident. Er blickt auf bewegte Monate zurück, die ihm viel Freude bereitet aber auch einiges abverlangt haben. Nach wie vor sind die Kantonsfinanzen in Schieflage, aber das Licht am Ende des Tunnels wird heller – die Hoffnu ...
Aus Gemeinderat und Verwaltung Aadorf

Aus Gemeinderat und Verwaltung Aadorf

Personelles Jana Hollenstein (Mitarbeiterin Sekretariat Soziale Dienste) und Fabiana Santos (Sachbearbeiterin Einwohnerdienste) haben ihre Anstellungen per 31. Juli 2025 gekündigt. Wir danken bereits jetzt herzlich für die gute Zusammenarbeit. Die Stellen werden zur Neubesetzung ausgeschrieben. ...
Aus Gemeinderat und Verwaltung Aadorf

Aus Gemeinderat und Verwaltung Aadorf

Personelles Jana Hollenstein (Mitarbeiterin Sekretariat Soziale Dienste) und Fabiana Santos (Sachbearbeiterin Einwohnerdienste) haben ihre Anstellungen per 31. Juli 2025 gekündigt. Wir danken bereits jetzt herzlich für die gute Zusammenarbeit. Die Stellen werden zur Neubesetzung ausgeschrieben. ...
Lukas Hürlimann – 15 Jahre Werkhof-Dienst

Lukas Hürlimann – 15 Jahre Werkhof-Dienst

Am 1. Mai 2010 nahm Lukas Hürlimann seine Arbeit als Mitarbeiter im Werkhof Aadorf auf. Lukas Hürlimann ist in Ettenhausen aufgewachsen und lebt heute in Wittenwil. Dies ist beim Werkhof-Team nichts Aussergewöhnliches, sind doch sämtliche Mitarbeiter in der Gemeinde Aadorf wohnhaft. ...
Lukas Hürlimann – 15 Jahre Werkhof-Dienst

Lukas Hürlimann – 15 Jahre Werkhof-Dienst

Am 1. Mai 2010 nahm Lukas Hürlimann seine Arbeit als Mitarbeiter im Werkhof Aadorf auf. Lukas Hürlimann ist in Ettenhausen aufgewachsen und lebt heute in Wittenwil. Dies ist beim Werkhof-Team nichts Aussergewöhnliches, sind doch sämtliche Mitarbeiter in der Gemeinde Aadorf wohnhaft. ...
Heimische Alternativen zu Exoten im Garten

Heimische Alternativen zu Exoten im Garten

Endlich ist wieder Gartenzeit. In den Gartencentern lockt eine Fülle prächtig blühender Pflanzen zum Kauf. Angesichts dieser verführerischen Auswahl kann man es Gartenliebhabern kaum übelnehmen, wenn sie der Versuchung erliegen. Vielleicht helfen die folgenden Überlegun ...
Heimische Alternativen zu Exoten im Garten

Heimische Alternativen zu Exoten im Garten

Endlich ist wieder Gartenzeit. In den Gartencentern lockt eine Fülle prächtig blühender Pflanzen zum Kauf. Angesichts dieser verführerischen Auswahl kann man es Gartenliebhabern kaum übelnehmen, wenn sie der Versuchung erliegen. Vielleicht helfen die folgenden Überlegun ...
Littering und Unachtsamkeit beschäftigen

Littering und Unachtsamkeit beschäftigen

Pünktlich zum Beginn der Schulferien zieht das schöne und trockene Aprilwetter viele Menschen wieder nach draussen. Für die Mitarbeitenden der Schulen Aadorf nicht nur zur Freude. Auf den Schularealen und öffentlichen Spielplätzen tummeln sich dutzende Kinder, Jugendliche . ...
Littering und Unachtsamkeit beschäftigen

Littering und Unachtsamkeit beschäftigen

Pünktlich zum Beginn der Schulferien zieht das schöne und trockene Aprilwetter viele Menschen wieder nach draussen. Für die Mitarbeitenden der Schulen Aadorf nicht nur zur Freude. Auf den Schularealen und öffentlichen Spielplätzen tummeln sich dutzende Kinder, Jugendliche . ...
Aus den Schulen Aadorf

Aus den Schulen Aadorf

Die Weichen für die Sanierung der Sekundarschule Nord (Räume oberhalb des Hallenbades) sind gestellt. Für rund 80 Prozent der Bausumme konnten die Arbeitsvergaben im April abgeschlossen werden. Die Vergabesumme liegt erfreulicherweise im Rahmen des Kostenvoranschlages. Letzte ...

Aus den Schulen Aadorf

Aus den Schulen Aadorf

Die Weichen für die Sanierung der Sekundarschule Nord (Räume oberhalb des Hallenbades) sind gestellt. Für rund 80 Prozent der Bausumme konnten die Arbeitsvergaben im April abgeschlossen werden. Die Vergabesumme liegt erfreulicherweise im Rahmen des Kostenvoranschlages. Letzte ...

Neuanstellungen

Neuanstellungen

Auch im Frühling durften die Schulen Aadorf einige Neuanstellungen tätigen. Herzlich willkommen und einen guten Start! Musikschule Aadorf Evgenyi Gushavin ist seit 1. Februar der neue Klarinettenund Saxophonlehrer in Aadorf. Schulergänzende Betreuung (SEB) Aadorf Medina Selami,Fachfrau ...
Neuanstellungen

Neuanstellungen

Auch im Frühling durften die Schulen Aadorf einige Neuanstellungen tätigen. Herzlich willkommen und einen guten Start! Musikschule Aadorf Evgenyi Gushavin ist seit 1. Februar der neue Klarinettenund Saxophonlehrer in Aadorf. Schulergänzende Betreuung (SEB) Aadorf Medina Selami,Fachfrau ...
Jahresrechnung 2024 – Budget eingehalten trotz grosser Herausforderungen

Jahresrechnung 2024 – Budget eingehalten trotz grosser Herausforderungen

Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Mehrertrag von 1’279’976 Franken ab, womit der budgetierte Wert um rund 1,4 Millionen übertroffen wurde. Ausserordentliche Mehreinnahmen bei den juristischen Steuern führten zu diesem positiven Resultat. Die Schulbehörde ...

Jahresrechnung 2024 – Budget eingehalten trotz grosser Herausforderungen

Jahresrechnung 2024 – Budget eingehalten trotz grosser Herausforderungen

Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Mehrertrag von 1’279’976 Franken ab, womit der budgetierte Wert um rund 1,4 Millionen übertroffen wurde. Ausserordentliche Mehreinnahmen bei den juristischen Steuern führten zu diesem positiven Resultat. Die Schulbehörde ...

Fehlende Betreuungspersonen beim Tagesfamilienverein Aadorf als Herausforderung

Fehlende Betreuungspersonen beim Tagesfamilienverein Aadorf als Herausforderung

An der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Tagesfamilienvereins Aadorf, welche am 28. April 2025 stattfand, präsentiert sich die Jahresrechnung auch fürs 2024 als solide. Da sich die Suche nach neuen Betreuungspersonen schweizweit weiterhin als anspruchsvoll erweist, w ...
Fehlende Betreuungspersonen beim Tagesfamilienverein Aadorf als Herausforderung

Fehlende Betreuungspersonen beim Tagesfamilienverein Aadorf als Herausforderung

An der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Tagesfamilienvereins Aadorf, welche am 28. April 2025 stattfand, präsentiert sich die Jahresrechnung auch fürs 2024 als solide. Da sich die Suche nach neuen Betreuungspersonen schweizweit weiterhin als anspruchsvoll erweist, w ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote