Laut kantonalem Tiefbauamt gefährden verschiedene Bäume entlang der Kollbrunnerstrasse auf Gemeindegebiet Elgg die Verkehrssicherheit, weshalb sie gefällt werden müssen. Für den Sicherheitsholzschlag müsse die Strasse im Abschnitt zwischen dem Weiler Steig und ...
Laut kantonalem Tiefbauamt gefährden verschiedene Bäume entlang der Kollbrunnerstrasse auf Gemeindegebiet Elgg die Verkehrssicherheit, weshalb sie gefällt werden müssen. Für den Sicherheitsholzschlag müsse die Strasse im Abschnitt zwischen dem Weiler Steig und «Zigerribi» für sämtlichen Verkehr gesperrt werden – von Montag, 20 Februar um 8 Uhr, bis Freitag, 3 März um circa 17 Uhr. Der motorisierte Individualverkehr werde über Hofstetten (s. Plan) und der Fuss- wie Veloverkehr lokal umgeleitet.
Ziel des Holzschlags sei es, die Strassensicherheit weiterhin zu gewährleisten. Daher müssten entlang der Strecke instabile Bäume entfernt werden. Diese seien laut Mitteilung von der Strasse aus nicht immer einfach zu erkennen. Einerseits handle es sich um sogenannte Hänger, welche zum Teil über die Strasse ragen, aber auch um Dürrständer, Bäume mit Doppelkronen und dürren Kronenteilen, sowie faule, hohle oder überalterte. Die instabilen Bäume seien vom zuständigen Revierförster und dem Kreisforstmeister beurteilt und deren Entfernung als dringend notwendig erachtet worden. Insgesamt sind bei dieser Aktion zwei Equipen von Forst Elgg im Einsatz, die rund 600 Kubikmeter Holz verarbeiten. Der Sicherheitsholzschlag erstreckt sich über eine Länge von rund 1,9 Kilometern.
(RED)