Recht deutlich nahm die Zürcher Stimmbevölkerung am Sonntag die Pistenverlängerungen Flughafen Zürich an. Angesichts des hitzigen Abstimmungskampfs kommt dieses äusserst klare Ergebnis überraschend. In den Gemeinden Elgg und Hagenbuch wurde die Vorlage ebenfalls ...
Recht deutlich nahm die Zürcher Stimmbevölkerung am Sonntag die Pistenverlängerungen Flughafen Zürich an. Angesichts des hitzigen Abstimmungskampfs kommt dieses äusserst klare Ergebnis überraschend. In den Gemeinden Elgg und Hagenbuch wurde die Vorlage ebenfalls angenommen. Hingegen wurde die Volksinitiative «Für öffentliche Uferwege mit ökologischer Aufwertung» abgelehnt und die Änderung der Verfassung betreffend Voraussetzungen für die Wahl an die obersten Gerichte wiederum angenommen. Im Eulachtal wurde bei beiden Vorlagen ebenso abgestimmt. Keine Einstimmigkeit herrschte hier allerdings bei der Anti-Chaoten-Initiative. In Elgg wurde sie verworfen, in Hagenbuch angenommen. Genützt hat es allerdings nichts, denn kantonsweit wurde die Initiative abgelehnt, während der Gegenvorschlag des Kantonsrates Zustimmung fand. Die Stimmbeteiligungen lagen in der Gemeinde Elgg zwischen 56 und 60 Prozent. In Hagenbuch stimmten zwischen 52 und 57 Prozent der Stimmberechtigten ab.
(RED)