Lorenz Walker, Elgg, Automobil-Mechatroniker EFZ
Die «Elgger/Adorfer-Zeitung» hat Lehrlinge befragt, die ihre Ausbildung dieses Jahr mit grossem Erfolg abgeschlossen haben. Was lieben sie an ihrem Beruf, wie geht es für sie weiter, was empfehlen sie anderen Jugendlichen ...
Lorenz Walker, Elgg, Automobil-Mechatroniker EFZ
Die «Elgger/Adorfer-Zeitung» hat Lehrlinge befragt, die ihre Ausbildung dieses Jahr mit grossem Erfolg abgeschlossen haben. Was lieben sie an ihrem Beruf, wie geht es für sie weiter, was empfehlen sie anderen Jugendlichen auf der Suche nach einer Ausbildung? Lorenz Walker, Elgg, Automobil-Mechatroniker EFZ, gibt Auskunft.
Herr Walker, Sie haben soeben ihre Lehre als Automobil-Mechatroniker EFZ mit einem Glanzresultat abgeschlossen. Wie haben Sie das gefeiert?
Wir sind nach der offiziellen Feier mit der Familie und einem Teil des Lehrbetriebs in ein Restaurant essen gegangen.
Wie haben Ihr Lehrbetrieb, Ihre Familie, Ihre Freunde reagiert? Sie sind alle Stolz auf mich.
Was ist Ihr Rezept, um die Lehre so erfolgreich durchzuziehen und abzuschliessen?
Freude an dem zu haben, was man den ganzen Tag macht und diesen Tätigkeiten mit viel Leidenschaft nachzugehen.
Was hat Sie an Ihrem Lehrberuf besonders interessiert?
Die gesamte Anatomie der Fahrzeuge und vor allem das «Schrauben».
Würden Sie auch andern Jugendlichen empfehlen, ihren Beruf zu lernen?
Ja, sofern sie von sich selbst überzeugt sind, diesen Beruf auszuüben, weil es ihnen Freude bereitet und nicht primär, um Geld zu verdienen.
Wie geht es nun für Sie weiter? Blieben Sie ihn ihrem Betrieb, in Ihrem Beruf oder machen Sie gleich anschliessend eine Weiter- oder eine Zusatzausbildung?
Ich darf in meinem Lehrbetrieb Garage Togra AG in Turbenthal weiterarbeiten und werde in zwei Jahren die Weiterbildung zum Diagnostiker beginnen.
INTERVIEW: BETTINA STICHER