Bei herrlichem Wetter wurde an Auffahrt in den wunderschönen Glarner Bergen das Glarner kantonale Nachwuchsschwingfest durchgeführt. Die angereisten Jungschwinger des Winterthurer Stadtklubs zeigten am ersten Kantonalschwingfest der Saison ihr Können.
Der Schlatter Lukas ...
Bei herrlichem Wetter wurde an Auffahrt in den wunderschönen Glarner Bergen das Glarner kantonale Nachwuchsschwingfest durchgeführt. Die angereisten Jungschwinger des Winterthurer Stadtklubs zeigten am ersten Kantonalschwingfest der Saison ihr Können.
Der Schlatter Lukas Anliker bekam für das Unentschieden in der ersten Begegnung neun Punkte, die er sich für seinen attraktiven Kampf redlich verdient hat. Nach diesem erfreulichen Start, machte er genauso weiter und holte sich dreimal hintereinander eine Zehn, bevor er nochmals neun Punkte erhielt. Mit dem letzten, gestellten Kampf ergatterte er sich 56.75 Punkte auf dem siebten Schlussrang. Sein Zwillingsbruder Loris startete zwar mit einem Sieg, für den er die Maximalnote erzielte, sehr gut in den Tag, doch die Begegnungen zwei, drei und vier verliefen mit einer Niederlage und zwei Remis nicht ganz so gut. Glücklicherweise holte er sich dann aber nochmals zweimal eine Zehn und rangierte sich somit mit 56.25 Punkten auf dem Rang 9b.
Der etwas ältere Niklas Frauenfelder schwang mit je zwei Siegen, zwei Niederlagen und zwei Remis sehr ausgeglichen und durfte sich mit insgesamt 54.75 über den Schlussrang 11c freuen. Nico Tonoli hatte einen eher harzigen Einstieg ins Schwingfest, holte sich aber nach der ersten Niederlage gleich zwei Siege. Leider kam er danach nicht mehr über eine Niederlage hinaus und platzierte sich mit 53.75 Punkten auf dem Rang 15c. Der Schlatter Sennenschwinger Ramon Anliker holte sich mit drei Niederlagen, zwei Remis und einem Sieg auf dem 18. Rang 52.75 Punkte.
(RED)