Zwei Pensionierungen
12.07.2022 GuntershausenMit dem Ende des Schuljahres treten zwei Lehrpersonen in den wohlverdienten Ruhestand über: Magnus Bürge hat seine gesamte Schulkarriere als Primarlehrer in Guntershausen verbracht, das sind gut 41 Jahre. Er ist als beliebter und konsequenter Primarlehrer bekannt und hat wohl zwei Generationen von Familien auf dem schulischen Weg begleitet. Seine grosse Stärke ist die Fähigkeit, jedes Kind so zu nehmen, wie es ist und seine positiven Eigenschaften zu fördern. Mit seiner Fantasie und Kreativität hat er aber alle Abschnitte des Schuljahres eindrücklich geprägt. Was wäre die Schule Guntershausen ohne den «Füürlizapfe» am Fachnachtsdienstag, die «Knöpfli» am «Räbeliechtliumzug» oder die Theater und Musicals, welche die Klassen oft zur Weihnachtszeit oder zum Schulschluss aufgeführt haben. Den Jugendchor Tänikon hat er über Jahrzehnte unaufgeregt und singfreudig geleitet. Diese musikalische Gemeinschaft hat die Kinder und das ganze Schul- und Dorfleben bereichert. Das Schönste sind immer die strahlenden, klingenden Kinder mit ihrem Leiter. Magnus Bürge hat viele Pläne und Ideen für seine Zukunft mit seinen diversen Hobbies. Dazu wünschen wir alles Gute und viel Energie.
Vreni Somm war in den letzten sieben Jahren die Fachlehrerin für Englisch in der Primarschule Guntershausen. Mit ihrer liebenswürdigen Art hat sie allen Kindern das Tor zur sprachlichen Welt geöffnet und den Horizont in ferne Länder erweitert. Davor war sie in vielen unterschiedlichen kleineren Arbeitsverhältnissen als Springerin und Vikarin, aber auch im Sport, Schwimmen und als Jobsharingpartnerin in der Volksschulgemeinde engagiert. Für die Pensionierung mit vielen sportlichen Ambitionen wünschen wir Vreni die nötige Fitness.
Wir danken beiden herzlich, dass sie sich zugunsten der Kinder und unserer Schule eingesetzt, mitgearbeitet und Ideen kreiert haben. Es war eine intensive Zeit mit Corona zum Schluss und den vielen Herausforderungen, die es zu meistern gab. Vielen herzlichen Dank für die Arbeit und alles Gute für die Zukunft.
ASTRID KELLER, SCHULPRÄSIDENTIN