Zum Lichtcheck in die Garage
24.09.2022 RegionSpeziell in den dunkleren Jahreszeiten müssen Scheinwerfer in einwandfreier Funktion jederzeit gewährleistet sein. Markus Peter, Leiter Umwelt und Technik beim AGVS (Auto Gewerbe Verband Schweiz) empfiehlt darum alle Lampen am Fahrzeug auf deren richtige Einstellung bei einem AGVS-Garagisten prüfen zu lassen. Ein allgemeiner Lichttest beinhaltet die Prüfung der gesamten Beleuchtung am Auto. In der Regel gehören dazu Fern- und Abblendlicht, Bremslichter, Schlusslichter, Begrenzungs- und Parkleuchten, Warnblinkanlage, Blinker, Nebelschlussleuchte sowie Nebelscheinwerfer. Gerade in der aktuellen Jahreszeit ist Nebel ein häufiger Begleiter im StraSsenverkehr. Obwohl viele moderne Fahrzeuge mit einer Lichtautomatik ausgestattet sind, erkennt diese den Nebel meistens nicht und schaltet daher nicht automatisch von Tagfahrlicht auf Abblendlicht. Es ist daher wichtig, dass die Fahrzeugbeleuchtung manuell auf Abblendlicht geschaltet wird.
(PD)