48 Vereinsmitglieder aus 152 Haushalten fanden sich im Mehrzweckraum der Kath. Kirchgemeinde ein für die Generalversammlung (GV) des Einwohnervereins Aadorf. Heisser Fleischkäse mit Kartoffelsalat und ein feines Dessert umrahmten die geschäftlichen Traktanden.
...
48 Vereinsmitglieder aus 152 Haushalten fanden sich im Mehrzweckraum der Kath. Kirchgemeinde ein für die Generalversammlung (GV) des Einwohnervereins Aadorf. Heisser Fleischkäse mit Kartoffelsalat und ein feines Dessert umrahmten die geschäftlichen Traktanden.
Anstelle von Präsident Stefan Bannwart leitete sein Stellvertreter Patrick Meyer die gutbesuchte Versammlung. Eine Power-Point-Projektion liess das vergangene Jahr noch einmal bildlich in Erinnerung rufen: Kulturelle, gesellschaftliche, sportliche, unterhaltende, kulinarische, familienfreundliche und traditionelle Anlässe wie Helferabend, Velobörse, Neuzuzüger-Apéro, Adventsfenster, Helferabend und Bundesfeier bereicherten das 14.Vereinsjahr. Die Aktivitäten liessen alle Altersgruppen in unterschiedlicher Form ansprechen. Nicht zuletzt leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt der örtlichen Bevölkerung.
Vielseitiges Programm
Auch im neuen Jahr lässt der rührige Vorstand nichts unversucht, seinen erfolgreichen Weg weiter zu verfolgen. Dass bei der Durchführung unterschiedlicher personeller Notstand herrscht, steht ausser Zweifel. Dienst an der Gesellschaft ist immer gefragt. Auch in diesem Jahr wieder. So insbesondere anlässlich der Bundesfeier, wofür ehrenamtliche Vereinsmitglieder gesucht und willkommen sind. Es winkt zwar nur ein Helferabend, doch kann der Einsatz zugunsten der Gemeinschaft viel Befriedigung bringen.
Konnte im letzten Jahr der Politiker Kurt Egger als Festredner für den 1. August verpflichtet werden so ist es dieses Jahr ein Aadorfer, nämlich Stefan Roth, ein Musik-Dirigent, bekannt weit über die Kantonsgrenzen hinaus. Ausserdem war zu vernehmen, dass der Neuzuzüger-Apéro wegen bisher geringer Beteiligung in einem grösseren Intervall stattfinden wird.
Die Jahresrechnung 2023 schloss mit einem Gewinn ab. So konnte nach einer insgesamt ruhigen Versammlung schon früher als erwartet der hausgemachte Nachtisch serviert werden, was die Stimmung in der Gesellschaft natürlich keineswegs beeinträchtigte.
KURT LICHTENSTEIGER