Die Aadorfer Tanzgruppe «ELECTED» hat sich bei einem der weltweit bekanntesten Hip Hop-Tanzwettbewerbe in Lugano den zweiten Platz erkämpft und sich für das Finale in Phoenix qualifiziert.
Die positiven Schlagzeilen rund um die Aadorfer Tanzschule ...
Die Aadorfer Tanzgruppe «ELECTED» hat sich bei einem der weltweit bekanntesten Hip Hop-Tanzwettbewerbe in Lugano den zweiten Platz erkämpft und sich für das Finale in Phoenix qualifiziert.
Die positiven Schlagzeilen rund um die Aadorfer Tanzschule «Luca’s Streetdance-School» nehmen kein Ende. Ob an Schweizer-Meisterschaften oder an internationalen Events mit der Weltspitze, ein Erfolg reiht sich an den anderen.
Das neueste Highlight für die von Luca Scioscia und Fabio Pagliarulo choreografierte Performance der Tanzgruppe «ELECTED» ist der in Lugano erkämpfte zweite Platz, mit dem sich die hochmotivierten Tänzerinnen und Tänzer für das Finale in Phoenix qualifiziert haben. «Die Teilnahme und das sensationelle Abschneiden der Gruppe an einem der bekanntesten Tanzwettbewerbe weltweit, macht uns sprachlos. Die Show, welche wir zum ersten Mal in Lugano präsentierten, stellten wir kurz zuvor auf die Beine. Nach dem fünften Platz im Vorjahr ist für uns jetzt mit dem zweiten Platz ein Traum in Erfüllung gegangen. Ein unglaublicher Erfolg, der uns stolz und glücklich macht», resümiert Luca Scioscia. Der starke Teamgeist in der Gruppe sowie die Harmonie, die während des ganzen Auftritts spürbar gewesen sei, habe massgeblich zur sensationellen Leistung beigetragen. «Es fühlt sich fantastisch an, Teil eines so grossartigen Teams von hochtalentierten Tänzern zu sein», sagt er überglücklich.
Ein unbeschreibliches Gefühl
Das «Hip Hop International» ist einer der wichtigsten Events in der Tanzszene und hat schon vielen Tanzgruppen den Durchbruch gebracht. «Vor drei Jahren hätte ich nie gedacht, dass wir jemals an einem so prestigeträchtigen Event teilnehmen würden. Jetzt haben wir in diesem Jahr sogar den zweiten Platz erreicht. Das ist schlichtweg überwältigend», freut sich der stolze Aadorfer Tanzlehrer. Weil das Niveau sehr hoch sei und es viele Aspekte zu berücksichtigen gibt, habe man sich früher nie getraut, hier mitzutanzen. «Doch mit jedem Jahr sind wir über uns hinausgewachsen. Dass wir jetzt sogar die Qualifikation in die USA geschafft haben, ist ein unbeschreiblicher Moment.» Schon nach der ersten Performance, die mit viel Leidenschaft und Energie über die Bühne ging, sei es ELECTED gelungen, das Publikum zu fesseln. «Der Austausch und die gegenseitige Unterstützung standen sowohl bei den Tänzern wie dem Publikum im Vordergrund.» Diese positive Atmosphäre habe viel dazu beigetragen, dass der Tag für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde, betont Scioscia.
Finanzieller Aspekt
Ob man nun aber tatsächlich an den Weltmeisterschaften in Phoenix antreten könne, hänge von vielen Faktoren, insbesondere aber vom finanziellen Aspekt ab, meint Luca Scioscia etwas nachdenklich. Momentan geniesse man aber den Erfolg und den weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte. Das nächste Highlight für ELECTED und «We are Hip Hop» ist nun die Teilnahme an den Schweizer Meisterschaften im Hip Hop. Damit die Reise nach Phoenix kein unerfüllbarer Traum bleiben muss, finden sich vielleicht schon bald Sponsoren, die das grosse Potenzial der Aadorfer Tanzschule für sich entdecken.
CHRISTINA AVANZINI