Wintersportlager der 4. – 6. Klassen Ettenhausen
08.04.2025 Aadorf, EttenhausenAm Sonntag, 9. März, startete das Wintersportlager. Neben Kleidung sowie Ski- und Snowboardausrüstung hatten einige Kinder auch bereits ein wenig Heimweh im Gepäck – doch auch Vorfreude und Neugier auf die kommenden Tage waren dabei. Mit 49 Schülerinnen und Schülern ...
Am Sonntag, 9. März, startete das Wintersportlager. Neben Kleidung sowie Ski- und Snowboardausrüstung hatten einige Kinder auch bereits ein wenig Heimweh im Gepäck – doch auch Vorfreude und Neugier auf die kommenden Tage waren dabei. Mit 49 Schülerinnen und Schülern ging es mit dem Car nach Sedrun. Dort angekommen, bezogen alle ihre Zimmer im Casa Larisch, richteten sich ein und erkundeten ihr Zuhause für die Woche. Nach dem Abendessen folgte eine spannende Schnitzeljagd durch Sedrun. In kleinen Gruppen mussten die Kinder an verschiedenen Stationen knifflige Challenges bewältigen. So ging der erste Lagertag aufregend zu Ende.
Am Montag ging es erstmals auf die Piste. Das Wetter war anfangs wenig einladend, und wir mussten einige Regentropfen aushalten. Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn fuhren wir von Sedrun nach Dieni, wo es mit dem Sessellift weiter nach Milez ging. Unterwegs verwandelte sich der Regen in Schnee – eine willkommene Wendung. In verschiedenen Niveaugruppen genossen die Schülerinnen und Schüler die ersten Abfahrten. Das Mittagessen gab es im Lunchraum in Milez, bevor es am Nachmittag bei besserem Wetter wieder auf die Pisten ging. Den Abend gestaltete die 5. Klasse mit einem Spieleabend. In abwechslungsreichen Stationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit sowie ihre sportlichen und geistigen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Der Dienstag folgte einem ähnlichen Programm: Ski- und Snowboardfahren am Vormittag und Nachmittag. Am Abend hatten die Kinder freie Zeit. Einige nutzten sie zur Erholung oder schrieben Karten nach Hause, während andere Gesellschaftsspiele spielten oder sich beim Tischtennis und «Töggelichaschten» austobten.
Am Mittwoch sorgte ein abwechslungsreicheres Programm für frischen Wind. Vormittags konnten sich die Kinder in der gemieteten Turnhalle sportlich betätigen oder weiter die Pisten erkunden. Nach dem Mittagessen gab es verschiedene Wahlmöglichkeiten: Skifahren oder Snowboarden, Schlitten- und Skihockfahren oder ein Besuch im Kristallmuseum in Andermatt. Einige blieben im Lagerhaus und tankten Energie für den Abend, denn dann wurde bei der grossen Lagerdisco ausgelassen Party gemacht.
Am Donnerstagvormittag waren wieder alle auf der Piste unterwegs. Am Nachmittag fand das Skirennen statt – ein Differenzrennen, bei dem nicht die Geschwindigkeit zählte, sondern die Konstanz der beiden Zeitläufe. Am Abend stand der Abschlussabend auf dem Programm. Die 6. Klasse organisierte eine unterhaltsame Talentshow, in der Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen ihre Talente präsentierten. Es wurde gezaubert, geturnt, gelacht und musiziert – ein würdiger Abschluss einer tollen Woche.
Am Freitag hiess es schliesslich packen und aufräumen. Nach einer letzten Abfahrt auf der Piste ging es zurück ins Lagerhaus, wo das Gepäck verladen wurde. Am Nachmittag traf die Gruppe wieder in Ettenhausen ein, wo viele Eltern und Geschwister die Rückkehr sehnsüchtig erwarteten. Ein wohlverdientes Wochenende stand bevor.
Ein grosses Dankeschön geht an alle Lagerleiterinnen und -leiter, das Küchenteam und alle, die zum Erfolg des Lagers beigetragen haben. Besonders danken wir den Eltern der 4. Klasse für die leckeren Desserts sowie der Elternmitwirkung für die Organisation. Der grösste Dank gebührt jedoch den Schülerinnen und Schülern, die diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
(MITG)