Die Bahnradweltmeisterschaften finden Ende Oktober in Chile statt. Mit dabei auch der Wittenwiler Alex Vogel.
Die Vorbereitung für die Weltmeisterschaften sind voll im Gange. Es stand noch ein dreitägiges Camp an und am 15. Oktober ging die Reise nach Chile los.
Auf der ...
Die Bahnradweltmeisterschaften finden Ende Oktober in Chile statt. Mit dabei auch der Wittenwiler Alex Vogel.
Die Vorbereitung für die Weltmeisterschaften sind voll im Gange. Es stand noch ein dreitägiges Camp an und am 15. Oktober ging die Reise nach Chile los.
Auf der Rennbahn in Grenchen fanden in den letzten sechs Wochen die Vorbereitungen für den Grossanlass statt. «Zwei bis drei Tage pro Woche wurde intensiv trainiert, vor allem auch die Mannschaftsverfolgung, worauf wir den Fokus legen. Schön wäre es, den Schweizer Rekord zu brechen. Dieser steht seit den olympischen Spielen in Tokyo.» Am Nationscup in Konya (Türkei) im vergangenen März war das Schweizer Viererteam bereits nahe daran, den Rekord zu knacken. «Es kommt jedoch auch auf die Bedingungen an, welche wir in Chile vorfinden werden. Das kann ich noch nicht beurteilen.» Alex Vogel setzt sich das Ziel, in der Mannschaftsverfolgung in die Top fünf zu fahren. «Eine Medaille zu holen, ist eher schwierig», erklärt er realistisch. «Es ist eine Weltmeisterschaft und Ende Saison, da kann noch viel passieren.»
Der dem Biketeam Aadorf angehörende Alex Vogel wird an den Bahnweltmeisterschaften in Chile ebenfalls das Omnium bestreiten, das Ausscheidungsfahren und eventuell auch das Scratch.
Schritt nach vorne gemacht
Persönlich habe er in dieser Saison einen Schritt nach vorne gemacht und sich verbessert, sei es auf der Strasse oder auf der Rennbahn.
Nach den Bahnweltmeisterschaften geht die lange Saison für Alex Vogel zu Ende und er wird sich eine wohlverdiente zweiwöchige Pause gönnen. «Ich freue mich auf die Pause und dann geht der Aufbau bereits wieder los für die Europameisterschaften in Konya, welche in der ersten Februarwoche stattfinden werden.»
BRIGITTE KUNZ-KÄGI