Die Ortsgruppe Hagenbuch der Pro Senectute hat zum Adventsnachmittag geladen. Es herrschte weihnachtliche Stimmung bei den knapp zwanzig anwesenden Personen.
Die Tische sind mit Tannengrün, Weihnachtskugeln, Mandarinen und Nüssen schön dekoriert, die ...
Die Ortsgruppe Hagenbuch der Pro Senectute hat zum Adventsnachmittag geladen. Es herrschte weihnachtliche Stimmung bei den knapp zwanzig anwesenden Personen.
Die Tische sind mit Tannengrün, Weihnachtskugeln, Mandarinen und Nüssen schön dekoriert, die Vorhänge im alten Gemeindehaus zugezogen. Auf jedem Tisch brennen Kerzen. Barbara Russ läutet ihr silbernes Glöckchen. – Damit ist der Startpunkt für den Adventsnachmittag gesetzt.
Nach einer kurzen Begrüssung liesst Russ eine Geschichte, die sie für diesen Anlass mitgebracht hat. Sie heisst «Insel der Gefühle». Die Geschichte handelt von einer Insel, auf der alle menschlichen Gefühle zusammenleben. Eines Tages erfahren sie, dass ihr Eiland im Ozean zu versinken droht, und alle machen sich bereit zur Flucht. Während die anderen Gefühle schnell ihre Schiffe besteigen, wartet die Liebe bis zum letzten Moment, da sie der Insel sehr verbunden ist. Als die Insel bereits sinkt, bittet die Liebe verschiedene Gefühle darum, sie noch mitzunehmen, doch sie wird abgewiesen. Schliesslich bietet die Zeit der Liebe an, sie mitzunehmen, «weil nur die Zeit versteht, wie wichtig die Liebe ist.» Damit ist ein stimmungsvoller Einstieg in den Nachmittag gesetzt.
Gesellige Anlässe
Ortsgruppenleiterin Russ und ihre langjährige Kollegin Aurelia Dübi versorgen anschliessend schnellstmöglich alle Gäste mit Kaffee und Kuchen. An den Tischen herrscht gute Stimmung, man hat sich vieles zu erzählen. Es wird von Ausflügen bei herrlichstem Wetter berichtet, von Velofahrten und Unternehmungen. Und auch davon, wer leider im Jahreslauf verstorben ist. Aber man wechselt bald wieder zu den heiteren Themen.
Die Ortsgruppe Hagenbuch der Pro Senectute gehört zur Regionalgruppe Winterthur. «Wir übernehmen die Geburtstagsglückwünsche ab 80 Jahre im Ort und die eher geselligen Veranstaltungen, für fachspezifische Themen erhalten wir Hilfe aus Winterthur», berichtet Russ. «Es finden verschiedene Anlässe rund ums Jahr statt, unter anderem unser obligatorischer Carausflug, und für das Frühjahr ist ein Spielenachmittag geplant. Die Gemeinde in Hagenbuch ist sehr kulant und gibt immer wieder einen Zustupf für Veranstaltungen. Dafür sind wir dankbar», plaudert sie weiter.
Lotto und kleine Preise
Wie bereits im letzten Jahr gibt es auch das gemeinsame Lottospiel mit kleinen Preisen. Die hausgemachten Kuchen von Russ und Dübi sind ausgezeichnet, und auch der essbare Teil der Dekoration findet Anklang. Mit angeregten Gesprächen in stimmungsvoller Runde vergeht die Zeit an diesem schönen Adventnachmittag wie im Flug.
MELANIE HENNE-ISSING