Wechsel im Präsidium der SP Elgg-Hagenbuch
15.03.2022 ElggAm 8. März Mit einer flammenden Rede eröffnete Präsident Stephan Kübler die Generalversammlung der SP Sektion Elgg-Hagenbuch vom letzten Dienstag. Nach langer Zeit konnten sich die 17 Genossinnen und Genossen wieder einmal ohne coronabedingte Vorkehrungen treffen.
Eigentlich wäre das Treffen ohne Corona-Massnahmen ein Anlass zur Freude gewesen, doch der schreckliche Krieg in der Ukraine warf seinen Schatten auch über die Generalversammlung der SP Elgg-Hagenbuch. So stand auch eine Kerze auf dem Tisch des Präsidenten Stephan Kübler, um die Solidarität für die vielen Opfer zu bekunden. Die Kerze brannte aber vor allem auch für den lieben und sehr geschätzten Genossen Robert Kummert, der leider im letzten Jahr für immer von uns gegangen ist. Stimmig und sehr einfühlsam dazu erwies sich die von Barbara Fehr-Hadorn vorbereitete Rede im Gedenken an ihn.
Die statuarischen Geschäfte wie Abnahme des Protokolls vom letzten Jahr, die Jahresrechnung 2021, der Revisionsbericht und die Festlegung der Jahresbeiträge waren schnell abgehandelt. Nicht so der Jahresbericht des Präsidenten. Mit seiner humorvollen Art und dem gehaltvollen Inhalt der Rede darf diese wohl als ein Highlight des Abends bezeichnet werden.
Neue Parteileitung
Bereits im Vorfeld kündigte Stephan Kübler seinen Rücktritt als Präsident der SP Elgg-Hagenbuch an. Er leitete die Geschicke der Partei seit 2015 und entsprechend voll des Lobes liess Barbara Fehr-Hadorn die Ereignisse Revue passieren. Neu übernehmen Barbara Fehr-Hadorn und Horst Steinmann die Parteileitung im Co-Präsidium. Stephan Kübler, Erich Wegmann und Diego Bosshard vervollständigen den Vorstand zu einem Fünfergremium. Die Geschäftsleitung wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Ebenfalls einstimmig gewählt sind die Revisorinnen Priska Herzog und Jacqueline Schatzl. Nach den bereinigten Mutationen wie Zu- und Abgängen zählt die eigenständige Sektion der SP Elgg-Hagenbuch heute 33 Mitglieder.
Diskussionspunkt Regionalwahlen
Viel zu reden gaben indes auch die bevorstehenden Regionalwahlen. Die SP Elgg-Hagenbuch ist stolz darauf, in Stephanie Hugentobler eine Kandidatin für den Gemeinderat portieren zu können. Ausserdem freut sie sich über die Bekundung von Rita Meili (Primarschulpflege), Regula von Wartburg und Hanspeter Herzog (beide Sozialbehörde), sich für eine weitere Legislatur zur Wiederwahl zu stellen. Weiter wird Markus Fehr als parteiloser Kandidat für die Rechnungsprüfungskommission (RPK) empfohlen.
Hingegen löst die Portierung der SVP mit vier Kandidierenden für den Gemeinderat und diejenige der FDP mit drei Kandidaten für die RPK allgemeines Stirnrunzeln aus. Ein Miteinander aller Parteien sieht anders aus. Die SP ist indes überzeugt und voller Hoffnung, dass die Wählenden von Elgg solche Parteiübervertretungen in den Behörden nicht hinnehmen werden und hofft auf eine hohe Stimmbeteiligung.
Dauerbrenner der Partei sind das Erreichen der Klimaziele 2040 sowie ökologische Themen. Als Komplementärfarbe zu Grün gehören Achtsamkeit und Schonung der Ressourcen zur DNA der SP. Nach dem offiziellen Teil der Versammlung blieben noch viele Genossen im Bärensaal, um sich bei einem Glas Wein und feinen Samosas aus Kumars Küche über diverse Themen auszutauschen.
VORSTAND SP ELGG-HAGENBUCH