Kürzlich fanden auf der Radrennbahn in Grenchen die Schweizermeisterschaften (SM) statt. Der 24-jährige Wittenwiler Alex Vogel gewann eine Gold- und zwei Silbermedaillen.
Alex Vogel war an den Bahn-SM erfolgreich. Am ersten Tag im Omnium belegte der ...
Kürzlich fanden auf der Radrennbahn in Grenchen die Schweizermeisterschaften (SM) statt. Der 24-jährige Wittenwiler Alex Vogel gewann eine Gold- und zwei Silbermedaillen.
Alex Vogel war an den Bahn-SM erfolgreich. Am ersten Tag im Omnium belegte der Wittenwiler den 2. Rang. Danach fanden die Einzelrennen statt, mit Punktefahren, Scratch (Schlusseinlauf zählt als Rangierung) und Ausscheidungsfahren. Der 24-Jährige dazu: «Im Ausscheidungsfahren belegte ich den 2. Rang. Das Scratch-Rennen gewann ich und im Punktefahren wurde ich Vierter.»
Rückblickend ist Vogel sehr zufrieden mit seinen Leistungen: «Im Omnium hätte ich sehr gerne gewonnen. Die Schweizermeisterschaften fanden knapp nach den Europameisterschaften statt. Ich trainierte durchgehend ohne Pause. Deshalb bin ich mit meinen Leistungen an den SM zufrieden.»
Worldcup in Australien
Direkt danach ging es für ihn und seine Kollegen des Nationalteams weiter: «Wir fuhren gleich am morgen nach den SM in Richtung Flughafen. Die Reise ging nach Australien.» Dort bestreitet Vogel zusammen mit Lukas Rüegg das Madison-Rennen (Zweier-Mannschaftsfahren). Dieses zählt zur Qualifikation für die Olympischen Spiele. Der Wittenwiler erklärt: «Für mich wird dies das erste grosse Madison-Rennen sein. Ich werde versuchen, mich zu empfehlen und meine beste Leistung abrufen. Das Ziel im Weltcup ist, uns vor den Österreichern und Tschechen, unseren direkten Konkurrenten zu halten. Dies ist wichtig, weil wir uns noch nicht direkt für einen Startplatz im Madison an den Olympischen Spielen qualifiziert haben. Im Omnium hingegen schon.»
Nations-Cup und Olympische Spiele
Nach Australien geht die Reise weiter an den Nations-Cup in Hong Kong, welcher Mitte März ausgetragen wird. dort wird Alex Vogel ziemlich sicher das Ausscheidungsfahren bestreiten. Zudem sei er Ersatzfahrer für diejenigen, welche das Omnium und das Madison fahren. Den Fokus setze er auf die Bahnrennen. Und: «Strassenrennen werde ich sicher auch einige bestreiten, vor allem in der Schweiz und eventuell Frankreich.»
Die Olympischen Spiele finden im kommenden Sommer in Paris statt. Vogel sieht Chancen, diese zu bestreiten: «Es wird bestimmt nicht einfach, sich zu qualifizieren. Wir sind fünf Fahrer im Schweizer Nationalteam, zwei davon können nach Paris fahren. Die Entscheidung wird nicht einfach und wir Fahrer befinden uns alle etwa auf dem gleichen Leistungsniveau. Eine Teilnahme an den Spielen wäre ein riesiger Traum, welcher in Erfüllung gehen würde.»
BRIGITTE KUNZ-KÄGI