Vereinsversammlung mit einem Janusgesicht
04.07.2024 AadorfEin Rückblick auf die vergangene Saison und ein Ausblick auf die kommende prägten die Vereinsversammlung des Sportclubs Aadorf im Gemeindezentrum, wozu sich 84 Vereinsmitglieder einfanden.
Während 28 Jahren hatte Hans-Joerg Schaub den ...
Ein Rückblick auf die vergangene Saison und ein Ausblick auf die kommende prägten die Vereinsversammlung des Sportclubs Aadorf im Gemeindezentrum, wozu sich 84 Vereinsmitglieder einfanden.
Während 28 Jahren hatte Hans-Joerg Schaub den mitgliederstärksten Verein in der Gemeinde präsidiert. Den sportlich und finanziell auf gesunden Beinen stehenden SCA konnte er vor vier Monaten an das langjährige Vereinsmitglied Patric Huwiler übergeben. Mit der Wahl eines Junioren- und Seniorenobmanns ist der elfköpfige Vorstand nun wieder komplett. Sportchef Matthias Stahel liess in seiner Rückschau das vergangene Vereinsjahr Revue passieren und präsentierte sein Leitbild. Fazit: «Konstanz über die ganze Saison muss angestrebt und die Präsenz an Spielen und Trainings erhöht werden.» Die Entwicklung schreitet voran: Waren in der Saison 1989 insgesamt 13 Trainer tägig, so sind es heute deren 44. Allein im Kinderfussball sind 26 Trainer und Assistenten für die Teams verantwortlich. Dem neuen Juniorenobmann Sascha Montagna sind Kandidaten willkommen. Dem Nachwuchs muss weiterhin Sorge getragen werden. 230 Kinder und Jugendliche spielen in 13 Mannschaften. Im Bereich Kinderfussball sahen sich 30 Kinder auf die Warteliste versetzt, konnten aber in der neuen Saison teilweise integriert werden. Erfreulich, dass auch wieder eine A-Juniorenmannschaft mit derzeit 30 Spielern gemeldet werden konnte. Aus diesem Reservoir bildet sich bekanntlich der zukünftige Nachwuchs. Sind die Senioren ein wichtiger Pfeiler, so repräsentieren die Junioren die Zukunft. Dass der SCA immer wieder genügend Schiedsrichter für den Spielbetrieb stellen kann – derzeit sind es neun – ist nicht selbstverständlich. Bei der 230-köpfigen SCA-Mitgliedschaft gab es 15 Ein- und drei Austritte.
Ertrag erwirtschaftet
Nicht nur sportlich, auch gesellschaftlich macht der Verein auf sich aufmerksam, wie er eben bewiesen hat. Am Hallenfussball-Turnier nahmen 480 Kinder in 48 Teams teil. Dem SCA-Weekend, gepaart mit einem Public Viewing und dem Konzept «Food and Drinks», war ein grosser Erfolg beschieden. Auch viele Aussenstehende besuchten die Food-Stände. Dem Jubiläum «90 Jahre SCA» wurde mit einem Apéro gehuldigt. Gut 400 Fans im Festzelt sind Ausdruck der Erfolgsgeschichte. Zum Schluss dankte der neue Präsident Patric Huwiler dem OK unter der Leitung von Yanik Düring und Patrick Bitzer. Dieses Duo wird noch weiterhin zu tun haben. Der gelungenen Viertelfinal-Qualifikation der Schweizer Nati gegen england ist es zu verdanken, dass am Public Viewing im Festzelt festgehalten wird. Kommt die Schweiz weiter, so dürfte sich daran kaum etwas ändern. Ab 8. Juli wird zudem das Fussballcamp mit 150 angemeldeten Kindern weiterhin für Betrieb sorgen.
98 Supporter-Mitglieder
André Keller ist Präsident der Supporter-Vereinigung mit 98 Mitgliedern. Zu den jährlich zwei Apéros gehören der Besuch eines sportlichen und kulturellen Anlasses, nächstens die Operette «Hello Dolly» in Sirnach. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der finanziellen Unterstützung. Nur dank den Mitglieder-Beiträgen von Firmen und Privaten können die Juniorenabteilung und Trainingslager unterstützt sowie notwendige Anschaffungen getätigt werden.
KURT LICHTENSTEIGER