Vor anderthalb Jahren wurde mit der Erstellung von 129 Wohnungen in sechs Mehrfamilienhäusern begonnen. Bezugsbereit ist die Überbauung Blumenpark ab Juli.
Zwischen der Industriestrasse und dem Blumenweg schreiten auf einer Fläche von rund 20’000 Quadratmetern die ...
Vor anderthalb Jahren wurde mit der Erstellung von 129 Wohnungen in sechs Mehrfamilienhäusern begonnen. Bezugsbereit ist die Überbauung Blumenpark ab Juli.
Zwischen der Industriestrasse und dem Blumenweg schreiten auf einer Fläche von rund 20’000 Quadratmetern die Bauarbeiten sichtlich voran. Es entstehen moderne und optimal besonnte Mehrfamilienhäuser (Miet- und Eigentumswohnungen Eineinhalb- bis Viereinhalbzimmer sowie Fünfeinhalbzimmer-Garten-Duplex). Erfreulicherweise konnte bereits ein Grossteil vermietet und verkauft werden. Ebenfalls entsteht eine einzigartige Lebensform nach dem Motto: «Gemeinsam statt einsam». Dieses neue Konzept einer Seniorenwohngemeinschaft wird Zukunft haben.
Die Häuser sind mit dem Label Minergie zertifiziert, der nahen Fernwärme angeschlossen und haben eine Photovoltaikanlage auf den Dächern. Es wird eine grosszügige Tiefgarage gebaut. Dazu kommen viele Besucherparkplätze. Wer den täglichen Einkauf in der Nähe haben möchte, ist hier genau richtig. Im Erdgeschoss wird der Denner auf einer Fläche von 520 Quadratmetern im Herbst einziehen. Ein Gewerberaum respektive Büro mit einer Grösse von rund 200 Quadratmetern steht noch zur Miete frei. Ein öffentlicher Fussweg führt direkt zu den Schulen und den Läden ins Dorfzentrum.
Urs Vetter, Vertreter der Bauherrschaft Vetter AG, Lommis, ist erfreut, dass die Vermietung bereits gut angelaufen ist. Eben besucht ein junges Paar die Musterwohnung, welche extra für diesen Zweck möbliert wurde. Die beiden sind angetan vom grosszügigen Ausbaustandard und erachten den Mietpreis als äusserst angemessen. Unter diesen Voraussetzungen ist anzunehmen, dass bis im Frühjahr 2025 die meisten Wohnungen bezogen sein werden.
KURT LICHTENSTEIGER