Am Freitag, 22. August, fand beim Schützenhaus Ettenhausen das traditionelle Helferfest des Gewerbevereins Aadorf statt. Mit diesem Anlass bedankt sich der Verein jedes Jahr bei den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die bei verschiedensten Anlässen tatkräftig im ...
Am Freitag, 22. August, fand beim Schützenhaus Ettenhausen das traditionelle Helferfest des Gewerbevereins Aadorf statt. Mit diesem Anlass bedankt sich der Verein jedes Jahr bei den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die bei verschiedensten Anlässen tatkräftig im Einsatz stehen. Rund 30 Personen – von jung bis «alt» – folgten der Einladung und genossen einen gemütlichen, ungezwungenen Abend.
Zu Beginn richtete Präsident Patrick Bitzer das Wort an die Anwesenden. In seiner Dankesrede hob er die grosse Bedeutung des freiwilligen Engagements hervor und erinnerte daran, wie wertvoll jede helfende Hand für den Erfolg der Vereinsaktivitäten ist. Er ermunterte die Gäste zudem, weitere Bekannte für Einsätze an kommenden Veranstaltungen zu begeistern.
Für das leibliche Wohl sorgte einmal mehr der beliebte «Spiessli-Grill» von Zehndi’s Metzg GmbH in Ettenhausen. Mit einer riesigen Auswahl an Fleischsorten, Würstchen, Pilzen, Paprika, Tofu, Bratkäse und frischen Salaten konnten sich die Gäste ihre eigenen Grillspiesse zusammenstellen. Dazu wurden erfrischende Getränke serviert, die bis in die späten Abendstunden genossen wurden.
Auch das Wetter spielte perfekt mit: Der verantwortliche Organisator Peter Ronner hatte „schönes Wetter bestellt“ – und genau so kam es. Unter freiem Himmel, bei heiterer Stimmung und guter Gesellschaft entwickelte sich das Helferfest einmal mehr zu einem gelungenen Anlass, der allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben dürfte.
TEXT UND BILDER CHRISTIAN BLATTNER