Tolle Fussballwoche für 104 Kids
25.07.2023 ElggZum zweiten Mal fand letzte Woche das Swisscom-Football-Camp in Elgg statt. Im ausgebuchten Camp spielten 104 Kinder eine Woche lang Fussball und knüpften neue Freundschaften.
«Es gefällt mir sehr gut hier. Am besten fand ich die Übungen mit dem Slalom ...
Zum zweiten Mal fand letzte Woche das Swisscom-Football-Camp in Elgg statt. Im ausgebuchten Camp spielten 104 Kinder eine Woche lang Fussball und knüpften neue Freundschaften.
«Es gefällt mir sehr gut hier. Am besten fand ich die Übungen mit dem Slalom und Parcours», erzählte Elena (6) aus Elgg. Sie war zum ersten Mal an einem Swisscom-Football-Camp dabei und stand täglich mit 103 anderen Kids auf dem Sportplatz Im See. Angeleitet durch ein professionelles Trainerteam verbesserten sie mit verschiedenen Übungen ihre Technik, spielten Matches gegeneinander und absolvierten bei Interesse ein spezifisches Torwarttraining, wobei der Spass stets im Vordergrund stand. Justin (14) aus Hagenbuch schätzte die Abwechslung: «Ich finde es gut, dass wir nicht nur Matches spielen. Die verschiedenen Übungen bringen mich fussballerisch vorwärts.» Campleiter Lukas Eschmann schwärmte: «Ich habe mich sehr darauf gefreut, nach letztem Jahr erneut die Campleitung zu übernehmen. Egal wie das Wetter war, die Kids waren mega motiviert und die Zusammenarbeit mit dem Fussballclub Elgg funktionierte wieder super.»
Highlights und Rekorde
Die Kids wurden täglich betreut und mittags von der Metzgerei Steck und Stalder bekocht. «Das Essen ist mega fein», meinte Xavi (8) aus Matzingen. Und auch das Mittagsprogramm liess sich sehen: Die Kinder konnten unter anderem Panini-Sticker tauschen, fantasievolle Gebäude mit Kapla-Steinen bauen und Lotto spielen. Nebst dem normalen Training durften sie sich auf viele fussballerische Höhepunkte freuen. Einer davon war die VW-Speed-Challenge. Dort schaffte Nevio Sanna mit einem Schuss von 82 Stundenkilometern den höchsten Wert. Bei den Swisscom-Super-Games konnten alle zeigen, was sie draufhatten, indem sie verschiedene Posten absolvierten. Doch beim Highlight der Woche waren sich alle einig: Die Brack.ch-mini-Weltmeisterschaft (WM) am Freitag. In drei Kategorien gaben alle noch einmal Vollgas im Kampf um den begehrten WM-Titel.
Über 400 Camps in der ganzen Schweiz
Organisiert wurde das Swisscom-Football-Camp durch MS Sports. Die Sportagentur veranstaltet über 400 Camps in zehn verschiedenen Sportarten in der ganzen Schweiz. Von Anfängerin oder Anfänger bis zum Supertalent sind alle Kinder mit den Jahrgängen 2008 bis 2017 herzlich willkommen und werden entsprechend ihren Fähigkeiten gefördert. Es dreht sich jedoch nicht nur um den individuellen Fortschritt – ebenso wichtig sind ein guter Umgang miteinander und der Spass an der Bewegung. «Ich sehe Fussball nicht nur als Sport, sondern als Lebensschule», sagt MS-Sports-Gründer Mario Sager. Die Veranstalter organisieren nebst dem Fussballcamp auch ein Volg-Dorfturnier, das am 27. August stattfinden wird.
Keine Barrieren
Durch die wertvolle Zusammenarbeit mit diversen Sponsoren kann MS Sports die Campbeiträge niedrig halten und engagiert sich gemeinsam mit dem Verein zur Förderung von Kids und Sport dafür, dass auch die Kinder von finanziell benachteiligten Familien mit einem Rabatt von bis zu 80 Prozent an einem Camp teilnehmen können. Die Veranstaltungen sind möglich dank der Unterstützung von Swisscom, Brack.ch, Combinvest, Bschüssig, Blick, Volkswagen, Brunos Salatsaucen und Erima.
(MITG)
Infos und Anmeldung unter: www.mssports.ch