Das Bildungszentrum für Technik (BZT) in Frauenfeld verfügte bislang über keine eigene Sporthalle. Der Kanton Thurgau hat deshalb in der Nähe des BZT vor einigen Jahren eine Parzelle erworben, um ein Projekt entwickeln zu können. Aus dem Wettbewerb als Sieger hervor ging ...
Das Bildungszentrum für Technik (BZT) in Frauenfeld verfügte bislang über keine eigene Sporthalle. Der Kanton Thurgau hat deshalb in der Nähe des BZT vor einigen Jahren eine Parzelle erworben, um ein Projekt entwickeln zu können. Aus dem Wettbewerb als Sieger hervor ging das Projekt des Architekturbüros Kit-Architects aus Zürich. Gebaut wurden zwei übereinanderliegende Turnhallen. Das Gebäude wurde über dem Untergeschoss vollständig mit Holz aus dem Staatswald gebaut. Es umfasst nebst den zwei Einzelturnhallen mit Nebenräumen ein Foyer, einen Theorie- und Vorbereitungsraum für Sportlehrerinnen und -lehrer. Im Aussenraum wurde ein Allwetterplatz, ein Aussengeräteraum sowie ein Velounterstand und Parkplätze gebaut.
Am Samstag, 20. April, hat nun die Bevölkerung die Gelegenheit, die neue Sporthalle des BZT in Frauenfeld an einem Tag der offenen Tür zu besichtigen. Interessierte können sich von 10 Uhr bis 15 Uhr selbständig auf einen Rundgang begeben und sich auf den Informationstafeln über den Bau kundig machen. Es steht auch eine Festwirtschaft bereit.
(PD)